Kaputt – die besten Beiträge

Wasserschaden am Handy; dauerhafte Vibration als einziges Lebenszeichen

Hallöchen.. Ja, ich bin ein Idiot und ich hasse mich selber! Freitag war ich auf einem Geburtstag, wo man neues (1 Monat alt </3) Archos 50 Platinum nicht nur hingefallen ist, sondern auch 'ne ordentliche Bierdusche abbekommen hat. Wirklich erinnern kann ich mich nicht, aber es ist verkratzt und stinkt. Nun konnten wir das insoweit rekonstruieren, dass das Handy wohl plötzlich ununterbrochen vibriert hat, aber augenscheinlich aus war. Da wurde dann auch das Bier bemerkt (hatte wohl jemand über meine Tasche gekippt ._.) Die Vibration hat erst aufgehört als der *Akku rausgenommen* wurde. Da ich es nicht besser wusste, wurde das Handy ohne Akku ca.16Std an der Luft getrocknet. Dann Akku rein - Vibration. Akku raus. Akku wieder rein - nichts. Ladegerät dran, irgendwann hintergründiges Leuchten mit Wasserwolken. Strom wieder ab, Handy auf und in Reis. 24Std später Handy inspiziert; Feuchtigkeitsindikator leuchtend rot, also mal alles aufgeschraubt (Garantie wäre ja eh futsch), sah aber nirgendwo nass, verklebt oder verkokelt aus. Jetzt liegt es seit ca. 12Stunden wieder in Reis, fängt bei Akkukontakt sofort an zu vibrieren, gibt aber sonst kein Lebenszeichen von sich. Hab ich's zerschossen? Also so richtig? Sollte ich noch warten? Mal die Sache mit dem Isopropanolbad ausprobieren? Oder doch zum Handydoktor? Aber was für Kosten könnten da auf mich zu kommen? Was kann ich noch ausprobieren? >.< Danke im Voraus <3

Handy, Smartphone, Elektronik, kaputt, Reparatur, Archos, Vibration, Wasserschaden

Manga fällt nach kauf auseinander was tun?

hallo leute... hätte mal (wieder) eine frage... habe mir letzten Mittwoch einen Manga gekauft, ihn seit dem nicht angerührt und dann heute (vier tage später) aus der tüte geholt um ihn zu lesen.

hab ihn in einem stück durchgelesen.

bei etwa der hälfte fiel mir auf wie sich plötzlich am unteren rand beim einband also beim rücken wo die seiten zusammen fest gemacht sind sich einzelne seiten leicht ablösten (nur unten also zwar blöd aber nicht soooo tragisch weils kaum zu sehen ist und auch in keinster weise stört) ...

nachdem ich zwei drittel des mangas durch hatte, merkte ich, wie sich der gesammte einband von der rückseite des buches (die seite, wo die kurzbeschreibung draufsteht :D ) komplett ablöst. und als ich das buch zu drei viertel durch hatte, fiel der gesammte einband (also der umschlag quasi) des manga ab

falls das von interesse sein sollte: es handelt sich um den 14. (und letzten) Band der Manga-Reihe "Cheeky Vampire" von Yuna Kagesaki Verlag ist Carlsen Manga

wie sieht das jetzt aus? ich habe den manga nicht maltretiert oder ähnliches ich gehe mit meinen schätzchen immer sehr fürsorglich um.

kann ich den manga eintauschen oder kann ich da irgendwas machen? so kann ich ihn mir ja nicht ins regal stellen. bitte sagt mir was ich machen kann und bitte nichts in der richtung... sekundenkleber kurz wirken lassen in den schrank damit und fertig... der manga ist kaputt und mit kleber fang ich erst garnet an wenn es um sowas geht wie mangas

vielen dank im voraus ... mfg. Julian

PS: sorry für den wie immer viel zu langen text ^.~

Buch, Manga, Anime, kaputt, Reklamation, Umtausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaputt