Katzenklo – die besten Beiträge

Katze pinkelt überall hin nach neuen Welpen?

Wir haben seit Mitte 2017 eine Katze, haben uns Anfang 2019 einen Welpen (kleiner mischlingsrüde) angeschafft und Mitte 2020 einen zweiten Welpen angeschafft der aber leider seit Anfang 2022 nicht mehr unter uns ist und haben dann Mitte 2022 eine Baby Katze von meiner Schwester übernommen.
Die „neue“ Katze war anfangs überhaupt nicht stubenrein, was meine Frau 3 Tage mit ihr gelernt hat sodass sie seit Tag 3 Selbstständig auf die Toilette gegangen ist, zudem hatte sie höllische Angst vor unseren kleinen Hund obwohl sie bei meiner Schwester auch einen Hund hatte aber auch das haben wir nach gut einer Woche endlich geschafft sodass die beiden sogar zusammen geschlafen und gespielt haben also total harmonisch, unsere erste Katze mochte die kleine gar nicht, weil sie einfach immer eine einzelkatze war sodass wir die beiden einen ganzen Monat von einander nachts trennen mussten. Das hat aber eines Tages dann plötzlich auch super zwischen den beiden gepasst sodass sie spielen usw. Nachdem die kleine mit allen hier klar kam, kam es aber immer wieder mal dazu, dass sie auf die Betten der Kinder und von uns uriniert hatte aber zusätzlich trotzdem auf die Toilette gegangen ist.
Daraufhin waren wir mehrfach beim Tierarzt der uns dann erst dieses Feliway empfohlen hatte und uns diese Katzenpille mitgegeben hatte, daraufhin sollten wir die Katze nachdem die Tabletten leer waren direkt kastrieren das haben wir dann auch im März dieses Jahr gemacht.

Es lief die ganze Zeit alles gut bis Anfang August.
Wir haben Anfang diesen Monats unseren Flur streichen und verputzen lassen und anschließend neuen Bodenbelag verteilt (Laminat), neue Möbel im Flur aufgestellt und Teppich Läufer hingelegt einfach für mehr Wohlfühlen bis wir hier endlich ausziehen können (Anfang nächstes Jahr) dann ziehen wir nämlich in ein Doppelhaus was unserer Meinung nach besser ist mit den Tieren und den Kindern einfach damit jeder seinen eigenen Platz hat.

Nun ja das war die erste Umstellung für die Katzen, dass da halt Teppiche liegen und alles anders riecht, das war aber zu der Zeit auch kein Problem die haben sich so wohl gefühlt auf den Teppichen und sind auf den Möbeln geklettert also alles erstmal super gelaufen.
Dann haben wir uns aber Mitte August nach langer Überlegung wieder einen Welpen also Zweithund angeschafft und seitdem läuft hier gar nichts mehr.
Die kleine Katze hat gefühlt seitdem nur noch auf den einen Teppichläufer im Flur uriniert was uns täglich einfach soviel Zeit gekostet hat, wegen reinigen usw. Sogar als wir für eine Woche mit den Hunden verreist sind und meine Schwiegermutter die Katzen gefüttert hat, hat sie wohl immer wieder auf ein und denselben Teppich im Flur vor dem Schlafzimmer uriniert.
Leider ist meiner Schwiegermutter das nicht aufgefallen und als wir wieder kamen konnten wir somit den Teppichläufer wieder reinigen lassen, da er so gestunken hat. Vor einer Woche haben wir dann den Teppich wieder hingelegt und Zack, am selben Abend hat sie da wieder drauf gepinkelt woraufhin wir den Teppich nun wieder reinigen lassen müssen.
Da wir einen Husky Welpen haben der viel kleckert beim trinken hat er ein Handtuch unter den Napf, vorgestern Abend haben wir die kleine Katze dann dabei erwischt wie sie knallhart auf den Handtuch uriniert hat und es „verscharren“ wollte. Daraufhin haben wir sie in Ihre Toilette gesetzt um ihr zu zeigen dass es nicht in Ordnung ist und dass sie da rein machen soll.

Heute war dann das beste, meine Frau wurde nachts wach, weil es an ihren Füßen nass war.
Und es war tatsächlich wieder Urin von derselben Katze (auf Kamera aufgenommen dementsprechend wissen wir welche Katze das alles macht ).
Also nun hat sie wieder mal auf unser Bett gepinkelt OBWOHL WIR DARIN LAGEN.

Langsam sind wir echt auf 180 und am Ende, weil es einfach ekelhaft ist und Katzenurin einfach total hartnäckig werden kann zumal sie dich stubenrein war !

Es liegt keinesfalls am Katzenstreu, da wir immer das selbe nutzen, allerdings frisst sie auch nicht mehr soviel wie sonst kann aber auch am neuen Futter liegen!
Auch der Standort der Toiletten (IM FLUR) hat sich trotz Renovierung nicht geändert.
Unseren Welpen unterbinden wir auch dass er den Katzen hinterher rennt einfach um den Katzen keinen Stress zu machen und ihn das gar nicht erst zu erlauben.
Wenn wir nicht zuhause sind ist der Welpe in seiner Box im Schlafzimmer und da ist dann auch die Tür zu also dann kann er die Katzen auch nicht jagen und nachts ist er ebenfalls in seiner Box.
Was kann man da nun noch viel machen und wie bekommt man es unter Kontrolle, das ist doch nicht normal, selbst unsere große Katze hat sowas noch nie gemacht.

ICH BENÖTIGE LEDIGLICH ERFAHRUNGEN Z.B mit Feliway oder anderen pflanzlichen Mitteln um Ruhe rein zu bekommen!!

Lg

Hund, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Zusammenführung, Katzenjunges

Die Kitten wieder abgeben?

Hallo,

ich wurde nach dem Tod meiner zweiten Katze im Internet dazu überredet, der verbliebenen Wohnungskatze einen Gefährten holen zu sollen. Ich hatte ein Kitten gefunden, das optisch genauso aussieht wie die verstorbene Katze. Im Internet hatten ein paar ganz schlaue Leute natürlich noch den Gedanken, ich solle gleich zwei Kitten nehmen. Meine Wohnung ist nicht groß. Ich wusste die ganze Zeit nicht, was ich machen soll, die Kitten nehmen oder nicht. Vorsorglich habe ich sie mir vor 4 Wochen erstmal reservieren lassen. Man findet nicht so oft ein Kitten, das exakt genauso aussieht wie meine verstorbene Katze.

Meine verbliebene Katze hat immer mal wieder Episoden am Tag, im Morgengrauen oder abends, wo sie teilweise laut miauend mit sich selbst spielt, früher hätte sie da mit ihrer Schwester getobt. Sie ist erst drei Jahre alt/knapp vier Jahre alt und bei einer normalen Lebenserwartung hat sie das meiste ihres Lebens noch vor sich.

Ich war mir die ganze Zeit unsicher mit den Kitten, brachte es aber nichts übers Herz, sie abzusagen, da ich so ein Kitten, das optisch so aussieht, nicht so schnell nochmal finde. Vor einer Woche habe ich sie dann abholen müssen, da sie alt genug waren.

Nun habe ich diese bildhübschen Kitten in Isolation im Schlafzimmer sitzen, die Kitten sind einfach toll. Sie sind so lieb und ruhig und süß wie man sich nur vorstellen kann.

Ich trage jetzt täglich meine Katze in das Schlafzimmer und zeige ihr vom Arm aus mit Abstand die Kitten. Aber meine Katze hasst die Kitten. Sie faucht, ein Verhalten was ich von ihr überhaupt nicht kenne, hat Angst und will sofort aus dem Schlafzimmer wieder raus. Dabei sind die Kitten so klein, ganz lieb sitzen sie da und gucken hoch und das eine Kitten miaut sogar manchmal leise zu meiner Katze hoch, quasi Kontakt suchend. Aber meine Katze hasst die Kitten und hat Angst vor ihnen.

Meine Katze darf aus gesundheitlichen Gründen keinem Stress ausgesetzt werden. Zur Zeit kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wie ich je die Schlafzimmertür offen lassen können sollte, ohne dass sie enormen Stress bekommt.

Die Kitten sind so lieb und süß. Trotzdem frage ich mich, ob ich die Kitten nicht schnellstens wieder abgeben sollte, solange sie sich noch nicht so eingelebt haben. Es ist nur sehr schade um die Kitten.

artgerechte Haltung, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Trächtigkeit, Zusammenführung, Europäisch Kurzhaar, Katzenjunges, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen

Kitten haben Durchfall, was hilft?

Hallo ihr Lieben,

ich wende mich nun an die Community, denn ich bin mit meinem Latein am Ende..🙁

Folgendes:

Meine beiden 4,5 Monate alten Kitten haben ununterbrochen Durchfall.

Alles fing an, als wir mit dem 2. Kitten Zuhause angekommen sind. Es war schon recht spät, wir gaben ihm nichts zum fressen. Als er aufs KA Klo ging, war der Kot direkt schon breiig. Wir dachten zuerst es sei die Aufregung wegen dem Umzug..

Der Kot stank ganz fürchterlich, stechend. Doch als unser 1. Kitten (er war bis zu dem Zeitpunkt kerngesund, toller, fester Kot, geruchsarm) kurze Zeit nach der Zusammemführung der beiden, auch stinkenden Durchfall hatte, dachte ich das müssen Parasiten o. Ä. sein. 

Der 2. Kater hatte stumpfes Fell, war sehr dünn und hatte einen aufgeblähten Bauch, daher meine Vermutung mit den Parasiten.

Nach einiger Zeit hat sich der 2. Kater dann übergeben, bin mit ihm zum TA gegangen. Ich habe bei 2 TAs Kotproben abgegeben, aber leider erst nach der 1. Wurmkur. Da war der Giardien Test zwar negativ, aber nicht zu 100%. Der Kleine hat dann Antibiotikum bekommen.

Nun gut ich hab den beiden auf Anordnung vom TA 3 Tage lang Panacur gegeben, 3 Tage Pause gemacht und dann 3 Tage die Wurmkur wiederholt. In der Zeit habe ich den beiden gekochtes Hühnchen & Darmaufbau Tabletten vom TA gegeben. Die Wohnung und alle Flächen 3x komplett desinfiziert. Alle Näpfe und Klos jeden Tag heiß abgebrüht und jeden Tag frisches Streu reingemacht. Habe sogar die Kitten gebadet, um mögliche Giardien Zysten wegzubekommen.

Nach der Wurmkur gab ich den beiden Kohletabletten auch auf Anordnung des TA. Nach ca. 10 - 12 Tage haben beide endlich wieder feste Würste gemacht die normal rochen.

Vor 2 Tagen habe ich dann normales Nassfutter gegeben + Schonkost. Da ging es wieder los!! Beide haben schon wieder Durchfall, es stinkt und ich bin nurnoch am putzen. Seit dem wir den 2. Kater geholt haben, hab ich das Durchfallproblem (seit fast 6 Wochen jeden Tag/Nacht) ich drehe durch!!!😫 

Kann es sein das die beiden das normale Futter aus dem Supermarkt nicht mehr vertragen weil der Darm noch sehr gereizt ist? Ich habe jetzt hochwertiges Futter bestellt, vilt wird es dann besser, schliesslich kann ich nicht ständig Schonkost geben.

Insgesamt haben wir schon 300€ konsumiert, nicht das mir die beiden das Geld nicht Wert sind, aber ich hatte 4 verschiedene TAs im Boot + Medikamente, Hygiene, Schonkost und Antibiotika und jetzt ist der Durchfall wieder da😭 geht es wieder weg oder habe ich mit dem normalen Futter alles kaputt gemacht??😩

Ganz wichtige Frage: 

Soll ich das hochwertige Futter jetzt schon geben? Oder erstmal nur Schonkost bis der Kot wieder normal ist?

Lieben Dank!!!🥺

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenklo