Kater – die besten Beiträge

vertrauen von kater zurück gewinnen?

hallo! meine freundin hat vor einen jahr einen kater bekommen. am anfang war er recht scheu und hat sich nie streicheln lassen. (ist ja auch normal) ich musste ihn dann eine woche lang 'hüten', weil meine freundin in den ferien war. alles ging eigentlich gut &' ich merkte, dass er gegenüber mir auch viel zutraulicher geworden ist. das problem ist nur, dass er nicht so ein 'kuschel' kater ist. wenn man ihn einml hochhebt, oder bessergesagt, wenn ich ihn hochhebe, mautzt er sofort und strampelt mit den pfoten. ich wollte einfach mit ihm kuscheln und es tut mir schrecklich leid. ich wollte einfach, dass er mich 'gerne' hat, aber ich habe wohl das gegenteil bewirkt. dann hat der kater begonnen, sich von mir abzuwenden & jetzt läuft er immer davon, wenn er mich sieht. da meine freundin wieder in den ferien ist, habe ich beschlossen, ihn 4 tage lang zu hüten. Ich bin dann gestern über 4 h bei ihr zuhause gewesen. als ich dann spät am abend gehen wollte, war der kater draussen und ich darf ihn eben nicht über nacht draussen lassen. ich hab dann alles versucht, doch er fauchte mich an &' rannte immer wieder weg. nach einer halben stunde habe ich die nerven verloren; ich habe ihn einfach hochgehoben und ins haus getragen. oh gott, hat der gemautzt und gestrampelt! es tat mir richtig leid im nachhinein und ich würde einfach gerne 'von vorn anfangen'! ich liebe den kater wirklich, auch wenn mir wahrscheinlich ein paar wiedersprechen würden. manchmal, bin ich einfach wütend auf ihn &' überlege einfach nicht.

habt ihr ideen, wie ich das vetrauen von dem kater 'zurückgewinnen' kann?

Tipps, Tiere, Kater, Katze, Vertrauen

Hilfe! Ich ertrage meinen Kater nicht!

Hallo alle zusammen,

vielleicht kann mir jemand mit guten Tipps aus der Patsche helfen. Ich bin seit meiner Geburt mit Tieren zusammen und vor allem Katzen haben mich immer begleitet, aber keine hat mich so fertig gemacht wie dieser Kater. Ich habe ihn nun seit sechs Monaten und habe seit seiner Ankunft keine Nacht durchschlafen können /dürfen und muss alles vor ihm verstecken. Erzieherische Maßnahmen gehen ihm völlig am Allerwertesten vorbei und er rebelliert nur gegen an. Es handelt sich bei dem Kater um einen 3 Jahre alten Karthäuser, kastriert. Nehmen wir mal eins von tausenden von Beispielen. Die erste Zeit fand er es ziemlich geil an den Wäschesäcken im Schlafzimmer zu kratzen bis einer von uns wach war, dies begann um 04.30 recht verlässlich jede Nacht, kam um 07.00 wieder vor und wagte man es (zb am Wochenende) noch länger zu schlafen, gab es richtig Terror. "Schliess doch einfach die Tür " rieten mir viele Freunde und Bekannte, doch dann geht's erst richtig ab. Da wird dann so lange an der Tür gekratzt bis man die Nerven völlig verliert, gern auch mit beiden Pfoten und hört man darauf auch nicht gibt's eine Kackwurst im Flur. Fühlt sich an wie ein völlig auf Provokation getrimmter Teenager. Ein anderes schönes Beispiel ist der Fernseher, der wird zerkratzt (!) Die Mattscheibe ist schon deutlich beschädigt. Er setzt sich einfach direkt davor und legt los. Auf Zurufen des Namen wird überhaupt nicht reagiert. Setzt man sich aber an die Sofakante,um zu ihm zu gehen wird er achtsam, bewegt sich aber auch keinen Meter bis man nicht da ist. Sperrt man ihn für dieses Verhalten wieder aus, folgt die Kratztortur. Ich weiss mit ihm einfach nicht mehr weiter und bin so wütend! Habt ihr eine Idee, wie ich mit dem Kater voran komme? Bin um jede Hilfe froh, die dazu führt, dass ich mal wieder schlafen kann.

Tipps, Haustiere, Kater, Erziehung, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater