Kater – die besten Beiträge

Kater läuft Katze ununterbrochen hinterher?

Hallo,

ich beobachte seit einigen Tagen ein sehr komisches Verhalten meines kleinen Katers.

Er ist vom Charakter her ein sehr ängstlicher Kater, der sich sehr leicht erschrickt.

Zu den beiden: das Mädchen ist 9 Monate alt und der Junge ist 6 Monate alt.

Beide unkastriert, der Termin ist in einpaar Tagen.

Sie ist sehr zierlich und er hat ein schönes Gewicht.

Naja die beiden Spielen oft und gerne miteinander und sind die meiste Zeit auch zusammen.

Doch seit ca. 2 Tagen und Heute extremer, läuft der Kater der Katze ununterbrochen hinterher und bekommt regelrecht Panik, wenn er nicht schnell genug bei ihr ist, oder wenn er sie nicht sieht. Ab und an springt er sie an oder beisst sie doch meistens ist es nur ein hinterherlaufen und sich neben ihr aufhalten.

Er schläft an den komischsten stellen, nur um in ihrer Nähe liegen zu können.

Seit 2 Tagen dürfen beide auch wieder in den Garten (warmes Wetter).

Er ist einfach ein sehr extrem Ängstlicher Kater, der bei jedem pups ins Haus rennt und auch nur in der Nähe laufen will.

Beide sind an der Leine laufen aber in unserem Garten frei rum (in Begleitung )

Woher kann dieses obsessive stalken kommen?

Warum will er ständig in ihrer Nähe sein und bedrängt sie?

Er kommuniziert mit ihr und gurrt sie auch an und zeigt ihr ab und an dei Pfote und sie knurrt ihn an, dann springt er auf sie.

Sie ist so unter stress, dass ich nicht mehr weiss, was ich tun soll, denn wenn er sie nicht sieht, ist er auch unter stress.

Sie war noch nicht Rollig und auf gar keinen Fall wollen wir Jungtiere, denn 2 reichen vollkommen aus.

Sie sind noch in Behandlung gegen Giardien und müssen die Zeit abwarten, bevor sie kastriert werden können, leider :(

Auch wollte kein Arzt den kleinen kastrieren, aufgrund seines Alters, bis man merkte das der kleine etwas frühreif ist.

Wird sich dieses Verhalten nach der kastra ändern?
Könnte der Charakter der beiden, oder das Verhalten verändern?

Verhalten, Kater, Katze

Katze teilt sich Futter plötzlich ein?

Ich habe einen Maine Coon Kater. Dieser ist 8 Monate alt.

In den ersten 6 Monaten, hat er sein Futter (100 g morgens und 200g abends, in den ersten Monaten natürlich weniger dosiert) immer aufgegessen. Aber seit 2 Monaten ca. isst er immer nur einen kleinen Teil und lässt den Rest stehen. Zwischendurch geht er immer wieder an den Napf und isst ein wenig. Wenn ich zwischendurch Trockenfutter rausstelle, isst er es meistens sofort.

Ist für mich ein Problem, da ich noch einen 2. Kater halte (BKH). Dieser klaut ihm natürlich das Essen dann weg, da die Maine Coon es stehen lässt. Deshalb nehme ich das Futter weg, sobald er aufhört zu essen und weggeht). Nach einigen Stunden stelle ich es wieder hin und er isst wieder ein wenig. Und so geht das alle paar Stunden. Ist aber keine Dauerlösung. Da ich momentan zu Hause bin, geht das. Sobald ich aber wieder in der Firma bin, muss ich davon ausgehen, dass der BKH das meiste von ihm wegisst.
Wenn ich ihm auch immer alle paar Stunden das Futter hinstelle, kommt er auch sofort angelaufen und signalisiert auch das er Hunger hat. Isst aber wie gesagt immer nur kleine Mengen. Ich bin schon hingegangen und habe ihm einen erhöhten und flacheren Futternapf gekauft.

Ich verstehe sein Verhalten nicht ganz. Er geht normal auf die Toilette. Macht Häufchen und Pipi und trinkt auch normal.

Ist das ein „normales“ Verhalten des Katers? Und warum ist es plötzlich aufgetreten? Gibt es Katzen, die sich ihr Futter lieber aufteilen? Oder will er lieber nur Trockenfutter Und gibt es hier eine Lösung?

Ich bin aktuell nicht auf dem Stand, zum Tierarzt zu gehen, da es meinem Coonie vom Verhalten her gut geht und wie gesagt auch ganz normal das Geschäft macht und trinkt. Erhöhte Temperatur ist hier auch nicht der Fall. Deshalb frage ich nun hier. Im Netz habe ich nicht wirklich etwas dazu gefunden

danke im Voraus

Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Futter, Britisch Kurzhaar, Gesundheit und Medizin, Maine Coon, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater