Keine lust – die besten Beiträge

Hasst mich meine Klavierlehrerin?

Hey also ich hab schon seit 5 Jahren bei ihr Unterricht ich war damals sehr anstrengend und wollte kein Klavier spielen sie war oft genervt aber trotzdem nett und hat mich immer versucht zu motivieren ( hat was gebracht) naja ich kann sie nicht richtig einschätzen ich finde sie zwar nett aber sie hat sowas komisches an sich was das Problem ist dass sie meiner Freundin ( haben zsm Unterricht) verschiedene technickém beibringt und mir nd >:0 zb damit man schneller spielen kann ich darf auch nie das spielen was ich möchte und das Buch was ich benutzen soll hat zu einfache stücke und meine Freundin darf schon schwere Stücke spielen ( meine Lehrerin sagt das ich einer ihrer besten Schülerinnen wäre und ich viel Talent habe aber das ich ein paar Grund Techniken brauche was ich angeblich nd habe und dass ich mich mehr anstrengen soll ) sie sagt das meine Freundin sehr schnell spielen kann und deswegen angeblich schwere stücke spielen darf und ich mehr mit Gefühl und deswegen das Buch brauche sie schimpft aber auch immer mit mir dass ich die Lieder nd auswendig spielen soll weil ich auf die Noten drauf schauen soll ( kann aber nd so gut Noten lesen und spiele deswegen nach gehör) ich will ihr halt zeigen das ich dass auch kann habe versucht ihr zu zeigen das ich ein stück nur vom gehör nachspielen kann ohne auf Noten zu schauen ( hat aber nichts gebracht) habt ihr Ideen wie ich sie beeindrucken kann?

LG ♡

Schule, Angst, beste Freundin, klavierunterricht, Lehrerin, Streit, keine lust

Wieso bin ich so Motivationslos?

Hallo, Ich hab ein (psychisches) Problem. Und zwar, ich habe 2014 mein Abitur mit 2,2 gemacht (gut für mich), und wusste damals nicht wies weiter geht, wollte aber studieren. Habe danach ein FSJ gemacht, was eig schon cool war (super Arbeitskollegen, nicht allzu anspruchsvoll). In der Zeit wurde es mir aber immer noch nicht klar, und ich habe dann im Oktober Grundschullehramt angefangen, weil es das einzige is/war, was ich mir vorstellen konnte/kann. So, jetzt hock ich im Studium und ich hab "schlicht einfach kein bock". Es ist eigentlich sehr traurig, da ich im nachhinein sehr gerne in die Schule gegangen bin und mit dem Lernen nie Probleme hatte, auch nicht für s Abitur selbst. Am "Studentenleben" nimm ich auch nicht Teil. "Frühers" bin ich sehr gerne weg gegangen, total gesellig und Kommunikativ, und jetzt, zurückgezogen, am liebsten immer daheim und immer müde.. Mich macht es einfach fertig nie gewusst zu haben was ich wirklich werden will, und jetzt spür ich die Konsequenzen. Familiär ist alles perfekt, Eltern stehen hinter mich und wissen was los ist, finanziell werde ich vollkommen unterstützt, also auch kein Problem, Freundeskreis in meiner heimat ist eigentlich riesig, aber sie merken,dass was nicht passt und sorgen sich Mir ist aufgefallen, das durch dieses Jahr arbeiten ich nicht mehr Lernen will, was für mich selbst unbegreiflich ist, da es mir 2014 nach m Abitur total klar was, das es so weiter geht und ich damit kein Problem hatte.. wie kann so ein blödes jahr meine Einstellung so verändern? Ich bereus so es gemacht zu haben. Ps: komme aus Bayern und werde demnächst 20 MfG

Lernen, Studium, Bayern, G8, Lebenskrise, Lehramt, Motivation, Verzweiflung, keine lust

Soziale Ängste (Soziale Phobie) selbst bekämpfen?

Ich leide seit dem Kindergarten an sozialen Ängsten und über die Jahre der Überwindung und des Durchbeißens ist es viel besser geworden. Nun bin ich an einem Punkt, wo es nicht mehr besser wird, auch teilweise schlimmer wieder.

Heute war ich das erste Mal beim Psychiater und der hat mir nach 15 min Soziale Phobie diagnostiziert. Er hat mir empfohlen, in eine Klinik zu gehen für ein paar Wochen mit Gleichgesinnten. Die Station kannte er sehr gut, weil er auch dort schon mal gearbeitet hat. Nach etwas Recherche fiel mir auf, dass er eine offene Erwachsenenpsychatrie empfohlen hatte. What the hell?

Dieses Angebot werde ich jedenfalls ablehnen. Es muss auch anders gehen. Medikation hat er mir keine verschrieben. Brauche ich auch nicht, kann soweit einigermaßen damit leben (habe es die letzten Jahre auch geschafft).

Ich betrachte die Psychiater-Besuche als sinnlos. Was soll er großartig machen? Tipps geben und Medis verschreiben? Das wars... In meinen Augen wäre eine Psychotherapie angebrachter. Aber man kennt ja die Wartezeiten und vollen Listen... Die Lust und Kraft fehlt eindeutig bei den schönen Aussichten.

Deshalb will ich es selbst in die Hand nehmen. Ist das möglich oder bedarf es doch eher einer professionellen Hilfe?

Therapie, Angst, Angststörung, Gesundheitswesen, Phobie, Psyche, Psychiater, Psychiatrie, psychische Erkrankung, Psychotherapie, Schüchternheit, Soziale Phobie, keine lust

Meistgelesene Beiträge zum Thema Keine lust