Kinder auf dem Spielplatz?
Ich habe mich bisher nicht damit befassen müssen, da meine Tochter mit 13 Monaten noch absolut im Windelalter ist.
Bisher war ich von sowas auch noch nicht Zeuge.
Meine Tochter und ich sind auf dem Spielplatz. Sie tobt Rum. Es kommt eine Familie mit 3 Jungs die offensichtlich alle oder fast alle von der daneben liegenden Kita abgeholt wurden. Die Mutter geht direkt mit dem ältesten Kind (um die 7 Jahre) hinter einem Baum und lässt das Kind pinkeln. Kurze Spielzeit später darf ein anderes jüngeres Kind ebenfalls bei einem anderen Baum am Rand pinkeln.
Ich für meinen Teil war sehr irritiert.
Dann dachte ich mir "ja gut es sind Kinder und die müssen nunmal"
Aber dann dachte ich wieder warum schaut man nicht, dass man sowas in der Kita erledigt? Oder zu Hause? Natürlich ist das keine Garantie dafür... Aber es war doch sehr befremdlich, dass der Spielplatz hier offensichtlich auch als öffentliches Klo fungiert.
Jetzt Mal an die mit schon trockenen Kindern... Was haltet ihr davon? Gehe ich da sehr naiv ran? Ich kann mich nicht erinnern, dass es bei uns so üblich gewesen wäre... oder dass ich sowas schonmal gesehen hätte..
7 Antworten
Also, unsere sind mittlerweile 10, 9 und fast 7 und selbst die haben noch zwischen "Ich muss mal" und "wenn du jetzt nichts findest wo ich gehen kann, ist die Hose nass", maximal 5 Minuten. Und ja, organisch sind sie gesund, ist halt leider bei denen so.
Heißt, es hätte selbst uns mit den vergleichsweise "großen" Kindern genau das passieren können, was du da beobachtet hast. Glaub mal, ich kann die Spielplatz-Ecken, Straßenränder und Parkplatz-Grünstreifen nicht mehr zählen, wo unsere Kinder schon drauf gesessen und -gepullert oder gar -gekackert haben (natürlich machen wir letzteres rückstandsfrei weg). Ja selbst in der Umrandung von so einem Stadt-Bäumchen in der Fußgängerzone haben zwei unserer Kinder schon gesessen und rein gepullert, weil am Sonntag kein Geschäft dort offen hatte und es kein öffentliches WC oder Gebüsch etc. gab. Was willste machen? 😳🤷♂️ (Und nein, unsere Kinder sind nicht 3 notorische Wildpinkler-Jungs, sondern 2 Mädchen und 1 Junge, der nicht im stehen pinkelt).
Und wenn es eben nicht wirklich "außerhalb" des Spielplatzes eine absehbare Möglichkeit gab, dann ist doch der Baum am Rand immer noch die beste Option. Sie hat die Kinder ja nicht direkt neben ein Spielgerät machen lassen.
Leben und leben lassen heißt die Devise. Wart mal ab bis du mit deinem Kind in solche Situationen kommst. Dann bist du froh um jedes verständnisvolle Lächeln anderer Passanten, wenn du mit deiner Tochter auf den Armen sitzend da hockst und jonglierst und sie sich, während du das möglichst schnell über die Bühne bekommen möchtest, nicht entscheiden kann ob sie nicht jetzt doch auch noch überraschend und "völlig unvorhersehbar" Kacka muss oder nicht und dann 5 Minuten drückt, während du jedem vorbei gehenden Passanten gedanklich verschämt winkst 👋😳, während du dir das Loch zum drin versinken wünschst 🫣, und nach besagten 5 Minuten deine Tochter entscheidet, "ach ne muss doch nicht" 🥴🙈🙈😁😄
Die haben selbst heute mit 10, 9 und 7 noch das "Talent", in den "passendsten" Momenten SOFORT zu müssen.
Die Episode mit der Stadtbäumchen-Umrandung ist schon etwas her, da waren die Große und der Mittlere so 5 bzw 4 oder so.
Was muss das muss. Klar, nicht gegen eine Hauswand oder in jemandes privaten Vorgarten, das macht man nicht. Aber überall wo ein vernünftig erzogener Hund hin machen darf, darf ganz sicher auch ein kleines Kind in der Not mal.
Das kenn ich bei uns auf den Spielplatz gibt es zwar eine Toilette, ist aber immer in den kalten Monaten abgeschlossen.
Wohin geht man dann mit den Kindern?
Entweder neben die Toilette ins Gebüsch oder hinter das Toilettenhäuschen.
Weil Kinder naturgemäß auch mal alle 10 Minuten pieseln könnten.
Ja, ich finds auch eine unart. Aber leider sind die wenigsten Spielplätze mit Klos ausgestattet.
Wenn sie es waren (oder sind), dann sehen sie aber derart zum 🤮 aus, dass man sein Kind deshalb lieber ins Gebüsch/Gras setzt. Denn was nicht eigen ist wird von den meisten auch entsprechend behandelt 🙁
In den Zügen der DB sind Aufkleber angebracht (Toilette): "Bitte verlassen Sie den Raum so, wie Sie ihn vorfinden möchten." Das wäre auch gut für alle anderen öffentlichen Toiletten.
Ich sehe das so: Wer eine öffentliche Toilette verlässt wie einen Saustall, bei dem kann was nicht richtig laufen.
Und wie sehen die Zugtoiletten in aller Regel aus? Genau: 🤮
Fur Leute, die das Minimum an Rücksicht nicht gelernt haben, helfen auch solche Schildchen leider nichts.
Aber was will man auch erwarten, wenn man die Muttis hinter ihren Jungs her rufen hört, "aber setz dich nich hin" wenn diese gerade auf dem Weg ins öffentliche WC sind. Oder die Muttis, die immer sagen, "im stehen pinkeln gibt's bei uns nicht, nur auf öffentlichen Toiletten", und man selbst steht nur da und sagt innerlich "danke blöde Kuh, meine Kinder, die danach rein müssen, haben die Auswahl leider nicht und müssen sich in die P*sse von deinem Sprössling rein setzen 😡". Da wird die Rücksichtslosigkeit ja schon angezogen.
Mein Kinder sind schon länger groß,aber ich denke nicht,dass du zu empfindlich bist.
Wenn ich hier(ländlich) lang fahre,sehe ich immer wieder irgendwo Kerle am Straßenrand stehen und pinkeln.Mir geht das auch auf den Nerv.Das ist ekelig.
Klingt auch merkwürdig,aber:ich finde Deutschland braucht sowieso mehr Klos.Wenn man in Skandinavien ist,findet man an jeder Ecke welche.Hier kannst du unter Druck die Stadt lang fahren und hast dann ein Problem.
Mehr als ansprechen und dich ärgern kannst du aber nicht machen.
Huhu,
kurz und knackig: Kinder können in der Kita auf Toilette gehen und müssen trotzdem 10 Minuten später nochmal pieseln. Und sie können es nicht so lange anhalten. Das kommt oft erst so ab der 3. Klasse, dass Kinder wirklich mal eine Stunde lang gut aushalten...
Und selbst dann teilweise noch nicht. Unsere Großen sind 10 und 9 und müssen immer noch ganz oft im Stunden- bis 90-Minuten-Abstand, und wenn's dann heißt "ich muss", haben wir ca. 5 Minuten bis es läuft 🙈.
Hätte sie darauf angesprochen.
Wie alt waren deine Kinder da, wenn ich mal auf welche aufpasse, müssen die plötzlich mal ganz dringend.