Kater – die besten Beiträge

Habe ich falsch gehandelt?

Ich habe eben auf dem Nachhauseweg eine taumelde Katze an der Straße gesehen, welche kaum laufen konnte und immer wieder umfiel. Ich bin dann rüber und habe gesehen das sie in einen offenen Vorgarten ging und da dann komisch röchelnd zusammenbrach und nicht mehr aufstehen konnte. Da es schon kurz vor Mitternacht war, wollte ich nicht direkt klingeln und erstmal schauen ob die Katze hilfe braucht. Ich habe meinen Hun angeleitet, draußen zu warten und bin das kurze Stück aufs Grundstück gegange und habe geschaut ob die Katze verletzt ist, da ich sehr besorgt war, weil sie da nur röchelnd lag und nichtmehr hochkam. Ich dachte dass sie eventuell angefahren wurde.

Dann kam eine unhöfliche Dame raus und meinte erstmal was ich auf ihrem Grundstück suche, und wieso ich geklingelt habe. Ich habe mich enschuldigt, ihr gesagt das ich die Katze hier rumtaumeln sah, diesedie ganze Zeit umfiel, und ich bsorgt war, dass sie eventuell verletzt sei und dass ich erstmal nach ihr schauen wollte, bevor ich um diese Zeit einfach klingel. Die Dame meintenur ganz angepisst, dass das normal ist, die Katze sei krank. Ich habe mich nochmal entschuldigt, un erklärt dass ich besorgt war, da die Katze eben immer wieder umfiel, und dann garnicht mehr hochkam, und es mir in der Situation wichtger war, erstmal nach der Katze zu schauen (da die ja auch so komisch geröchelt hat). Die Frau reagierte wieder extrem angepisst, meinte dann nur der habe Probleme mit den Nerven und hat ihn dann reingetragen.

Ich fand die Reaktion wirklich unhöflich und hätte mir eher ein "Danke" gewünscht. Ich konnte ja nicht ahnen, dass jemand eine Katze die kaum laufen kann und immer wider umfällt, alleine rauslässt. Ich dachte wirklich dass er angefahren oder anders verletzt wurde (es gibt ja auch die "coolen" Leute die einfach auf Katzen eintreten"). Ich selber würdemir auch wünschen, dass Leute in solchen Situationen besorgt reagiere un nach meinem Tier schauen. Die Frau war aber einfach nur angepisst und extrem unhöflich.

Ich weiß, ich hätte nicht einfach auf das Grundstück gehen sollen, aber das Tor stand offen, und als ich den Kater so seltsam röchelnd liegen sah und das er scheinbar nichtmehr aufstehen konnte, war es mir wirkluch wichtiger, erstmal zu schauen ob es ihm gut geht und ob er noch Luft bekommt.

Habe ich da falsch gehandelt?

Hätte ich klingeln sollen und warten ob jemand kommt, bevor ich nach der Katze schauen?

Oder hätte ich das Tier einfach ignorieren und weitergehen sollen?

Ich kann die Reaktion der Besitzerin einfach nicht nachvollziehen :(

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Sollte ich meinen Kater abgeben?

Hallo, ich habe ein riesengroßes Problem und weiß einfach nicht, was ich tun soll und was das Beste ist.

Ich entschuldige mich im Voraus für den langen Text, aber ich denke, dass ich gewisse Informationen einfach mitgeben muss.

Ich habe zwei Kater

Der ältere habe ich vor fast genau zwei Jahren zu mir geholt. Er ist ein sehr ruhiger und gemütlicher Kater. Er wurde im Alter von zwei Jahren von seinen ersten Besitzern weggegeben und wir haben ihn bei uns aufgenommen. Jeder liebt ihn, auch meine Eltern.

Der kleine ist gerade erst 7 Monate alt. Bekannte von uns haben sich zwei Kitten, was denen schon zu viel war, und haben ihn uns gegeben, als er drei Monate alt war. Ich habe ihn gerne aufgenommen, weil ich erstens weiß, dass er bei uns ein gutes Leben hat und zweitens bin ich eigentlich auch der Meinung, dass man Katzen zu zweit halten sollte und war dann froh, dass der ältere jemanden zum Spielen hat.

Das Problem ist jetzt folgendes. Der kleine ist im Gegensatz zu dem großen sehr, sehr wild. Ich weiß, er ist noch klein und noch nicht kastriert und ich persönlich habe überhaupt kein Problem mit dieser wilden Art. Aber andere haben ein Problem damit.

Er "ärgert" ständig den großen und lässt ihn nicht zu Ruhe kommen. Er schläft mittlerweile sogar die Nächte komplett durch, was er früher nicht getan hat.

Ich weiß, Katzen brauchen Zeit, bis sie sich einander gewöhnen und ich bin mir sicher, dass es für den kleinen nur spielen ist, aber jedes Mal, wenn er der große angreift, fängt er an zu knurren und manchmal faucht er auch. Sie jagen sich gegenseitig durch die ganze Wohnung und lassen uns Nachts nicht schlafen, weswegen meine Mutter, seitdem er bei uns ist, angefangen hat nachts die Tür zuzumachen, also die Wohnung ist dann sozusagen in zwei geteilt. Das fand ich schon nicht gut, weil der große dann auch dahin musste und er kam früher immer frühmorgens zu mir damit ich ihm Essen geben und hat dann auch mit mir gekuschelt und so kann er das halt nicht mehr. Aber den kleinen alleine auszusperren war auch nicht gut und beide einfach drin zu lassen kam für meine Mutter nicht infrage

Das Ding ist jetzt aber … ich kann damit klarkommen und ich habe Geduld, aber meine Mutter sieht das komplett anders als ich. Sie ist in einer ganz anderen Gesellschaft aufgewachsen und sieht das Tier nicht als Teil der Familie an und sie hat kein Problem, Haustiere selbst nach einer langen Zeit wegzugeben.

Ich weiß wie schrecklich das ist und ich versuche ihr die ganze Zeit zu sagen, dass Sie das nicht machen kann, aber wann hört sich bitte auf mich.

Ich weiß, dass sie den großen nicht weggeben wird, aber sie sagt mir ständig, dass sie den kleinen weggeben möchte. Da ich oft den ganzen Tag nicht da bin, da ich in der Uni oder auf der Arbeit bin, ist sie den ganzen Tag mit den beiden alleine und trägt halt die Verantwortung. Sie hat den kleinen schon einmal wieder zurück zu den alten Besitzern gegeben, aber da die ihre Katze immer herauslassen und somit ihn auch, ist er am nächsten Tag wieder von alleine zurückgekommen.

Sie sagt mir ständig nach jeder noch so kleinen Aktion, die er macht, dass sie neue Besitzer suchen wird.

Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll. Bin ich die einzige, die das emotional mitnimmt oder werden die beiden auch traurig sein.

der kleine ist ja noch klein und in diesem Alter kann es doch normal sein, Katzen an neue Familien zu geben, oder? Und der große wird dann seine Ruhe wie vorher haben, oder? Meine Mutter sowieso.

Bin ich die einzige, die etwas dagegen hat?

Sollte ich nachgeben und selber gute Besitzer suchen, damit ich weiß, dass er es gut haben wird und ich ihn danach noch manchmal sehen kann?

Oder sollte ich auf jeden Fall versuchen, meine Mutter zu überreden?

Trotz, dass meine Mutter so denkt, behandelt sie beider sehr, sehr gut. Und der kleine hat sie sogar lieber als mich. Er rennt ihr ständig hinterher und meine Mutter amüsiert sich auch dabei. Sie füttert ihn und kuschelt mit ihm, nimmt beide immer mit in den Garten und so weiter. Also, er hat hier ein gutes und artgerechtes Leben.

Ich danke euch schonmal, alleine fürs Durchlesen.

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater