Kindersicherung – die besten Beiträge

Wie kann ich ein Samsung Tablet komplett sperren oder zeitlich beschränken?

Hallo.

Meine Tochter hat ein ein Samsung Tablet. Nun hat das ganze mit Schule und co. ein Jahr lang gut funktioniert, aber jetzt nimmt diese Daddelei überhand und sie hängt an dem Ding, sobald meine Frau und ich aus dem Haus gehen. Sie hat eigentlich feste Zeiten zu denen sie dran darf, aber wir sind halt auch nicht immer daheim um es ihr wegnehmen und wiedergeben zu können.

Ich suche einen Weg, auf dem ich dieses Tablet so sperren kann, dass ohne ein Passwort nichts mehr geht. Gar nichts mehr. Null.

Die tablet-interne Sperre ist ein schlechter Witz. Da kann man sich trotz Sperre irgendwie einen Gast User anlegen und dann fröhlich weiter zocken und surfen. Sehr sinnig...

Ich will auch nicht den Home Button sperren, und ich will auch keinen User mit eingeschränkten Rechten anlegen. Wenn es etwas wie Kids Zone sein soll, MUSS diese App komplett dicht machen. Entweder dass die App zu bestimmten Uhrzeiten dichtmacht, und zwar alles, oder aber, wenns nicht anders geht, ohne Zeitfenster. Aber nix, wo man mit ein paar Kniffen wieder einfach drumrum kommt. Bildschirm gesperrt, Passworteingabe. Sonst nichts. Kids Zone selbst kann man wenn man schnell ist deinstallieren, bevor es geladen ist. Danach wieder installiert und keiner merkt's...

Sowas muss doch möglich / erhältlich sein? Sogar unser Noname Fernseher kann sowas und jeder PC...

Hat jemand einen Tipp? Das wäre toll. Danke!

Samsung, Sperre, Kindersicherung, Tablet

Meine Eltern halten sich nicht an Abmachungen?

Ich habe mir mit dem Geld, das ich mir zum 14. Geburtstag gewünscht habe und viel sauer erspartem einen Pc gebaut. Im Voraus hatte ich mit meinen Eltern viel diskutiert und wir haben uns schliesslich darauf geeinigt das der Pc in meinem Zimmer stehen darf wenn darauf Microsoft Family (ein Kinderschutzprogramm) aktiv ist. Daraufhin habe ich die Teile dann bestellt, zusammengebaut und alles war super. Leider funktioniert die Lanbuchse in meinem Zimmer nicht und ich habe kein Wlan in meinen Pc eingebaut und auch keinen geeigneten Platz für einen Router da die Lanbuchsen im gesamten Stockwerk nicht funktionieren. Also wurde die Firma eingeschaltet die das Haus gebaut hat da ja eigentlich eine gewisse Gewährleistung zu erwarte wäre. Die sei aber schon abgelaufen, teilte man uns mit. Einen Techniker kommen zu lassen wäre schweineteuer gewesen (mindestens 400€) weswegen der Pc erstmal übergangsweise im Keller platzfand. Der Keller ist ein ziemlich schlechter Platz für den Pc da dort mein Vater nachmittags, bzw am frühen Abend arbeitet und dort auch gerne tagsüber meine Geschwister mit Freunden spielen und dabei so wild sind (Gegenstände fliegen durchaus mal) das mir dabei angst und Benge wird. Meine Mutter findet es aber nicht angemessen sie zu ermahnen sie sollen ein wenig ruhiger spielen, geschweigedenn sie rauszuschicken, da ,,Jungs sich ja austoben müssen, das hätte ich in dem Alter auch gebraucht''. Nun habe ich mir für 30€ einen Powerline Adapter gekauft (dlan) und konnte den Pc so in mein Zimmer stellen. Nach einer Woche haben mir meine Eltern dann verkündet das der Pc ab morgen wieder unten steht (einfach so, ohne Erklärung) Ich fragte dann natürlich nach, schliesslich hatten wir eine Abmachung, von der ich meinen Teil gehalten habe. Als Antwort bekam ich nur zu hören das ist halt jetzt so. Ich finde das unmöglich, ich habe meinen Teil der Abmachung gehalten und damit in Kauf genommen wegen jedem Mist bei meinen Eltern antanzen zu müssen (apps installieren und sogar ÖFFNEN), habe rigorose Sperrzeiten, meine Eltern kriegen einen Nutzungsbericht etc. Also ein grosses Manko, das ich aber in Kauf nehm um den Pc in meinem Zimmer haben zu können. Nun steht der Pc wieder unten an seinem alten Platz, der aber wie geschildert gelinde gesagt nicht geeignet ist für einen Pc und das Kinderschutzprogramm ist immer noch aktiv. Meine Eltern geben nun vor von der Abmachung nichts zu wissen bzw. sagen das das Kinderschutzprogramm ja Voraussetzung dafür war das ich den Pc bekomme. Jeder andere der irgendwie was davon mitbekommen hat pflichtet mir aber bei, der Deal war wie ich ihn beschrieben habe. Jetzt habe ich natürlich Sprichwörtlich die Nase voll, schliesslich hatten wir ja einen Deal, den sie jetzt einfach ignorieren! Das Problem ist, das sie am deutlich längeren Hebel sitzen, aber ich finde es geht trotzdem nicht das sie so einfach Abmachungen in den Wind schlagen, schliesslich erwarten sie ja auch von mir das ich mich an Abmachungen halte!

PC, Familie, Eltern, Jugendschutz, Kindersicherung, Sohn, Streit

15 Jahre alt Lösungen um keine Kindersicherung mehr zu haben?

Ich bin 15 Jahre alt und besitze seit ich 12 bin eine Kindersicherung.Das man von 12-13/14 eine Kindersicherung benötigt ist mir ja schon klar.Beispiel:DIe ganzen 12 Jährigen die dich als Hu........... beleidigen weil sie sich gerade GTA oder so gekauft haben usw.Aber ich werde jetzt im Januar 16 und muss sagen das das schon ziemlich nervt.Nun suche ich nach Rat was ich tun soll,da ich die Kindersicherung schon gerne los werden möchte. Ich suche nicht unbedingt nach Lösungen zum Umgehen denn das habe ich schon vor einem Jahr oder so mehrmals gemacht und das ging meistens nicht so gut aus.Das ging soweit das er auf seinem eigenen Computer ein"zweites Passwort" beim Hochfahren eingerichtet hat.Naja das ist ja eigentlich nicht mehr wichtig.Das Problem ist einfach das ich meinen Computer benutze um mich zu entspannen und mich die Schule einfach fertig macht.Jetzt denken Natürlich alle ich habe keine Freunde oder schreibe schlechte Noten,aber ich schreibe so 2-3 in jeder Arbeit.Freunde habe ich auch welche so 4-5 mit denen Ich auch was draußen mache.Um wieder zum Punkt zu kommen.MIr geht die Schule auf den S...,Ich würde sogar sagen das ich noch nie im meinem Leben etwas noch mehr gehasst habe auf der Welt als Schule.Ich habe 3 Stunden von Montag bis Freitag Internet pro tag.Am Wochenende von 10-22 Uhr was auch völlig reicht.Nur Unter der Woche ist es für mich ein Problem.Ich muss um 5:00 Morgens aufstehen um mich für die Schule fertig zu machen,dann laufe ich um 6:30 zum Bus.Ich bin um 7:10 in der Schule und habe noch 40 min bevor der Unterricht losgeht.Ich bin um 12:50 mit der Schule fertig,Mein Bus kommt um13:15 also bin ich um 14:00 Zuhause,Dann muss ich mit dem Hund rausgehen und die Katze füttern.Meine Eltern übernehmen ab da zum Glück die Tiere.Dann versuche ich mich zu entspannen und gehe an meinen Computer gehe auf Youtube oder Zocke etwas.Und wenn dann da steht die Intertnet Nutzung ist gesperrt werde ich meistens ziemlich Wütend.Manchmal war ich so Wütend darauf das ich irgendwelche Sachen kaputt gemacht habe die ich von meinem Geld bezahlt habe.Das Problem ist das ich mich so fühle als ob ich behandelt werde wie 12 oder so und das macht mich manchmal schon ziemlich fertig.Aber manchmal werde ich auch auusgelacht wenn Leute erfahren das ich noch eine Kindersicherung habe.Und Lösungen habe ich keine.Immer wenn ich meinem Vater darauf anspreche sagt er meistens du bist noch nicht 18. Sowas wie Deine Eltern werden bestimmt einen Grund haben oder so kann ich nicht gebrauchen denn das hilft mir auch nicht weiter.Mich nervt das das Eltern als allwissend usw eingeschätzt werden das sie alles können und sich nie irren.Bitte nicht wundern wenn ich das hier alles etwas komisch geschrieben habe aber ich bin etwas "aufgebracht"

Computer, Internet, Kindersicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindersicherung