Katzenverhalten – die besten Beiträge

Nach der Katzenpension sind beide Katzen anders drauf?

Hallo zusammen,

ich weiss, es ist sicher nichts, aber ich bin mir super unsicher, da ich vor allem meine männliche Katze (Cosmo) noch nie so gesehen habe. Die weibliche Katze (Wanda) ist auch wie ausgewechselt.

Beide waren jetzt über Silvester bei einer Katzenpension wo sie schon mal waren und ich eig keine Probleme hatte, letztes Mal waren die über 3 Wochen da, dieses Mal nur 1 Woche, abgeholt habe ich sie vor 2 Tagen.

Erstmal zu Wanda, sie war eig. immer sehr ruhig und zurückhaltend und hat sich wirklich NUR gemeldet wenn sie hunger hatte oder irgendwas anderes wollte.

Jetzt ist es so dass sie auf einmal sehr gesprächig ist und oftmals miaut, als hätte sie nun herausgefunden dass man mit mir auch länger interagieren und schmusen könne :)

Dann zu Cosmo, er ist immer sehr gesprächig gewesen und immer wenn ich aufgestanden bin, ist er mit aufgestanden und ist mir oft hinterhergelaufen usw.

Schon in der Pension ist mir aufgefallen dass er in einer freien Ecke unter der Kochnische hockte, leider weiss ich nicht ob er die komplette Woche sich so versteckt hat. Am Anfang schien er noch zu Hause "normal" zu wirken, viel geschurrt kam mir oft nach, miaut wie immer, aber heute spielt er nicht, frisst kaum, ich glaube er war bis jetzt auch nicht aufm klo... seine Nase ist kühl und leicht feucht und habe auch schon unterhaln des Bauches bisschen rumgedrückt, was ihm natürlch nicht gefallen hat, aber habe da nichts gefunden...

Benehmen sie sich anders weil sie von mir "lange" weg waren? Dieses Mal kommt mir die Verändeurng viel extremer vor als letztes Mal und macht mir vor allem bei Cosmo sorgen, ist er vielleicht beleidigt? Ich weiss nicht ob ich vielleicht ein Termin beim TA machen, nur um alles andere auszuschliessen...Krankheit, Verstopfung, Depressionen,...(?)

Ih sag es mal so, bei Wanda hatte ich mir schon gewünscht dass sie mehr mit mir interagiert, aber es ist nach über 1 Jahr sehr komisch, wenn sie mehr redet als vorher, muss man sich erstmal daran gewöhnen, auch wenn es evtl. (von beiden) nur eine Phase ist.

Hatte wer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bild zum Beitrag
aktiv, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenverhalten

Kann ich die Katzenzusammenführung noch retten?

Hallo Leute,

ich bin richtig am verzweifeln und hoffe, dass jemand helfen kann.

Seit 11 Tagen lebt der 13 Wochen alte Giotto (Europäisch Kurzhaar) bei uns: Er war von Anfang an total neugierig, zutraulich, liebevoll und hat jede Streicheleinheit genossen. Man konnte sehen, dass er sich direkt bei uns wohlgefühlt hat.
Vor 4 Tagen haben wir uns eine 14 Wochen alte Zweitkatze (britisch Kurzhaar) aus nicht so schönen Verhältnissen zu uns geholt. Die Katze war anfangs sehr ruhig und kam nach ca. einer halben Stunde aus ihrer Transportbox raus. Sie fing an, den Raum zu erkunden. Giotto hat die Katze in der Transportbox neugierig beschnuppert und es schien so, als würde er sich darüber freuen.
nun seit dem, verfolgt Giotto die Katze auf Schritt und Tritt, greift sie an, beißt die Katze und sie faucht ihn an. Ich kann das nur schwer ertragen mit anzusehen. Versuche mich zurückzuhalten und schreite nur ein, wenn er gar nicht runter geht und die Katze durchMiaut. Sie schlafen seit dem 2. Tag getrennt von einander, weil ich nicht möchte, dass sie sich bis in die Morgenstunden rangeln. Giotto schläft mit meinem Freund (Giottos Lieblingsmensch) im Wohnzimmer und die Katze schläft seit dem ersten Tag direkt neben meinem Kopf ein. Manchmal gibt es Momente wo Giotto ihm einfach nur zuschaut aber viel öfter gibt es Momente, wo er in jagdposition geht, um anzugreifen.
gestern Abend haben sie zum ersten Mal für ein paar Minuten gekuschelt und wurden auch beide dafür mit einem Leckerlie belohnt. Danach ging die Rangelei aber weiter. Heute habe ich mir vorgenommen den ganzen Tag und Nacht die beiden Komplett zu trennen.

ich bin total verzweifelt und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich will mich von keinem lösen, habe aber Angst, dass die Bindung zu mir und Giotto komplett kaputt geht.

Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenverhalten, Zusammenführung, Zusammenführung von Katzen

Katze hat wenig gefressen normal?

Hallo,

Unser Kater hat heut Schwierigkeiten zu koten (Verstopfung) gehabt. Es kam aber doch noch raus und gerade nicht wenig... er scheint schon gestern damit sich rum zu klagen... er war aber ganz normal bis auf das er am Abends nix bis kaum was gegessen hat. Sein Nassfutter (Täglich 100g) hatte er nicht angerührt über die Nacht... wir haben ihn in letzter zeit auch mit Trockenfutter gefüttert von der Marke Wildes Land. Aber das hat er nur abends und auch nur soviel damit der Boden vom Napf bedeckt ist. Sonst bekommt er nur nassfutter von Mijam Mijam.

Nach dem er fertig war und er hat sich wirklich sehr gequält, gedrückt und gekotzt hat mit vollem Programm... Hat er sich in sein kratzbaum geschmissen und geschlafen. Kann mir gut vorstellen das dass auch Energie gekostet hat.

Jetzt scheint es ihm soweit wieder gut zu gehen und wir beobachten es weiter hin... ob es einmalig war oder öfters vorkommt. Dann ist der Tierarzt dran...

Um jetzt mal auf den Punkt zu kommen wo ich mir etwas Sorgen mache. Habe ihm neues Nassfutter hingestellt habe auch etwas Wasser bei gemischt damit er Flüssigkeit zusich nimmt... weil wir befürchte das er einfach zu wenig getrunken hat. Das fressen hat er nur ein bisschen geschlappert und es nicht ganz aufgegessen... kann es sein das er noch etwas Appetitlos ist nach der Geschichte?

Ernährung, Kater, Tierarzt, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten