Kita trotz Kindkrank?
Mein Sohn ist gerade in der Eingewöhnung in der Kita und hat sich jetzt das Schlüsselbein gebrochen. Er hat mit der Verletzung keine Probleme, solange er nicht rumturnt.
Dadurch haben wir eine Woche Eingewöhnung verloren und wollen sie nachholen. Jetzt sind wir Eltern beide berufstätig, sodass keiner zum Nachholen der Eingewöhnung da sein kann. Also überlegen wir Kindkrank zu machen, um in der Kita zur Eingewöhnung zu sein.
Dazu muss man wissen:
- Kita hat grundsätzlich kein Problem ihn mit einem Elternteil zusammen zu betreuen.
- Der Arzt sieht für das Kind auch kein Risiko.
- Ohne weitere Woche Eingewöhnung wird die darauffolgenden Woche in der Kita nur umso stressiger für Kind und Betreuer. Immerhin müssen die Erzieher weiterhin auf die Verletzung achten und das Kind ist eher unruhig.
- Der Arbeitgeber hat auch nur Vorteile davon. Immerhin soll das Kind dadurch möglichst gesund und schnell in die Kita gehen, sodass wir zu Arbeit kommen können.
Das einzige Problem vermute ich in der rechtlichen Lage. Wenn meinem Sohn in der Kita etwas passiert und er da eigentlich nicht sein sollte, muss die Kita das melden, was entweder uns Eltern oder die Erzieher evtl. In Schwierigkeiten bringt. Liege ich da richtig?