Judentum – die besten Beiträge

Wer sind die Gerechten die Gott zum Verspeisen der 3 Ungeheuer einlädt?

Gemäß der jüdischen Tradition u. Mythologie soll es so sein, dass Gott am Ende der Zeit die Rechtschaffenen zu einem festlichen Bankett zu sich im obersten Himmel einlädt und zu feiern beginnt. Auf der Speisekarte stehen die 3 Ungeheuer, die Gott zuvor vernichtet und zubereiten läßt. Dies wäre als Meeresungeheuer der "Leviathan", als Landungeheuer der "Behemoth" und als Luftungeheuer der "Zis" die man auch aus der Bibel kennt.

Dies bedeutet, das wir in die Gelegenheit kommen könnten, diese Ungeheuer in zubereiteter Form zu probieren. Doch nun fragt sich, wer sind die Gerechten?

Als Christ wissen wir aus der heiligen Schrift, dass es nach dem Endgericht zwei Optionen geben wird. Offenbarung 21,1 und 2.Petrus 3,13 berichtet von einem neuen Himmel und einer neuen Erde die es geben wird. In den Himmel kommen jene, die auch im besonderen Dienst stehen. Offenbarung 7,4. Dies sind die 144.000. Der Rest der geretteten wird auf der neuen Erde wiedergeboren.

Frage: Ist es anzunehmen, das die "Gerechten" die 144.000 sind, die dann von Gott zum essen eingeladen werden?

Die zweite Frage die mich interessiert, wie so steht das Tannin Ungeheuer nicht auf der Speisekarte? Laut Bibel (Psalm 74,13) wird der Tannin zerschmettert. Liegt es daran das er unrein ist, weil er die Engel verführte?

Die dritte Frage wäre, was man machen soll, wenn einen diese Ungeheuer nicht schmecken, das wäre doch sicherlich unhöflich vor Gott, erst recht wenn man an die Kindheit zurückdenkt, wo es hieß, es wird gegessen was auf den Tisch kommt.

Wie seht ihr das? Freut ihr euch auf dieses Festessen oder habt ihr bedenken bezüglich des Geschmacks dieser riesigen Ungetüme? Leviathan stelle ich mir bisschen wie Karpfen oder Wels geschmacklich vor und Fisch mag ich eigentlich recht gern...

Essen, Christentum, Bibel, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Mythologie, Theologie, ungeheuer, Leviathan

Soziales Experiment: in seinen Gedanken, Jesus rufen?

Hi, viele Atheisten beschweren sich immer darüber, dass sie keine Zeichen bekommen, wenn sie es einmal versuchen, mit Jesus Kontakt aufzunehmen. In den meisten Fällen ist es so, dass Jesus sich ihnen offenbart über einen längeren Zeitraum hinweg.
Das bedeutet, dass man das gelegentlich immer mal wiederholen muss und immer wieder versuchen muss, Kontakt aufzubauen und dann wird man in seinem Alltag definitive Veränderungen bemerken können. Meine Behauptungen basieren auf Fakten und das sagen Milliarden von Menschen. Es funktioniert genau wie, wenn man im Fitnessstudio ist; die Muskeln kommen nicht von einmal Training. Marathonläufer trainieren jahrelang, bis sie bestimmte Strecken zurücklegen können.
Ein einziges Mal reicht natürlich nicht aus. Man muss das stündlich praktizieren, auch wenn es nur 30 Sekunden sind. Man muss es täglich machen, so oft wie es geht am Tag und dann wird man definitiv Veränderungen bemerken können, deswegen kann ich jedem nur ans Herz legen, das einfach mal eine Woche lang auszuprobieren und Jesus darum zu beten, dass er sich einen offenbart und einem Kraft gibt, dass man immer den Kontakt aufrecht erhält, zu ihm.
Was haltet ihr von diesem sozialen Experiment? Ich denke, dass es einen Versuch 100% wert ist, wenn man an der Wahrheit interessiert ist und sie sucht.

Wenn wirklich nach Wochen immer noch nichts passiert, dann werde ich Atheist. Aber wie gesagt, weil ich bei mir und bei vielen anderen Menschen auch Veränderungen, extrem starke Veränderungen, im Leben bemerkt habe, kann ich es einfach nicht mehr leugnen, dass es funktioniert.

Islam, Jesus, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Judentum