Kieferorthopädie – die besten Beiträge

Zahnspange mit 17 und kaputten Zähnen?

Hallo

Ich bin 17 Jahre alt, habe sehr schiefe Zähne (mit Lücken), eine Kieferfehlstellung und sehr kaputte Zähne.

Mit 12 Jahren war bei mir eine Kieferorthopädische Behandlung geplant, der Kieferorthopäde hat mich jedoch aufgrund meiner kaputten Zähnen (sehr viele Löcher) ziemlich stark gemobbt und daher habe ich mich nicht zum Zahnarzt getraut.

Seit dem leide ich an einer Zahnarztphobie und war dementsprechend seit mehreren Jahren nicht beim Zahnarzt und natürlich haben sich meine Zähne um Längen verschlechtert.

Da ich allerdings im Februar 18 werde, ist es für mich dringend notwendig mit der Behandlung anzufangen wegen den Kosten etc.

Daher habe ich einige Fragen:

  1. Meine Zähne sind sehr stark beschädigt, die große Mehrheit hat schwarze Stellen und große Löcher. Würde es bis Februar überhaupt zeitlich hinkommen diese zu reparieren um eine Zahnspange zu beantragen?
  2. Können Zähne die solch eine starke Behandlung hinter sich haben, überhaupt noch mit eine Zahnspange bekommen? Vielleicht sind sie ja dennoch zu porös oder Ähnliches. Ein Paar einfache Füllungen werden bei mir wahrscheinlich nicht ausreichen.

Als letztes möchte ich mich für die kommenden Antworten bedanken und bitte euch darum, nett zu bleiben. Ich weiß, meine Entscheidung war extrem dumm, allerdings habe ich mehrere Jahre gebraucht um mich dafür zu überwinden und negative Bemerkungen wären definitiv kontraproduktiv.

Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Kieferorthopädie, Zahnmedizin, Zahnspange, Zahnarztbehandlung, Zahnarztphobie, Zahnlücke

Panische Angst vorm Kiefer-Orthopäden?

Hey zusammen

Als es damals hieß dass ich eine Zahnspange brauche habe ich meine Mutter angefleht mit mir zum Kieferorthopäden in die nächste Stadt zu gehen, da über den in meiner Stadt nur negatives geredet wird, dieser schlechte Bewertungen hat, und und und. Aber es wurde dann doch genau der.

Ich hab meine feste Spange letztes Jahr im November bekommen. Und dort hab ich auch so einen dicken Draht bekommen den ich tragen muss (der um meinen Kopf geht wie so eine Außenspange) ohne dass ich's wusste. Ich hab echt tagelang geweint und auf meine Frage warum ich die denn tragen muss und warum er nix gesagt hat kam keine richtige Antwort. Ich war dann dort um den dünnen Draht meiner Spange zu entfernen und einen neuen rein zu machen und ich hatte noch nie. Wirklich nie. Solche Schmerzen. Ich wusste dass er bekannt dafür war dass sag ich Mal "ohne Gefühl" zu machen aber das war wirklich schlimm. Für den nächsten Termin hat er mich dann nur gebeten zu kommen, weil er mir eine Rechnung gegeben hat und meinte er kann erst weitermachen wenn diese bezahlt ist.

Ich war jetzt seit knapp einem halben Jahr nichtmehr da und sollte eigentlich einen Termin machen aber ich hab so unfassbar panische Angst davor. Ich würde einen nervenzusammenbruch bekommen wenn ich alleine dieses Gebäude betrete.

Gibt es irgendwie eine Lösung für mich? Früher oder später muss ich hin, ja. Aber ich hab einfach solche Angst vor ihm, das kann man beschreiben

Angst, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopädie

Zahnspange und Kieferbehandlung im Erwachsenenalter ohne OP?

Hallo ihr Lieben,

ich habe mich vor kurzem für eine kieferorthopädische Behandlung entschieden und hoffe die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Schon seit ein paar Jahren quäle ich mich mit dem Gedanken eine Zahnspange zu bekommen. Leider ließ sich dies bei mir nie verwirklichen, da man mir immer eine Operation ans Herz gelegt hat. Da ich eine Operation möglichst aus dem Weg gehen wollte, beschloss ich mehrere KFO aufzusuchen und Lösungen ohne OP zu finden.

Ich bin 25 Jahre alt und habe nun einer Behandlung ohne OP auf Selbstkostenbasis zugestimmt und hoffe die richtige Entscheidung getroffen zu haben, da meine Situation wohl sehr umfangreich und schwierig ist.

Ein paar Daten wären jetzt wohl angebracht...

Ich habe einen offnen Biss auf der linken Seite, einen leichten Unterbiss von ein paar Milimetern und einen zu kleinen Oberkiefer.

Den offenen Biss will man mit Hilfe einer Quadhelix korrigieren und versuchen die Zähne etwas mehr nach außen zu holen. Außerdem soll die Quadhelix meine vorderen Zähne wohl etwas nach vorne bringen können um auch den Unterbiss zu schließen. Gerade trage ich ein Pendulum was Platz schaffen soll um meinen Engstand im Oberkiefer einzuordnen.

Im Internet finde ich leider immer nur sehr wenig zu diesen Themen und habe Angst nachher doch auf dem OP Tisch zu landen. (Falls sich das nicht mehr ändern lässt nach meiner Behandlung, dann ist das ok für mich, allerdings sehr ärgerlich da ich die Behandlung selber bezahle und die Kasse im Falle einer OP übernommen hätte...) Ich habe Bedenken, dass mein Unterbiss größer wird, da sich die Zähne nach hinten verlagern durch die Quadhelix und die Zahnspange.

MEINE FRAGEN:

Lassen sich die Zähne auch "nach vorne" bringen mit der Quadhelix und / oder einer Zahnspange, oder wurde mir da ein Bär aufgebunden und Quatsch erzählt um Geld zu machen? Auch wüsste ich gerne ob es eine Möglichkeit in dieser Behandlung gibt das Ganze so zu steuern das sich der Unterbiss verkleinert.

Ich hoffe mir kann jemand ein paar hilfreiche Antworten geben. Im Großen und Ganzen vertraue ich da meinem KFO ein wenig und hoffe sehr das meine Behandlung auch ohne OP Erfolg hat....

LG

Erwachsene, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopädie, Zahnspange, Kieferoperation, Unterbiss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kieferorthopädie