Kastration – die besten Beiträge

Meerschweinchen besteigen sich, harmlos?

Hallo, meine Kaninchen haben sich immer gut verstanden als sie Babys waren (männlich) irgendwann kam es aber dazu das der eine den anderen bestieg und auch mit dem po sich auf ihm bewegte (geschlechtsakt?), es kam auch zu Urin Spritzern und Streitigkeiten. Obwohl ich die zwei nur zusammen hielt ohne Weibchen etc.

Dann kastrierte ich sie, wartete ein paar Wochen und hielt sie so lang einzeln und der Ärger hörte auf.

Jetzt habe ich 3 Meerschweinchen. Ein großes 4 jahre und 2 kleine die im Frühjahr geboren wurden. (Alle männlich) (nicht kastriert, weil bei der Züchterin immer alles super klappte)
Ich halte die 3 zusammen in einem großen Käfig und beobachte wie einer der kleinen dem anderen hinter her läuft und ihn „besteigt“ habt Angst das das ganze ausartet, wie bei den Kaninchen. Er besteigt ihn natürlich nicht die ganze Zeit, es ist auch mal längere Zeit nicht wenn ich drauf achte. Meine Kaninchen haben es eigentlich die ganze Zeit gemacht.

Möchte die zwei meeris nämlich auch ungern kastrieren, weil ich mir dieses Geld ja sparen wollte.

Hab aber auch gelesen das es bei jungen Schweinchen normal ist um den Rang zu klären…, aber das machen doch Kaninchen eigentlich auch nur, den Rang klären? Oder nicht?

Ich bitte um Hilfe, was soll ich tun, ist das normal bzw. Harmlos?

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Geschlecht, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen, Rammler

Kater verstehen sich plötzlich nicht mehr was tun?

Hallo alle zusammen.

Unser Kater ist 6 Jahre alt (Coco) und hatte als er klein war immer einen Partner der leider verstorben ist und seid dem war er alleine. Als wir dann umgezogen sind durften wir keinen weiteren Partner dazu holen also war er ungefähr 4 Jahre alleine. Nun sind wir vor ein paar Monaten wieder umgezogen und einem Partner stand nichts im Wege also haben wir uns umgeschaut und uns für 2 jüngere Kater entschieden. Noch bevor wir die zwei aufnehmen konnten hat meine Mutter uns ihren Kater (Gismo, etwas über einem Jahr) gegeben da sie eine allergie entwickelt hatte. Die Eingewöhnung für Gismo lief super und Coco hat sich super mit ihm verstanden. Da wir die 2 kleinen schon kennengelernt und angezahlt haben wollten wir nicht mehr absagen und sie trotzdem aufnehmen (genug platz ist vorhanden). Als sie dann bei uns eingezogen sind lief die ersten Tage alle super doch dann fing Gismo plötzlich an gegen Coco zu gehen und auf einmal haben sich die beiden nicht mehr verstanden. Sie haben sich regelmäßig angeknurrt und gekämpft. Sogar fell flog auf den Boden. Verletzungen gab es aber keine dennoch sah es sehr ernst aus. Oft habe ich auch beobachtet das Gismo gegen die kleinen Katzen gehen wollte und unser Coco versucht sie dann zu schützen.

Ich hatte die Hoffnung das es besser wird sobald Gismo ebenfalls kastriert ist und gestern war es dann so weit und die Kastration stand an. (Er wurde so spät kastriert weil meine Mutter es nicht hat machen lassen, er erst bei uns eingezogen ist und wir dann noch auf den termin warten mussten). Als ich ihn beim Arzt abgeholt habe war er noch etwas müde weshalb er den Nachmittag über geschlafen hat aber er hat sich zuerst mit den anderen drei gut verstanden und sie haben sich auch alle um ihn herum gelegt und neben ihm geschlafen. Also wie gesagt zuerst war alle super nur als Gismo dann abends wieder richtig fit war fing das knurren wieder an. Er hat unseren Coco angeknurrt und sie haben sich sogar kurz gestritten. Heute morgen ist Gismo auch wieder gegen die kleinen Kater gegangen. Die kleinen haben dann gefaucht weil sie in ruhe gelassen werden wollen. Coco und die kleinen verstehen sich super sie spielen miteinander, kuscheln und putzen sich gegenseitig. Gismo putzt die kleinen auch ab und an aber die meiste Zeit bedrängt er sie und lässt sie nicht in Ruhe. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Gismo abzugeben wäre die allerletzte "Lösung" davor möchte ich gern alles versuchen damit es funktioniert!

Meint ihr das wird bald besser oder habt ihr Tipps was ich tun könnte damit es besser wird?

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Ein altes Meerschweinchen kastrierten lassen?

Hallo!

Vor zwei Jahren wir haben ein zweijähriges Meerschweinchen genommen, weil vorherige Besitzerin sehr starke Allergie bekommen hat. Also er ist jetzt ungefähr 4-4,5 Jahre alt und er wurde nicht kastriert. Die Besitzerin meinte, dass er aggressiv zu anderen Meerschweinchen war, deswegen sie hat ihn alleine gelassen. Ich weiß, dass Meerschweinchen eine Gesellschaft brauchen, aber da er seit er klein ist immer alleine war, meine Mutter und ich dachten, das wäre keine gute Idee für ihn ein neues Meerschweinchen zu holen. Weder meine Mutter noch ich hatten eine Meerschweinchen, also als die alte Besitzerin meinte, dass er auch alleine wohnen kann, wir haben ihr geglaubt, da wir dachten sie hat mehr Ahnung davon.

Aber gestern ich war bei einem Tierarzt einfach für eine Untersuchung und habe ihr das alles erzählt. Sie hat gesagt er sei aggressiv, da er nicht kastriert ist und wir sollen ihn kastrieren lassen und unbedingt eine andere Meerschweinchen holen.

Das wäre eigentlich kein Problem, aber bei älteren Meerschweinchen steigt das Risiko die Narkose nicht zu überleben.

Also. Meine Frage: Soll ich ihn trotzdem kastrieren? Oder klappt das auch wenn wir zwei kastrierte Meerschweinchen holen? Oder wird er trotzdem aggressiv sein, weil ER nicht kastriert ist?

Danke in Voraus für eure Antworten! :)

Gesundheit, Meerschweinchen, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Kastration, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Tierverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kastration