Kater – die besten Beiträge

Wird meine Katze wieder kommen (Silvester)?

Meine Mutter hat zu Silvester meine Katze nach draußen gelassen, obwohl ich ihnen ausdrücklich gesagt habe, dass ich möchte, dass sie zu Silvester im Haus bleibt. Wie es kommen musste, kam mein Kater heute nicht mehr nach Hause. Natürlich mache ich mir jetzt extreme Sorgen, da meine Katze eine Welt für mich bedeutet.

Zudem muss ich sagen, dass ich in einem kleinen Örtchen lebe, wo jetzt nicht extrem viel geschossen wurde. Sie wurde auch nicht von einem Auto erwischt, da wir heute alle Straßen im Umkreis abgefahren sind. Nun ist es 3,5 Tage her und ich habe ihn noch immer nicht gefunden. Ich weiß, wo er sich ca. aufhält, da er jetzt schon des Öfteren in einem Garten gesichtet wurde. Trotzdem ist das Areal zu groß, um jeden Stall und jeden Unterschlupf zu kontrollieren.

Wir gehen schon seit Tagen mehrmals am Tag und rufen nach ihm, aber er kommt nicht. In dem besagten Garten haben wir ihm auch über Nacht Futter hingestellt und es wurde auch gefressen, aber wir wissen nicht, ob es auch er war. Auch eine "Thunfischspur" hätte ich ihm schon bis in unseren Garten gelegt, aber aufgrund des Regens hält das auch nicht ewig. Nachbarn und Bewohner wissen ebenfalls schon Bescheid.

Was sind wirklich effektive Methoden, um ihn so schnell wie möglich zu finden?

Bald beginnt wieder Schule und Arbeit und ich habe keine Zeit mehr 4 Mal am Tag nach ihm zu suchen.

Bitte helft mir - ich brauche jede Antwort. Ich kann nicht Tag für Tag einfach nur warten.

Kater, vermisst, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigängerkatze

5Monat altes Kitten wechselt zwischen Katzenklo und Dusche sein Geschäft?

Hallo,

Ich habe jetzt seit ca 12 Tagen ein 5Monat altes Kitten, vom ersten Tag an ging es in die Katzentoilette, beide Geschäfte machen. Er verhält sich normal, frisst, trink und spielt etc. Dazu gibts noch einen Kater der um die 8-9 Jahre ist (ist der Kater meiner verstorbenen Oma und der Kater war ihr zugelaufen) der ist aber mehr draußen als drin. Also eine Kollege zum spielen ist da.

Aber seit Freitag ist es das er sein großes Geschäft in die Badewanne macht. Erst dachte ich am Freitag als es zum ersten mal passiert, es ist wegen dem Vorleger den ich für die Katzentoilette gekauft habe, den hatte ich Donnerstagabend hingelegt und Freitag ging er in die Badewanne, okay hab den Vorleger wieder weggetan und schwupps war der Kater wieder in der Toilette beide Geschäfte am machen. Dachte mir supi Problem gelöst. Samstag ebenso, allerdings gegen abends ging er wieder in die Badewanne (Vorlege hab ich nicht mehr hin gelegt) allerdings hatte ich Besuch von meiner Schwester und deren Freund, okay dachte vlt war es dem kleine alles zu viel und gestresst. Da er Sonntag wieder ins Klo ging bis abends, erneut in die Badewanne, das komische allerdings war, er war in der Toilette und hat sein kleines Geschäft gemacht und ging raus und direkt in die Wanne. Heute am Montag hab ich gesehen wie er wieder in die Badewanne ging allerdings bin ich schnell hin und hab denn Kater gegriffen und ins Katzenklo gesetzt und dann hat er sein Geschäft dort gemacht.

Ich siebe Täglich das Katzenklo, meistens direkt wenn er drin war. Hab es in den 12 Tagen auch schon 2mal Komplet gereinigt, nur mit warme ausgespült. Das Katzenklo hat einen Deckel mit Klappe, ich hab die Klappe aber abgemacht, am Tag als ich den Kater bekam war der Deckel ab und erst ab den 2 Tag drauf, hat er akzeptiert. Ich benutze das Edika Hygiene Streu, was er von Anfang an drin hat (ich hab mich extra belesen welches Streu. Ich hatte bereits vorher schon einen Kater der akzeptierte nur Catsan, da ich dies in meiner Umgebung schwer bekomme und nicht der Postangestellten das antun will mir wöchentlich Pakete mit Catsan zu liefern, wollte ich das von Edikas ausprobieren, laut Internet wäre das Edika Klumpstreu sehr gut, mein Edika hat nur das Hygiene aber er das bekommt er von Anfang an).

Hat irgendjemand einen Tip wieso er sich so verhält oder was man machen könnte?

Vielen Dank im voraus.

LG Krisi

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenjunges

Katze treibt mich in den Wahnsinn?

Hallo, ich bin echt verzweifelt langsam und komme an meine Grenzen mit meinem 5 jahre alten Kater Chanel.

Chanel war schon immer ein kleiner Sonderfall; miaut viel, liebt leckerlies und wenn er nicht sein Willen bekommt beißt er ins Bein ganz kurz. Er kann aber auch total herzlich sein.

Ich liebe ihn vom ganzen Herzen, hab ihn sogar tätowieren lassen!

Aber seit ein paar Wochen, wenn nicht sogar Monate, verschlimmert sich sein Verhalten extrem. Er ist sooooooo verfressen, er isst eine ganze tüte oder Döschen und 5-15 min später steht er wieder vor dem Schrank wo das Essen und leckerlies gelagert wird. Wenn ich nicht sofort reagiere, geht er wie verrückt auf mein Bein los und beißt mich mit voller Kraft.

Manchmal kommt er zu mir um gestreichelt zu werden, schnurrt und zeigt mir das es ihm gefällt, aber auf einmal geht er auf mich los, wie als wär ich sein größter Feind. Das hat er nie gemacht.

Es hat sich nichts geändert im Leben, es ist alles wie gewohnt bis jetzt. Ich muss sagen, ich bin Schwanger. Aber ich bin mir sicher er hat das nir wahrgenommen, da sich dadurch nie etwas geändert hat. Bzw wieso geht er dann auch auf andere Besucher, die er seit kittenalter kennt, los?

Ich hab einfach nur angst, dass DANN durch die veränderung, weil ein Baby dann da ist, er noch schlimmer wird.

Jeder der mich Besucht hat todesangst vor ihm. Und mir tut es so leid, weil ich nicht will dass man angst vor ihm hat, aber sie haben jedes recht dazu…

Kater, Tierarzt, Tierheim, Futter, Aggression, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, miauen

Zweite Katze für unseren ängstlichen, anhänglichen Stubentiger?

Also (Verzeihung wenn die Erklärung etwas länger wird), meine Schwester und ich haben vor zwei Monaten einen 1.7 jährigen Kater aufgenommen nachdem sich der Vorbesitzer nicht richtig um ihn gekümmert hat:

Er war leider nur ein einziges Mal beim Tierarzt um kastriert zu werden (sehr spät, ca 1.4 Jahre, das Katerverhalten ist beim ihm drin). Zudem hatte er Katzenschnupfen und eine verschleppte Infektion. Es hat 2 Monate, 8 Tierarztbesuche und 9 Spritzen gebraucht bis er wieder richtig fit war und erst danach geimpft und gechipt werden konnte. 🥺

Die ersten zwei Wochen habe ich mit ihm 24/7 erst in meinem Arbeitszimmer, dann in unserer unteren Wohnung verbracht. Dann durfte er den Rest des Hauses (Etage 1 und 2 sowie Keller) erkunden. In Woche 4 bin ich mit ihm an der Leine in den Garten gegangen und habe dort, da er immer sehr gern dort war 1-2h täglich verbracht.

Schließlich hat er Freilauf bekommen - jedenfalls temporär. Da am Ende unserer Straße eine Grundschule und ein Kindergarten sind lassen wir ihn nur von 16.30 Uhr bis 22 Uhr raus, wenn fast keine Autos fahren. Zum Glück scheint sein Revier aber auch in der entgegengesetzten Richtung der Straße zu sein 😌

Das einzige Problem hat er mit den Nachbarskatern... Die haben ihn schon bis vor unsere Haustür verfolgt und ihm eine blutige Nase verpasst 😰

Nun ist er trotzdem sehr lang im Haus und sehr ... Beschützend? Tagsüber schläft er immer im selben Raum, in dem ich arbeite und wenn ich Mal aufstehe kann er schnarchen wie er will, 0.5 Sekunden später steht er verschlafen neben mir und weicht mir keinen cm (wörtlich) vom Bein. Natürlich spiele ich die Zeit im Haus auch viel und gern mit ihm, nur haben wir uns überlegt, dass er eigentlich wirklich eine andere Katze im Haus gebrauchen könnte, damit er nicht so allein ist- auch wenn ich irgendwann wieder nicht zu Hause arbeite.

Aber was sollen wir wäre für ihn der idealste Gesund? Kastrierter Kater im selben Alter? Oder fühlt er sich davon womöglich bedrohter? Lieber ein Jungtier? Konnte im ersten Lebensjahr nicht raus, aber für Henne würden wir alles tun. Oder Katze? Nur hat er er noch dieses Katerverhalten...

Es wäre eine Schande, wenn wir Katze 2 am Ende zurück ins Tierheim schaffen müssten 😞

Danke fürs lesen ich weiß es war lang🙏

Bild zum Beitrag
Kater, Tierhaltung, Hauskatze, zweite Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater