Kinderbetreuung – die besten Beiträge

Bekommen Jobcenter SB Provisionen?

Moin,

ich habe eine Frage bezüglich JC Mitarbeitern.... vielleicht kennt sich jemand aus oder arbeitet sogar dort.

Ich habe bis heute im Jobcenter Kundenservice (telefonie) nur gute Erfahrungen mit den Mitarbeitern gemacht. Die Damen und Herren waren freundlich, hilfsbereit und einige hatten sogar viel Humor. Sobald sich eine Sachbearbeiter*in (SB) telefonisch gemeldet hat waren die immer zickig, launisch und das wohlergehen von mir einem „Kunden“ war denen komplett egal. Auch dass ich ein Kind alleine betreue, hat KEINEN interessiert. Mir wurde gesagt, dass ich Jobangebote erhalte obwohl ich mehrfach gesagt habe, dass mein Kind (2) frühestens nächstes Jahr mit 3 in eine Kita geht oder allgemein von jemandem aus der Familie etc. betreut wird. (Ich möchte dieses Jahr noch eine Kur machen und sehe es auch nicht ein MEIN Kind vorzeitig irgendwo reinzusetzen, da sie noch nicht redet und ich ab Herbst mit ihr eventuell zum Logopäden muss). Solange übernehme ich alleine die Betreuung und stehe dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung. (Aufgrund der Schwangerschaft wurde mein Arbeitsvertrag nicht verlängert, sonst wäre ich auch 3 Jahre in Elternzeit gewesen)

Nun meine Frage sind die Sachbearbeiter wirklich so verbittert oder bekommen die eine Provision wenn sie „Kunden“ irgendwas an Arbeit reindrücken.

und vorallem dürfen die das? Ich schwanke noch eine Ausbildung zu machen oder sogar nochmal zur Schule zu gehen um einen besseren Abschluss zu machen, da ich damals mit 18 so naiv ich auch war die Schule kurz vor der Realprüfung verlassen habe. Es ist doch meine Sache was ich mache solange ich was mache oder? Ich möchte schließlich ein Vorbild für mein Kind sein und natürlich nicht in irgendeine unterbezahlte Arbeit reingequetscht werden nur damit das Jobcenter einen Kunden weniger hat der dem Staat auf der Tasche liegt.

Falls das wichtig ist, jetzt bin ich 25

Selbstbefriedigung, Hartz IV, Jobcenter, Kinderbetreuung

Warum drängt die Tagesmutter auf einen Aufhebungsvertrag?

Meine 14 Monate alte Tochter war seit Anfang November in der Eingewöhnung bei einer Kindertagespflege (2 Tagesmütter, die sich zusammen getan haben). Ich habe von Anfang an sehr ausführlich und genau kommuniziert, wie ich mir die Eingewöhnung und Betreuung vorstelle und was ich nicht möchte. Mir wurde am Anfang das blaue vom Himmel versprochen und die haben sich selbst hoch gelobt.

Leider musste ich schnell feststellen, dass hier sehr unprofessionell gearbeitet wird und die Tagesmütter scheinbar super unqualifiziert sind. Nachdem ich eine Sache angesprochen und kritisiert habe, drängt mich die Tagesmutter plötzlich einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben.

Die Tagesmütter arbeiten über das Jugendamt, wo ich leider seit Tagen keinen erreicht habe, der zuständig ist. Ich habe immer wieder betont, dass wir keine unüberbrückbaren Differenzen haben und ich eigentlich nicht einverstanden bin. Doch die Tagesmutter kann sich keine weitere Zusammenarbeit vorstellen.

Ich gebe natürlich meine Tochter nicht mehr dort hin, nachdem sie mich quasi einfach so von heute auf morgen vor die Tür setzt, es macht mich nur stutzig, warum sie mir nicht normal kündigen, sondern so wehement auf einen Aufhebungsvertrag pochen.

Ich würde auch gerne versuchen dass ich da keinen Cent zahlen muss, da ja auch nun bereits nach 3 Wochen mitten in der Eingewöhnung abgebrochen wird und es somit nie zur Betreuung kam.

Aufhebungsvertrag, Kinder und Erziehung, Kinderbetreuung

Jobcenter Probleme Terminvergabe Schikane?

Hallo.

Ich hatte am 6.2. Einen Termin zur psychologischen Begutachtung im JC.

Diesen konnte ich nicht wahrnehmen, da ich ich so erkältet war, dass sich meine Stimmlippen entzündet haben und ich mehrere Tage nicht sprechen konnte und auch nicht durfte. Gedauert hat der ganze Krempel 3 Wochen, krankgeschrieben war ich für 1 Woche. Zudem war Sohn (3,5 J) krank zu Hause mit Fieber. Auch eine Woche. Beide Krankenscjeine liegen dem JC definitiv vor, da ich die Briefe noch persönlich eingeworfen habe (Dank Taxi des Kindsvaters, von dem ich getrennt lebe)

Am 29. 2. Kam ein Brief vom Jc. Angeblich hätte ich keinen wichtigen Grund gehabt, dem JC abzusagen!

Ich hätte natürlich anrufen können, wenn ich hätte sprechen können, konnte ich aber nicht... Und, das ist beim Jobcenter auch hinterlegt, mehrfach vom MDK und meinem ehemaligen Therapeuten attestiert: Ich kann nicht telefonieren. Ich kriege dann Panikattacken bis hin zum Nervenzusammenbruch (aka Overload bzw Meltdown).

Meine psychische Probleme sind dem JC bekannt und auch attestiert. Diese sind

Agoraphobie, Sozialphobie, Asperger Autismus, Dysthymie (chronische Depressionen) usw (diverse Zwangshandlungen und Zwangsgedanken) . Das liegt seit 10 Jahren vor...

Therapie wurde letztes Jahr beendet, ich gelte als austherapiert 🙄

Die Betreuungszeiten meines Kindes sind auch bekannt. 8 bis 12 Uhr Mo bis Fr.

Ich habe 3 Atteste vom MDK, dass ich nicht mal 3 Std am Tag arbeiten kann. Dh ich bin eigentlich erwerbsunfähig und gehöre in Rente und nicht zum JC, mir stehen aus dem Grund eigentlich keine Leistungen zu, aber das ist ein anderes Thema. Fragt mich nicht, warum das JC ich UNBEDINGT behalten will.

Nun habe ich seit Mai 2019 jeden Monat Einladungen erhalten um "meine berufliche Zukunft zu besprechen". Alles Termine in denen diese FM mich alle 3 Woche fragte, ob ich eine Betreuung fürs Kind habe. Ich hätte der also in 10 Monaten 11 Mal erzählt, dass er ab 7.1.20 eine Kita besucht. Vormittags von 8 bis 12 und dann ggf mehr, sollte es zu iwelchen Maßnahmen vom Jc kommen (Sie sagte dann dass bei arbeitslosen eh nur halbtags übernommen würde). Ging aber auch nicht, da ich 1. Mein Kind nicht in den Rauch hängen kann und ich es psychisch nicht oft schaffte dort hin zu kommen, weshalb mich mein Ex dann zum Arzt 2 Dörfer weiter fuhr) .

Nunja, der Sanktionsbescheid ist keiner, da dort keine Höhe bzw Auflistung der Sanktionen drin steht, auch kein Beginn und kein Ende.

UND: Ich kann morgen wieder nicht hin. Termin ist um 11, Bus fährt 10:10 los, ist 10:36h 2 Orte weiter. Weiterfahrt ist 12:15 in den Ort wos JC is...)

Außerdem muss ich zwischen 11:30 und 11:45 den Sohn abholen...

Was tun? Kann ich das so abgeben oder bekomme ich noch mal 10% sperre? Wieso geben dir mir nicht endlich mal nachmittags einen Termin, nachdem ich das regelmäßig erwähne, dass es so wie bisher nicht weiter geht bzg Terminvergabe und Uhrzeiten?

Was sollen überhaupt diese Einladungen alle 3 Wochen? Das verschlimmert meine Grundprobleme ohne Ende!

Sperre, Recht, alleinerziehend, Jobcenter, Kinderbetreuung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderbetreuung