Kieferorthopädie – die besten Beiträge

Wie überzeuge ich meine Eltern von einer erneuten kieferorthopädischen Behandlung?

Hallo Leute!

Mit elf Jahren bin ich ( wie wohl jedes Kind)

zum Kieferorthopäden gegangen. Damals wurde ein Überbiss dieagnostiziert, und im Unterkiefer außerdem Zahnengstand. Naja ich bekam dann ein halbes Jahr später eine lose Zahnspange für den Oberkiefer bekommen. Diese habe ich die ersten drei Monate lang getragen, und danach rückte ein Umzug von Leipzig aufs Niedersächsische Land in Sicht, was mich psychisch sehr belastete, so dass ich sowohl die Zahnspange als auch den Kieferorthopäden völlig vernachlässigte. Das war auch völlig vom okay für mich, da ich das lose Ding haste. Ich traute mich nämlich nicht vor anderen( auch meiner Familie )zu sprechen.

Nach gut einem halben Jahr später in Niedersachsen, hätte ich einen Termin hier bei einem kieferorthopäden gehabt, aber ich und meine Mutter haben uns dagegen entschieden,da wir keine besonderen Fans von der ganzen Sache waren. Okay aber wo liegt jetzt das Problem? Naja ich (mit 15 Jahren) beginne nun wirklich mir Gedanken über mein Aussehen zu machen, und empfinde es inzwischen als störend. Zwar hatt sich mein überbiss soweit zurückgelegt, dass dieser eher weniger als störend empfunden werden kann, aber mich stört die Verschaffelung meiner Unterzähne doch wirklich sehr, was das Gesamtpaket irgendwie unattraktiv macht. Nun meine Frage: Wie kann ich meine Eltern davon überzeugen die Behandlung fortzusetzen bzw. noch mal neu anzufangen? Und schon mal voraus mit einem" mich stört mein Aussehen" ist es leider nicht getan. ich habe euch einfach mal ein Foto mit dazugelegt, dann könnt

ihr euch euer eigenes Bild machen.falls ihr die fehlstellung als völlig unbedenklich bzw nicht als störend empfindet, lasst es mich auch gerne wissen. Meine Idee war banal über Schmerzen in Kiefer und Kopf zu klagen...

Bild zum Beitrag
Männer, Schönheit, Aussehen, Frauen, Eltern, Kieferorthopädie, Zahnspange, überzeugen

Zahnspange mit 17 und kaputten Zähnen?

Hallo

Ich bin 17 Jahre alt, habe sehr schiefe Zähne (mit Lücken), eine Kieferfehlstellung und sehr kaputte Zähne.

Mit 12 Jahren war bei mir eine Kieferorthopädische Behandlung geplant, der Kieferorthopäde hat mich jedoch aufgrund meiner kaputten Zähnen (sehr viele Löcher) ziemlich stark gemobbt und daher habe ich mich nicht zum Zahnarzt getraut.

Seit dem leide ich an einer Zahnarztphobie und war dementsprechend seit mehreren Jahren nicht beim Zahnarzt und natürlich haben sich meine Zähne um Längen verschlechtert.

Da ich allerdings im Februar 18 werde, ist es für mich dringend notwendig mit der Behandlung anzufangen wegen den Kosten etc.

Daher habe ich einige Fragen:

  1. Meine Zähne sind sehr stark beschädigt, die große Mehrheit hat schwarze Stellen und große Löcher. Würde es bis Februar überhaupt zeitlich hinkommen diese zu reparieren um eine Zahnspange zu beantragen?
  2. Können Zähne die solch eine starke Behandlung hinter sich haben, überhaupt noch mit eine Zahnspange bekommen? Vielleicht sind sie ja dennoch zu porös oder Ähnliches. Ein Paar einfache Füllungen werden bei mir wahrscheinlich nicht ausreichen.

Als letztes möchte ich mich für die kommenden Antworten bedanken und bitte euch darum, nett zu bleiben. Ich weiß, meine Entscheidung war extrem dumm, allerdings habe ich mehrere Jahre gebraucht um mich dafür zu überwinden und negative Bemerkungen wären definitiv kontraproduktiv.

Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Kieferorthopädie, Zahnmedizin, Zahnspange, Zahnarztbehandlung, Zahnarztphobie, Zahnlücke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kieferorthopädie