Kinderheim – die besten Beiträge

Sind Wohngruppen wirklich so schlimm?

Hey,
Ich habe seid ca 2-3 Jahren täglich Streit und Stress mit meiner Mutter.
Mein Bruder ist vor zwei Jahren ca ausgezogen (wegen meiner Mutter).
Und ich halte es hier auch nicht mehr aus.
Klar,das wird jetzt so ankommen „ als Teenager hat man nunmal Streit mit den Eltern,da ist alles und jeder doof etc“
Aber so ist das leider nicht „nur“.
Mein Bruder sagt,es war das beste was er je hätte tuen können,ausziehen,weg von Mama.
Mein Bruder hatte genau wie ich nun täglich Stress mit unserer Mutter.
Das klingt vielleicht komisch,aber alle denken das sie unter „ adhs“ leiden könnte..,es ist echt total schlimm.
Sie sucht IMMER Aufmerksamkeit,sie „tut uns sogar weh“ um darüber reden zu können,um von anderen Aufmerksamkeit zu bekommen.
Ich wohne mittlerweile Alleine zuhause mit ihr und bin 15,werde dieses Jahr aber 16.
Mit 16 dürfte man unteranderen,eine eigene Wohnung besitzen was allerdings nicht so einfach ist wie gesagt.
Meine Mutter würde mir aber auf keinen Fall diese „Unterschrift“geben,sie will nicht alleine sein.
Ich bin am überlegen ob ich mich ans Jugendamt wenden sollte,nur habe ich total Angst in ein Heim zu kommen.
Ich habe zuhause ziemlich viele Freiheiten und mir ist bewusst das ich das ein oder andere in einer wohn Gruppe nicht haben werde.

Alle sagen,es ist so schlimm dort,ich kann mir das aber nicht vorstellen.
Ich möchte echt keine Ansprüche oder sonst was stellen,im Gegenteil ich finde eher positive Sachen dort hin zu gehen,ich kann dort Schule besuchen,habe Abstand von ein paar Leuten aus schlechtem Umfeld und Vorallem weg von meiner Mutter.

Was soll oder kann ich tuen?
Ich weiß nicht mehr weiter..

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, traurig, ADHS, Depression, Jugendamt, Kinderheim, Liebe und Beziehung, Streit, Wohngruppe

Ich kann nicht mehr Wie kann ich von meinen Eltern wegkommen?

Es würde mir so viel bedeuten wenn du mir helfen könntest. Bitte, Bitte lese es dir bis zum Ende durch. Ich kann nicht mehr.

Meine Mutter hatte als Kind eine ziemlich grauenvolle Kindheit. Sie hat nicht die Chance bekommen zu lernen was Liebe ist. Mein Vater hatte bis vor ein paar Jahren ein Vollzeitjob. Es war gewöhnlich das er bis zu sechs Monate unterwegs war. Meine Mutter musste zu diesem Zeitpunkt vollkommen alleine fünf Kinder versorgen, in die Schule bringen und erziehen. Das hat sie sehr fertig gemacht.

Als ich dann kam war sie alt, hatte keine Kraft mehr. Sie hat all ihre Gefühle raus geschrien. Leider zu oft auch körperlich. Mit vier, fünf Jahren habe ich dies alles nicht verstanden. Meine Geschwister jedoch die selber so, und noch viel schlimmer, behandelt wurden sagten das es so nicht mehr weiter gehen konnte, informierten Jugendämter, Psychologen, redeten sogar mal mit der Polizei.

Nachdem herausgefunden wurde das meine Mutter Krebs hatte kündigte mein Vater seinen Job um bei uns zu sein. (hat er nie eingehalten. Jetzt hat er eine eigene Firma gegründet)

Meine Mutter liebt ihn nicht mehr. Sie ist lediglich zu alt und schwach um selber Geld zu verdienen. Ich habe meinen Vater nie als das was er ist angesehen. Er hat von alle dem was passiert keine Ahnung oder will es nur nicht akzeptieren. Er ist ein Mensch der sehr viel Bestätigung und Aufmerksamkeit braucht. Fazit: Er ist alles andere als ein Familienmensch gar Vater.

Es gibt heute kein normales Gespräch mehr zwischen uns. Täglich fragt mein Vater Sachen wie: Wofür habe ich das alles verdient?, Warum musste mein letztes Kind noch einmal so werden?, Was ist nur mit euch falsch gelaufen?, Warum kannst du nicht einfach mal normal sein?

Jeden Tag sehe wie sie sich wehtun, sich für Krank erklären, mich für Krank und überflüssig und belastend erklären. Ich höre die Wörter meiner Schwester wie sie mir sagt das ich an dem allen Schuld bin. Sie hat es am meisten erwischt. Mein Vater schreit mich jeden Tag an, sagt mir was ich bin und das ich so krank sei. Und es macht mich nur noch kränker. Das einzige was mir noch Hoffnung schenkt sind meine Geschwister und selbst die stellten sich gegen mir, taten mir weh.

Jetzt ist dieser eine Punkt gekommen an dem ich nichts mehr habe was mir diese Hoffnung schenken könnte. Meine imaginiere Skale ist voll geworden. Jeden Tag wünsche ich mir nichts mehr als von hier weg zu kommen. Ich habe so viele Gedanken die sich anstauen die ich nicht haben möchte.

Deswegen würde ich dies hier als Hilferuf deuten. Bitte helfen sie mir. Ich kann nicht mehr. Nicht mehr lange. Helfen sie mir aus meiner Lage.

Vielen Dank.

Familie, Psychologie, Kinderheim, Liebe und Beziehung, Hilferuf, wastun

Jugendwohngruppe (betreutes wohnen), Heim oder Pflegefamilie (ab 14/15 Jahren). Was ist am Besten? Habe ich Chancen?

Hallo, ich habe einige Fragen zum Thema Jugendwohngruppen, Kinder/Jugendheime und Pflegefamilien. Und wenn man allgemein mit ca 14/15 Jahren (so in dem Alter) von Zuhause ausziehen will.

Erstmal möchte ich noch kurz anmerken lassen, dass ich die Frage nicht nur für mich alleine stelle, also nicht verwirren lassen :)

Undzwar geht es darum, dass ich Probleme in meiner Familie habe und einfach nicht mit meiner Mutter zurecht komme (auch geschlagen werde und etc). Ich habe lange genug durchgehalten, aber ich halte es jetzt seit längerem einfach nichtmehr aus, es geht echt nichtmehr. Meine Mutter wollte mich auch schon vor die Tür setzen, als ich ihr widersprochen habe/es mir bzw nicht gefallen lassen habe. Sie redet auch davon dass ich gehen solle. Damit meine ich, dass sie nichts gegen einen Auszug hätte oder sogar dafür ist. Das würde dann laut ihr jedoch erstrecht zum Kontaktabbruch führen, was mir um ehrlich zu sein mittlerweile schon fast lieber ist als noch bei ihr zu bleiben.

Jetzt ist meine Frage, ob sich jemand mit Jugend bzw Mädchenwohngruppen, Heimen oder Pflegefamilien gut auskennt und mir weiterhelfen kann. Ich habe versucht zu googlen, jedoch habe ich bei Heimen und den Wohngruppen nicht viel herausgefunden. Über Pflegefamilien weiß ich jetzt schon bisschen mehr, Erfahrungsberichte sind jedoch willkommen.

Ist die Chance auf eine Pflegefamilie und Wohngruppe (betreutes Wohnen) hoch? Und was findet ihr persönlich von den oben genannten Optionen am Besten? Wie ist es im Heim + Wohngruppe mit den Regeln? Wie lange darf man in der Regel rausgehen (bis wie viel Uhr)? Und gibt es bestimmte, gar strenge Regeln die beachtet werden sollten?

Über die Pflichten weiß ich zum Großteil Bescheid. Und nebenbei möchte ich auch anmerken lassen, dass ich weiß dass das zum Großteil übers Jugendamt läuft und dieses erstmal informiert werden muss und das Alles. Ich weiß noch nicht genau was mir zur Verfügung stehen würde und all das, jedoch will ich trotzdem sogut es geht informiert sein um ein besseres Gefühl zu haben.

Ich danke schonmal für die Antworten und hoffe auf gute Ratschläge, Erfahrungsberichte und etc! :) Lg

Familie, Jugendliche, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt, Kinderheim, Pflegefamilie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderheim