Kieferorthopädie – die besten Beiträge

Panische Angst vorm Kiefer-Orthopäden?

Hey zusammen

Als es damals hieß dass ich eine Zahnspange brauche habe ich meine Mutter angefleht mit mir zum Kieferorthopäden in die nächste Stadt zu gehen, da über den in meiner Stadt nur negatives geredet wird, dieser schlechte Bewertungen hat, und und und. Aber es wurde dann doch genau der.

Ich hab meine feste Spange letztes Jahr im November bekommen. Und dort hab ich auch so einen dicken Draht bekommen den ich tragen muss (der um meinen Kopf geht wie so eine Außenspange) ohne dass ich's wusste. Ich hab echt tagelang geweint und auf meine Frage warum ich die denn tragen muss und warum er nix gesagt hat kam keine richtige Antwort. Ich war dann dort um den dünnen Draht meiner Spange zu entfernen und einen neuen rein zu machen und ich hatte noch nie. Wirklich nie. Solche Schmerzen. Ich wusste dass er bekannt dafür war dass sag ich Mal "ohne Gefühl" zu machen aber das war wirklich schlimm. Für den nächsten Termin hat er mich dann nur gebeten zu kommen, weil er mir eine Rechnung gegeben hat und meinte er kann erst weitermachen wenn diese bezahlt ist.

Ich war jetzt seit knapp einem halben Jahr nichtmehr da und sollte eigentlich einen Termin machen aber ich hab so unfassbar panische Angst davor. Ich würde einen nervenzusammenbruch bekommen wenn ich alleine dieses Gebäude betrete.

Gibt es irgendwie eine Lösung für mich? Früher oder später muss ich hin, ja. Aber ich hab einfach solche Angst vor ihm, das kann man beschreiben

Angst, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopädie

Zahnspange und Kieferbehandlung im Erwachsenenalter ohne OP?

Hallo ihr Lieben,

ich habe mich vor kurzem für eine kieferorthopädische Behandlung entschieden und hoffe die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Schon seit ein paar Jahren quäle ich mich mit dem Gedanken eine Zahnspange zu bekommen. Leider ließ sich dies bei mir nie verwirklichen, da man mir immer eine Operation ans Herz gelegt hat. Da ich eine Operation möglichst aus dem Weg gehen wollte, beschloss ich mehrere KFO aufzusuchen und Lösungen ohne OP zu finden.

Ich bin 25 Jahre alt und habe nun einer Behandlung ohne OP auf Selbstkostenbasis zugestimmt und hoffe die richtige Entscheidung getroffen zu haben, da meine Situation wohl sehr umfangreich und schwierig ist.

Ein paar Daten wären jetzt wohl angebracht...

Ich habe einen offnen Biss auf der linken Seite, einen leichten Unterbiss von ein paar Milimetern und einen zu kleinen Oberkiefer.

Den offenen Biss will man mit Hilfe einer Quadhelix korrigieren und versuchen die Zähne etwas mehr nach außen zu holen. Außerdem soll die Quadhelix meine vorderen Zähne wohl etwas nach vorne bringen können um auch den Unterbiss zu schließen. Gerade trage ich ein Pendulum was Platz schaffen soll um meinen Engstand im Oberkiefer einzuordnen.

Im Internet finde ich leider immer nur sehr wenig zu diesen Themen und habe Angst nachher doch auf dem OP Tisch zu landen. (Falls sich das nicht mehr ändern lässt nach meiner Behandlung, dann ist das ok für mich, allerdings sehr ärgerlich da ich die Behandlung selber bezahle und die Kasse im Falle einer OP übernommen hätte...) Ich habe Bedenken, dass mein Unterbiss größer wird, da sich die Zähne nach hinten verlagern durch die Quadhelix und die Zahnspange.

MEINE FRAGEN:

Lassen sich die Zähne auch "nach vorne" bringen mit der Quadhelix und / oder einer Zahnspange, oder wurde mir da ein Bär aufgebunden und Quatsch erzählt um Geld zu machen? Auch wüsste ich gerne ob es eine Möglichkeit in dieser Behandlung gibt das Ganze so zu steuern das sich der Unterbiss verkleinert.

Ich hoffe mir kann jemand ein paar hilfreiche Antworten geben. Im Großen und Ganzen vertraue ich da meinem KFO ein wenig und hoffe sehr das meine Behandlung auch ohne OP Erfolg hat....

LG

Erwachsene, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopädie, Zahnspange, Kieferoperation, Unterbiss

Kann sich ein lauter Tinnitus durch das Ziehen der Weisheitszähne wieder verbessern?

Hallo zusammen,

da bei mir die Weisheitszähne durchgebrochen sind, hat sich nun mein Kiefer etwas verschoben. Ich hatte lange Zeit keine Schmerzen (auch jetzt nicht), allerdings meinte mein Zahnarzt, ich solle meine Weisheitszähne trotzdem entfernen lassen, da mein Kiefer für die neuen Zähne nicht mehr genug Platz hat und sich auch meine Zähne selbst leicht verschoben haben. Da sich bei mir auch ein sehr lauter Tinnitus entwickelt hat, meinte mein HNO-Arzt, dass ein Tinnitus auch durch das Verschieben des Kiefergelenks (was bei mir der Fall ist) mit verursacht werden kann.

Nun besteht die Frage, ob der Tinnitus wieder leiser werden kann, wenn ich meine Weisheitszähne entfernen lasse (was ich so oder so machen werde) und der verschobene Kiefer wieder an die "richtige Stelle gebracht wird" (ich weiß ja nicht ob da dann auch sogar eine Operation notwendig wäre...). Jeden Falls kann ich meinen Kiefer im geschlossenen Mund nicht mehr ganz schließen (also so, dass sich die oberen und unteren Zähne miteinander berühren) ohne dass es zieht und knackt.

Vielleicht ist hier ja jemand der schon einmal ähnliche Beschwerden hatte und weiß, ob sich da ein sehr lauter Tinnitus, welcher durch eine Kieferbeschwerde mit verursacht/ausgelöst wurde, wieder bessern kann, insofern die Kieferbeschwerden durch das Ziehen der Weisheitszähne/Operation wieder auf Dauer gelindert werden können.

LG

Gesundheit und Medizin, Kieferorthopädie, Tinnitus, Weisheitszähne

Zahnschiene probleme?

Hallo hab irgendwie ein sehr großes dilemma. Meine zahnschiene ist mir gestern ca 16 uhr ins klo gefallen und durch die aneklung hab ich es in kochendes wasser gegeben und ja mir war bewusst das plastik und heißes Wasser keine gute idee ist aber dachte mir die schiene ist hart für eine kurze zeit passt es schon und joa dann ging sie ein und war nicht mehr tragbar (heute den 9. juni trage ich die schiene genau 5 monate ist übrigens halt eine schiene die hindert das die zähne sich wieder verschieben nach der zahnspange) und ja dann war ich schon bereit mir eine neue machen zu lassen beim zahnarzt heute und die ärztin meinte alles passt sie hat nur bisschen plastik oben abgeschnitten weil es so weh tut und meinte die schiene sitzt perfekt an jedem zahn aber es hat sich keines wegs so angefühlt überall war ein immenser druck obwohl es nd mal 24 std her war das ich sie zuletzt getragen hab. Nach den 4 monaten durchgehend tragen hab ich ab und zu an manchen tagen den ganzen tag die schiene nicht getragen (ca. 11-12std) halt nur abends und als ich sie nur abends dann aufgesetzt hab war nur druck an meinem rechten oberen backenzahn weil der am ehesten dazu tendiert sich zu verschieben. Hatte auch was ähnliches vor paar monaten und hatte die schiene nahezu 3-4 tage nicht getragen und das noch zur anfangs zeit und als ich die schiene wieder trug war zwar druck aber nicht so viel druck wie jetzt. Deswegen kommt mir das tragen der Schiene jetzt irgendwie falsch rüber. Aber ja mit dem gedanken das die ärztin sich ja auskennt dann normal wieder gegangen hab versucht ihr bisschen mein anliegen zu erklären aber joa ging nicht. Aber nach circa 2 Std tragen oder bissl mehr als 2 hatte ich es dann abgenommen fürs essen und es war so unangenehm meine oberen schneidezähne berühren irgendwie aufeinmal die unteren so ich weiß nd ob das teil mein kiefer verschieben kann aber das is irgendwie meine vermutung wenn ich zubeiße fühlt es sich sehr unnatürlich an und strengt die kiefermuskeln irgendwie sehr an nach der Schiene scheint mein Naturelles zubeißen irgendwie mit den spitzen der Schneidezähne zu berühren. Meine frage jetzt so an Spezialisten was soll ich tun? :( der ärztin vertrauen normal weiter tragen. Mir eine neue machen wobei das jetzt vllt eh schon kacke ist weil ich für die jetzige form eine bekommen werde. Oder ich hatte dran gedacht sie wieder ins heiße wasser zu geben und dann an meine zähne so aber weiß nicht. Bitte um Rat, vielen dank und aja das ganze hatte ich gestern 9 uhr geschrieben bin eingeschlafen

Zähne, Gesundheit und Medizin, Kiefer, Kieferorthopädie, Zahnspange, zahnschiene

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kieferorthopädie