Kater – die besten Beiträge

Apathische bewusstlose Katze?

Hallo liebe Community,

uns geht es nicht gut, denn unserer kleinen Fellnase geht es nicht so gut. Ich versuche, das, was er hat, so gut wie möglich zu beschreiben.

Angefangen hat es genau vor einem Jahr. Ich packte etwas aus, der Kleine spielte mit der Folie, kurze Zeit später war er total apathisch und dann weggetreten. Wir öffneten seinen Mund und dann kam er wieder zu sich, stand auf und alles war wie gehabt. Wir hatten das unserem Tierarzt geschildert, er meinte, dass es von der Verpackung kommen kann, dass die Giftstoffe in die Schleimhäute gelangt sind.

Ein Jahr lang war alles gut, bis letzte Woche. Er spielte wie ein Großer , sprang hier und dort hin und her, sehr intensiv. Kurze Zeit später schrie er dreimal sehr laut auf, ich suchte ihn, fand ihn dann wieder apathisch und so gut wie bewusstlos vor. Wir öffneten wieder seinen Mund, danach war wieder alles gut. Diesmal sind wir aber zum Tierarzt gegangen. Er hat jetzt Blut abgenommen und es dauert noch ein paar Tage, bis wir ein Ergebnis bekommen.

Aber heute ist es schon wieder passiert nur diesmal war es anders, vielleicht sogar schlimmer. Er tollte wieder unbändig herum, wieder kamen die Aufschreie. Ich fand ihn hinter der Couch, nahm ihn hoch und legte ihn auf die Couch. Dabei verlor er Kot. Er war diesmal nicht weggetreten, aber total apathisch, hatte keine Körperspannung und bewegte sich nicht, schaute nur. Sein Maul ließ sich nicht öffnen , irgendwann begann er zu hecheln. Ein paar Minuten später kroch er wieder hinter die Couch. Eine Viertelstunde später war er dann wieder halbwegs normal und hat gefressen.

Wir sind am Verzweifeln. Er ist gerade einmal 3,5 Jahre alt. :/

Hat jemand vielleicht Erfahrungen und etwas ähnliches durchlebt und kann uns helfen, den richtigen Ansatz zu finden?

Er bedeutet uns sehr viel und wir wären über jede Hilfe sehr dankbar.

Vielen herzlichen Dank vorab und alles Gute.

Liebe Grüße

Danny, Dana und Klein Neo

Kater, Tierarzt, Katzenkrankheiten, Tierkrankheiten, katzenkrankheit, tierklinik

Was will der Kater mir mit dem Biss sagen?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem „Katzenflüssterer“, denn ich bin am Ende mit meinem Latein, obwohl dies der dritte Kater in meinem Leben ist und mit Abstand der friedliebendste und der ängstlichste von allen; ich kann aber auch das Verhalten nicht ignorieren.

Ich kaufte diesen Rassenkater als Jungtier vor 1 1/2 Jahren gekauft und wir haben ein inniges Verhältnis, wie auch alle anderen Familienmitglieder - der Kater hat eine Engelsgeduld und lässt sich z.B. als Pelzmantel von meiner Tochter um den Hals gewickelt tragen und es war bis jetzt undenkbar, dass er anfängt mich zu beißen; allerdings konsequent in einer einzigen Situation.

Und zwar, gehe ich manchmal (zu 95% auf sein Wunsch 2-4 mal die Woche) mit ihm raus aus dem Haus spazieren. Mein Kater ist sehr ängstlich und verfällt in Panik , wenn etwas unerwartetes passiert, so würde er ohne Geschirr einfach kopflos wegrennen (ich kann ihn sogar nicht unbeaufsichtigt irgendwo anbinden, denn er würde sich mit der Leine erwürgen - wenn er erschrocken ist, dann dreht er dreifache Saltos an der Stelle, bis er auf der Leine hängen bleibt).

Der Kater kennt sein Geschirr und den damit verbundenen Prozess (wenn er das Geschirr in meiner Hand sieht, kommt er von Alleine an die Eingangstür zum „anziehen“.

Neulich änderte sich aber sein Verhalten - es fiel mir auf, weil ich zum ersten Mal im Leben sein Zischen hörte, als ich draußen sein Geschirr zurecht rütteln wollte und jetzt beißt er mich, sobald ich zuhause das Geschirr ausziehen möchte. Es wurde inzwischen zu einem Verhaltensmuster und ich habe keine Vorstellung, was er mir damit „sagen“ möchte; heute gelang es ihm mich zu beißen - es war ein kontrollierter Biss, ohne den Wunsch mich bluten zu lassen - also versucht er mir was damit zu sagen, aber was?

Aufm Bild der Kater mit Geschirr, um den es geht

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater