Hi!
Manchmal kann man bei der KFZ Versicherung auswählen, ob man das Auto rein privat, teilweise auch betrieblich oder vorwiegend betrieblich und teils privat nutzt.
Was wäre beispielsweise, wenn man es privat abschließt, dann aber irgendwann doch 1-2 mal betrieblich damit fährt (Beispielsweise als Selbstständiger) und ein Unfall passiert?
Beispielsweise, weil jemand gerade ganz frisch Fotograf geworden ist oder sonst etwas macht, was nicht nur rein privat ist.
Würde die KFZ Haftpflicht dann GAR nichts zahlen, selbst, wenn man aufpasst?
Oder würde sie dann nur eine Nachzahlung fordern, damit man ihnen quasi so viel bezahlt hat, wie man bei der gleichen Versicherung, die aber auch für "teils betriebliche Nutzung" gedacht ist.
Oder die Sache mit Regress bis 5000€.
Viele Grüße :)