Kaninchenhaltung – die besten Beiträge

Kaninchen liegt nur noch?

Hallo, ich war gerade kurz weg und bin danach wieder zu den Kaninchen gegangen, um zu schauen, wie es ihnen geht. Mein eines Kaninchen lag in seiner Kuschelkiste. Er lag dort schon lange nicht mehr. Ich bin zu ihm gegangen und er hat sehr schnell geatmet. Ich habe ihn gestreichelt. Normalerweise hasst er das und wäre direkt weggehoppelt. Auch am Hintern könnte ich ihn streicheln, unter seinen Bauch fassen und alles ohne Reaktion. Er ist einfach liegen geblieben. Nachdem ich ihn sehr stark dazu bewegt habe, aufzustehen, ist er einen halben Meter weiter in einen Tunnel gekrochen und hat sich da wieder so hingelegt. Heute morgen war er ganz normal, er hat gefressen und kam auch direkt in den Freilauf gelaufen. Jetzt frisst er fast nicht mehr. Er nimmt keinen Löwenzahn, den ich ihm hinhalte, keine Erbsenflocken, nur Saaten. Die sind sein absolutes Lieblingsfutter. Aber auch auf diese hat er sich nicht wie sonst gestürzt, ich musste sie ihm schon fast ins Maul drücken. In seine Kuschelkiste hat er auch geköttelt. Das würde er sonst nie machen, da er das als Schlafplatz sieht, nicht als Toilette. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin alleine zu Hause. Meine Mutter meinte am Telefon, sie kommt erst gegen vier von der Arbeit. Ab und zu steht er auf und putzt sich, dann legt er sich aber wieder hin und nie hoppelt er weg. Es ist relativ warm heute, aber eigentlich haben sie viel Schatten. Könnte das ein Hitzschlag sein oder soetwas? Wie schlimm ist es, wenn ich mit dem TA noch bis vier warte? Meint ihr, er schwebt schon in akuter Lebensgefahr? Was könnte ich noch tun, um ihm zu helfen? Vielen Dank schonmal für Antworten, ich mache mir gerade extreme Sorgen!

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Kaninchenhaltung

Kaninchen toilette notwendig?

Hallo :)

Ich hätte da Mal eine Frage. Ich habe ein mittlerweile 13 Jahre altes Kaninchen. Früher haben meine Kaninchen in einem Stall in unserem Garten gelebt, aber mittlerweile scheinen die heftigen Temperaturen im Winter und Sommer zu stark für ihn zu sein. Desswegen haben wir beschlossen auf die Innenhaltung um zu steigen, das es hier im Winter warm und im Sommer Recht kühl ist.

Nun ist meine Frage ob er zusätzlich zum Stall noch eine Toilette haben sollte. Er ist zwar "stubenrein" und geht immer nur in der Plastikwanne (so ein Stall wo normalerweise Gitter drauf sind, und der für die Haltung natürlich viel zu klein wäre) auf die Toilette, da liegt er aber ja auch öfter drinnen und frisst sein Heu. In der Wanne ist seine Trinkflasche, sein Häuschen und seine heuraufe. Die Plastikwanne hat natürlich keine Gitter und er kann immerer raus, wo er ein Flächen von circa 5 quadrat meter hat, die mit zwei alten Teppichen ausgelegt ist, und er auch eine lange Röhre, frische Gras und immer Holz zum nagen hat. Ich mache den Stall (also die Wanne) natürlich zwei Mal die Woche sauber und benutze unter dem Stroh Einstreu, aber wenn ich mich so in seine Lage versetze, fänd ich das trotzdem nicht so cool glaube ich.

PS: mein anderes Kaninchen ist vor 7 Wochen leider im Alter von 14 Jahren gestorben, und es ist wirklich schwierig ein so altes weibliches begleit-Kaninchen für ihn zu finden, zu Mal mein Kaninchen auch noch blind ist. Wollte das hinzufügen, damit ihr wisst das ich mein Kaninchen nicht extra alleine halt, sobald wir ein älteres Kaninchen finden, mit der er sich versteht, wird er natürlich nicht mehr alleine leben! Ich weiß das Kaninchen NIE alleine leben sollten.

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kaninchenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchenhaltung