Jungen und Mädchen – die besten Beiträge

Sohn mit seiner jüngeren (aber manchmal groben) Schwester allein lassen?

Hallo, zur Erklärung: mein Sohn ist 16, fast 17, meine Tochter ist 13 (seine Halbschwester). Es geht schon seit einer Weile, dass sie mal aneinandergeraten oder sie ihn neckt, weil er recht klein ist für sein Alter (etwa 1,65m) und sie schon sehr gross ist (etwa 1,83m, ihr Vater ist sehr groß). In letzter Zeit ist mein Sohn etwas schwierig geworden, kümmert sich kaum noch um seine Aufgaben, wird sehr frech und respektlos.
Nun haben sich die Neckereien seiner Schwester (sie schnappt ihn sich manchmal, klemmt ihn unter den Arm oder auch mal kleine Raufereien) in eine Richtung entwickelt, dass sie sich auch einmischt, wenn er sich daneben benimmt und dann schon etwas gröber mit ihm wird. Als er mich neulich z.B. sehr übel beleidigt hat, hat sie ihm eine Ohrfeige gegeben, wonach er erstmal nur rausgerannt ist. Natürlich hat sie von mir einen Vortrag bekommen, dass das so ganz und gar nicht geht und derart Gewalt bei uns nicht toleriert wird (und sie sich auch entschuldigen musste).

So etwas ist seitdem nicht mehr vorgekommen, trotzdem geraten sie manchmal noch aneinander, was meist von ihr aus geht, seit er so schwierig geworden ist. Und sie scheint sich dabei durchzusetzen (einmal hat er fast geweint, als sie ihn mal wieder unter den Arm geklemmt hatte, da war ich dann schon erstaunt, da er doch ein Junge ist, auch wenn er nun nicht sehr groß ist).
Ich mache demnächst nachmittags noch eine Fortbildung, mein Mann ist auf Dienstreise.
Kann ich das machen, die beiden in der Phase bis abends allein zu lassen ? Wird er sich im Ernstfall gegen sie durchsetzen können, falls sie zu weit geht und ich gerade nicht da bin ? Mit ihm lässt sich gerade nicht reden, und ich kann das rein vom körperlichen her nicht wirklich einschätzen, ob er sich z.B. nur aus Zurückhaltung nicht wehrt, zumal er ja auch älter ist. Danke vorab für eure Meinungen.

Familie, Erziehung, Eltern, Geschwister, Jungen und Mädchen, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit, Teenagerprobleme

Ich will ihr nicht das Herz brechen?

Guten Morgen.

Ich bin seit Cirka 4 Monaten in einer Beziehung mit einem Mädchen. Ich kenne sie seit September 2020. Wir sind beide 15 und führen eine Fernbeziehung. Wir haben uns noch nie in echt getroffen aufgrund unseren ängsten und anderen persönlichen Gründen. Ich habe ein Mädchen noch nie mehr geliebt und ich wünschte zwischen uns würde es klappen, aber das tut es leider nicht und nun ist alles was ich will diese Beziehung beenden. Auch wenn es mein größter Traum wäre sie weiterführen zu können, das kann ich aber leider nicht.

Sie ist ein sogenannter „Energieräuber“, doch sie ist keinesfalls egoistisch oder Narzisstisch, sondern bekam in ihrer kindheit wenig aufmerksamkeit von ihren eltern, sie musste früh erwachsen werden und wuchs in nicht besonders tollen verhältnissen auf. Das hat sie zu einem Menschen gemacht für den sehr viel getan und gegeben werden muss, was ich auch gerne tue aber irgendwann nicht mehr kann. Nach Telefonaten mit ihr (10-15x am tag) fühle ich mich ziemlich schwach und ausgepowered. So als hätte sie mir meine ganze Energie ausgesaugt.

Ich verlor durch sie meinen kompletten freundeskreis, da diese irgendwann nichts mehr mit mir zu tun haben wollten, weil ich ihr sehr viel aufmerksamkeit schenke. Ich verbringe weniger Zeit mit meinen Eltern und kümmere mich kaum noch um mich selbst. Ich muss mich sozusagen um zwei Menschen kümmern. Um mich UND um sie. Diese Aufgabe ist für mich bei „normalen“ menschen eigentlich nicht schwer zu bewältigen, doch sie ist wirklich sehr hart.

Ich habe vor kurzer Zeit sogar Depressionen deshalb entwickelt und es vor ihr verschwiegen, weil ich sie nicht verletzen wollte, doch sie merkte das natürlich früher oder später und dann kam es dazu, dass ich ihr all das vor einer Woche gesagt habe. Ein bisschen aufgehübscht vielleicht, damit es nicht allzu hart für sie klingt. Doch sie verletzten meine Worte natürlich extremst und sie entschuldigte sich für alles was sie mit mir anrichtete. Ich wollte nicht, dass sie schuldgefühle bekommt und fühle mich deswegen natürlich auch schlecht. Es gab in der letzten Woche viele gespräche darüber und mit jedem gespräch werden wir uns immer fremder. Mein größter Wunsch momentan ist dieses Mädchen nie kennengelernt zu haben, auch wenn ich sie so sehr liebe wie niemand anderen, doch diese Liebe tut mir alles andere als gut.

Ich höre mir jeden Tag all ihre Probleme an und das tue ich sehr sehr gerne, doch momentan fühle ich mich einfach nur ausgelaugt. Sie hat bereits aufgehört sie mir so viel zu erzählen, was ich eigentlich nicht einmal möchte, doch nicht mal das sorgt dafür, dass ich mich besser fühle.

Jetzt möchte ich nur noch alles beenden, auch wenn ich dieses Mädchen mehr als alles andere liebe, doch ich kann&möchte es nicht mehr aushalten. Jetzt zum Problem:

Ich würde ihr damit das Herz brechen und das möchte ich niemals. Ich habe diesem Mädchen versprochen für immer auf ihr Herz aufzupassen. Ich habe selten so viel Liebe von jemandem bekommen wie von ihr.

Liebe, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Ehe, Jungen und Mädchen, Liebe und Beziehung, Psyche

Kann man sagen, dass faktisch der Mann beim Flirten und Dating schon derjenige ist, der größtenteils alles "leitet"?

Ich hab zwar bisher nichzt viel gedatet und auch keine große Tinder Erfahrung, aber z.B. habe ich die Nummer von einem Tinder Match Mädel nur bekommen, weil ich aktiv wurde und das angesprochen habe.

Wenn ich nicht nach der Nummer gefragt hätte, hätte sie - so glaube ich jedenfalls - mich nicht nach der Nummer gefragt.

Genauso wird es meiner Meinung nach beim Ausmachen eines Dates sein. Sie würde nie von sich aus sagen "Hast du dann und dann Zeit", das bleibt wieder mir überlassen.

Ich habe auch nichts dagegen, es ist Meiner Meinung nach die Aufgabe des Mannes in der sexuellen Dynamik zwischen Mann und Frau größtenteils die Führungsrolle zu übernommen, natürlich nie gegen den Willen einer Frau und immer auf Augenhöhe und mit vollem Respekt. Klar kann es sein, dass auch mal die Frau was entscheidet, aber es kommt deutlich seltener vor.

Kann es sein, dass es wirklich so ist, dass Frauen im Online Dating selten die Initiative ergreifen, Nummern erfragen, Dates ausmachen?

Warum ist es mehr die Aufgabe des Mannes?

Warum wollen Frauen das ungerne in die Hand nehmen bzw. nehmen es ja auch faktisch meiner Meinung nach nur selten in die Hand?

Mädels, habt ihr da keine Lust drauf oder wollt ihr einfach sehen, dass der Typ, mit dem ihr da schreibt Eier hat und Stärke beweist, Willen beweist, zeigt, dass er es mit euch ernst meint und es nicht nur blöde Schreiberei ohne Ziel ist, die auf nix hinausläuft (Kontaktabbruch, kein Date)?

Ist es für Mädels unattraktiv, wenn ein Mann es NICHT selbst in die Hand nimmt und das Date organisiert und nach der Nummer fragt?

Hat das was mit Attraktivität zu tun, weshalb ihr diese Schritte selten geht?

Trotz aller Emanzipation ist es doch so, dass der Mann in der sexuellen Dynamik zwischen Frau und Mann fast immer die Führungsrolle übernimmt, oder?

Er leitet auch meist Berührungen und Küsse ein, oder?

Umfrage bitte mit Begründung....

Ja, ist so 67%
Ist meist so, aber nicht immer 33%
Nein, ist nicht so 0%
flirten, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Frauen, Jugendliche, Sex, Junge, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Jungen und Mädchen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungen und Mädchen