Es handelt sich um einen Mercedes C200 W204 (2010), schon bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass der Parksensor vorne aktiviert wird, ohne dass vor mir was war. Der Händler meinte, das liege an den roten Kennzeichen bzw. dessen Halterung, die ein gutes Stück weiter vorne waren als übliche Kennzeichen, was auch stimmte, mit meinem normalen Kennzeichenhalter war dann auch alles in Ordnung.
Jetzt habe ich aber rahmenlose Kennzeichenhalter befestigt und vorne ist das Kennzeichen minimal weiter vorne als mit dem standard Kennzeichenhalter, es sind wirklich vielleicht 0,5cm mehr.
Ist das normal, dass die Sensoren so empfindlich sind? Kann man die Sensoren vielleicht kalibrieren lassen, sollte ich dafür vielleicht vom Gewährleistungsrecht Gebrauch machen, falls das tatsächlich nicht normal sein sollte.
Klar könnte ich auch wieder die normalen Halterungen befestigen, aber bei so empfindlichen Sensoren könnten ja auch andere Faktoren in Zukunft die Sensoren versehentlich auslösen.
Was meint ihr?