Kaufen – die besten Beiträge

Streit weil mein Mann seine Mutter bevorzugt?

Mein Mann (31) und ich (29) sind seit 11 Jahren zusammen und ich erwarte gerade unser erstes Kind. Mein Mann hatte immer eine besondere Beziehung zu seiner Mutter. Sie war alleinerziehend und hat sehr viel geopfert, damit er ein gutes Leben hatte, hat mehrere Arbeiten gleichzeitig gehabt, hat auf neue Kleidung usw. verzichtet, damit er ein normales Leben führen konnte. Deshalb habe ich immer verstanden, wenn er ihr sehr dankbar war und viel für sie tun wollte, ich hab ihm auch oft geholfen.

Nur seit zwei Jahren wird mir das alles etwas zu viel... Er geht oft zu ihr und hilft ihr bei irgendwelchen Hausarbeiten, geht für sie einkaufen usw. Ich arbeite in der Pflege, er hingegen hat einen gut bezahlten Job, weshalb er schon länger Geld spart. Seit gewisser Zeit sprechen wir über unsere Familiengründung und dass wir uns eine Wohnung kaufen wollen, da unsere aktuelle viel zu klein für ein Kind ist. Ich habe auch schon angefangen zu sparen, auch wenn das mit meinem Lohn nicht so viel ist.

Als wir erfuhren, dass ich schwanger bin, habe ich angesprochen, ob wir uns nach einer Wohnung umschauen könnten. Er meinte, er habe gerade kein Geld um eine zu kaufen, wir sollten eine Mietwohnung suchen. Als ich ihn fragte, wo das Geld hin ist, was er bis jetzt (dafür) gespart hat, sagte er, dass er damit seiner Mutter eine Wohnung kaufen wird, damit sie sich keine finanziellen Sorgen mehr machen muss und aufhören kann, zu arbeiten.

Ich war sprachlos.. natürlich ist es eine liebe Geste, aber ich habe das Gefühl, dass er seiner Mutter ein besseres Leben ermöglichen will, als seinem Kind bzw. seiner Familie. Die Wohnung kann er natürlich nicht sofort abbezahlen, weshalb er noch über Jahre einen Kredit abbezahlen muss, und dass während wir in einer kleinen Mietwohnung leben. Viele sagen, ich bin hier total egoistisch, und dass die Mutter an erster Stelle kommen muss... wie findet ihr das?

Liebe, Finanzen, Mutter, Miete, Verhalten, Beziehung, Immobilien, kaufen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Lieferschwierigkeiten bei Opel?

Hey ho,

Ich habe letztes Jahr im November 22 ein Opel Astra bestellt bei einem Händler für Mitarbeiter/ex Mitarbeiter quasi und der voraussichtliche Termin für die Auslieferung wurde für den 7 Juli angepeilt. Nun sind schon fast 3 Wochen um, und Opel hat sich immer noch nicht bei mir gemeldet wie der Stand der Dinge ist. Mir ist klar dass es aktuell bei gefühlt jedem Autohersteller/Händler oder wie auch immer Lieferverzögerungen gibt, aber als ich an den Tag des eigentlichen Auslieferungstermins bei Opel angerufen habe, hieß es "Wir wissen leider nicht wann das Auto kommt" bzw "Wir können das leider nicht im System einsehen aber sie sind nicht der einzige der wartet". Diese Antwort rkert hat mich echt umgehauen, denn als ich nachgefragt habe wo denn das Auto sei hat man mir geantwortet mit "Wissen wir nicht". Das Fahrzeug hat angeblich noch keine Fahrgestell Nummer o.ä. Was das auch immer heißen soll. Mir ist auch bewusst dass 2-3 Wochen Lieferverzögerung in der heutigen Zeit leider fast schon zu "Normalität" geworden ist, nicht desto trotz ärgert es mich dass Opel mit solchen ranzigen antworten kommt und nicht mit einer neuer Zeitangabe sagen kann wann das Auto denn ungefähr kommt.

Ich glaube jeder kann mich verstehen dass es einfach unglaublich nervig ist auf sein bestelltes Auto zu warten, vorallem habe ich letztes Jahr im November bestellt, und nicht erst vor 2-3 Monaten oder so.

Meine Frage halt jetzt was kann ich da tun? Falls ich es nicht oben schon erwähnt habe, es handelt sich um ein Leasing Fahrzeug.

kaufen, Leasing, Opel, Lieferverzögerung, Lieferzeit, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufen