Kater – die besten Beiträge

Katze hinterbeine gelähmt?

Hallo. Meine Katze war mehrere Tage abwesend und als sie zurück kam wollte sie ihre ruhe und hah sich verkrochen und kam nur zum essen. Ich dachte er homt schlaf nach, da er dies öfter tut. Anfangs torkelte er, lief aber noch treppen und ging aufs klo. Nach und nach allerdings wurde er immer zurückziehender und ich hab gemerkt das er statt hoch unten in die dusche ging fürs Geschäft. Er hat sich heute plötzlich nur noch mit den Vorderpfoten gezogen, und seine hinteren beine hingen schlaff hinter her. Wir sind also beim Tierarzt gewesen, der hat direkt gesagt es tut ihm leid das er so eine Krankheit haben muss. Myopathie sagt er. Eine Thrombose, seiner Einschätzung nach spürt er nichts in den beinen und ist gelähmt, unheilbar.
er riet zum einschläfern, aber sagte wenn ich will können wir alle Therapien probieren, er sagte aber es ist dasselbe wie ein haus auf sand zu bauen. Es war bekannt das mein Kater leichte herzgeräusche hat, die wurden aber nicht als Problem gesehen und das haben wohl viele katzen ..

ich habe ihn mit nachhause genommen, da er so im liegen keine Schmerzen hat und normal isst und sein Geschäft macht und kuschelt. Wir haben ihn damals von der Straße genommen, sein alter wird auf 7 geschätzt. Ich merke aber das er knurrt wenn ich seine beine oder seinen schwanz anfasse, laut Tierarzt spürt er das aber nicht aber ich merke doch das er schmerzen hat oder ist das immer so bei myopathie?
und seine tatzen sind nicht blau, sie sind zwar nicht so warm wie die vorderen aber sie sind nicht eiskalt. Nach dem puls lässt er mich nicht schauen. Kann es sein das der tierarzt sich geirrt hat und die beine gebrochen sind ?
danke fürs lesen bis hier hin

Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, lähmung, Tiergesundheit

Kranke Katze?

Ich habe einen 3 jährigen Kater (Heilige Birma) und er wurde von meinem Vater knapp 2-3 Jahre fast ausschließlich von billigem Trockenfutter ernährt. Ich habe es vor paar Tagen/Wochen dann allerdings selbst in die Hand genommen und ihm gesagt, das absofort ich mich um seine Ernährung kümmere, als ich gelesen habe, wie ungesund eine rein trockene Ernährung ist. Seitdem ernähre ich ihn mit der Nassfuttermarke "MJAMJAM", welche hochwertig sein soll und ihm schmeckt es. Zudem habe ich das Gefühl, das er weniger trinkt, da in dem Nassfutter schon viel Flüssigkeit ist und das er dafür aber öfter uriniert. Außerdem ist sein Fell meiner Meinung nach noch flauschiger seitdem.

Dennoch bin ich in Sorge, da er ja lange Zeit (fast) nur trocken ernährt wurde und sich das ja negativ auf die Nieren auswirken kann, da er durch die Trockenernährung kaum Wasser aufgenommen hat und das ja den Nieren schaden kann. Er war deshalb auch öfter am trinken. Seitdem er nass ernährt wird, trinkt er Recht selten.

Wie bereits erwähnt, mache ich mir Sorgen, das er z.B. eine Nierenkrankheit (wie eine Niereninsuffizienz) davon getragen haben könnte oder eine andere Krankheit.

Anzeichen allerdings sehe ich keine. Er verhält sich eigtl gleich wie zuvor. Er schläft ziemlich viel. (er ist eine Hauskatze) Die einzige Veränderung eigtl ist der vermehrte Urin.

Ich füttere ihn mit einer 200g Dose Nassfutter am Tag - aufgeteilt auf 4 kleine 50g Portionen pro Tag - plus Leckerli

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Hätte ich meinen Kater noch retten können?

Vorgestern ist mein geliebter Kater ganz plötzlich verstorben. Er war erst 9 1/2. Er war kerngesund und machte keinerlei Anzeichen, dass es ihm schlecht ginge.
Ich muss dazu sagen, dass ich ihn erst seit 1 1/2 Jahren hatte, gemeinsam mit seinem Sohn habe ich ihn von einer Frau bekommen, die sie „loswerden“ wollte. Hätte ich sie nicht genommen, wären sie wahrscheinlich ins Tierheim gelandet.
Es macht mich umso trauriger, dass der Papa nur so kurz bei mir blieb und seinen Sohn hinterlässt :( ich habe noch weitere Katzen und einen Hund, aber die beiden waren ein verschmustes Dream-Team.

Ich mache mir nun die ganze Zeit Vorwürfe, ob ich ihn hätte retten oder wiederbeleben können. :(

zu dem Ablauf: ich wollte meine kleine Tochter schlafen legen, ich war vielleicht höchstens 20 Minuten in ihrem Zimmer. Als sie eingeschlafen ist, wollte ich in die Küche und sah ihn mitten am Eingang liegen, erst dachte ich mir nichts dabei, bei genauerem Hinsehen Traf mich der Schlag. Ich wusste da stimmt etwas nicht, ich bin zu ihm, hab ihn angesprochen, angefasst, aber er zeigte keinerlei Regung. Die Augen waren offen und trüb, als ich mein Handy-Licht in die Augen strahlte waren sie trüb und zeigten keine Regung, so als ob keine Pupille vorhanden wäre, also da bewegte sich nichts, so als wären sie leer.
Da ich so laut geweint habe, kam meine Nachbarin, sie hatte geklopft, ich zeigte ihr den Kater, sie hatte ihn sich angeschaut, kurze Zeit später noch ihr Freund. Beide sagten mir der Kater sei tot und habe sich sogar schon leicht entleert. Ich kann es einfach nicht fassen, dass er nun weg ist. Ich habe ihn so sehr geliebt, er hatte ein ganz besonderes sanftes Wesen. :(

er hatte nicht geatmet, hat sich überhaupt nicht bewegt, aber ich stelle mir die Frage, ob ich ihn vllt hätte Retten können, wenn ich direkt mit den wiederbelebungsmaßnahmen angefangen hätte…, aber ich war so schockiert in dem Moment, als ich ihn sah.

meine Fragen: meint ihr ich hätte ihn retten können? Leider weiß ich nicht genau wann das passiert ist, es muss irgendwann in den 20 min passiert sein, als ich im anderen Zimmer war, vllt auch länger. Er hat keinen Schrei von sich gegeben, sonst wäre ich sofort zu ihm. :(

Wann muss mit der Wiederbelebung spätestens angefangen werden, wenn der Kater zb einen Herzinfarkt hat?

Und woran konnte er gestorben sein?

Er war wie gesagt top fit, lag auch beim Eingang, also versteckte sich nicht, ich glaube der Tod kam auch plötzlich für ihn. Er lag seitlich links und hatte offene Augen und einen ganz leicht offenen Mund. Kein Blut oder sonstiges.
er war ein heilige Birma-Mix.

ich bin so unendlich traurig. :( und mache mir nur Schuldgefühle. Wäre es vor mir passiert, hätte ich sicherlich eingegriffen. Aber ihn so liegen zu sehen, versetzte mich in so einen Schock. ich weiß nicht was besser gewesen wäre, wenn er vor mir sterben würde oder jetzt mit der Ungewissheit leben zu müssen. Morgens war er dann total Steiff, als ich ihn begrub :(

Wiederbelebung, Kater, Tod, Tiermedizin, heilige Birma, Schuldgefühle, Todesursache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater