Methoden um mit 17 Geld zu verdienen?

Heyy,

ich bin 17 Jahre alt und möchte unbedingt einen Job und das schon seitdem ich 13 Jahre alt bin.Ich habe mich schon häufiger Beworben zum Beispiel bei, Gastronomien, Bäckerein, Eisdielen... niemand wollte mich.Ich habe mich wirklich bemüht.Ich finde es schade nicht mal eine Rückmeldung zu bekommen.Jedenfalls arbeitet jeder in meinem Umfeld, aber halt sowas wie Schwarz arbeit, oder so online Zeugs, eine Freundin von mir macht auch Nägel, und verdient echt gut.Klar kenne ich auch welche mit jobs wie im Einzelhandel oder so...Ich will unbedingt arbeiten, aber bekomme nicht mal die Chance mich zu zeigen.Dementsprechende wollte ich fragen, ob es vielleicht anderen Methoden gibt, um Geld zu verdienen.Ich WILL ja arbeiten mir ist es auch relativ egal, am liebsten in der Gastronomie oder in einem cafe!!! Aber wenn ich was wo anders bekomme freue ich mich natürlich auch sehr!! Leider bin ich nicht in einer Sache gut wie zum Beispiel Nägel machen etc...

ich weiß einfach nicht was ich machen soll, ich bin 17 und kann net mal spontan bei dm 20€ ausgeben...( meine Eltern geben mir alles was ich brauche & auch genügend Geld) aber ich würde auch einfach gerne sparen wollen, da ich keine ,,Familie'' bis auf meine Eltern habe die mit am Geburtstag Geld oder so schenkt ( höhere summe ). Meine Eltern schenken mir nie Geld immer Geschenke.( was ich auch gut finde).Mir geht es auch nicht wirklich viel ums Geld, ich möchte einfach arbeiten und langsam unabhängiger werden!! Außerdem auch meinen Eltern etwas zurückgeben, ich bekomme so viel...-Führerschein wird bezahlt-neues Handy -neue Möbel-reisen... alles mögliche und möchte ihnen auch mal einen gefallen tun, weil es sonst niemand macht....

Geld verdienen, Job, Geld, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schüler, Jobsuche, Lohn, Schülerjob
Was ist nur in Österreich mit der Wirtschaft los oder liegt es an mir?

Hey ich bin 29 und hatte eigentlich einen Job als Einkäufer in der Metallbranche. So jetzt letzte Woche am Montag, ist nicht nur unserer "aktueller" Chef gefeuert worden, da er nur Rote Zahlen geschrieben hat und das unserem oberen Geschäftsführer nicht gepasst hat, logisch. Am selben Tag hatte ich auch meinen letzten Tag der Probezeit, und er wollte mich sprechen, in dem Gespräch sagte er mir das er mich kündigen muss, da wir nicht zusammen kommen. Da sie sich etwas anderes erwartet haben und da es laut ihnen mit dem Zahlenverständins etc. nicht passt.

Was ich ihnen aber damals beim Vorstellungsgespräch schon sagte, da ich nicht aus der Branche bin brauchte ich längere Einarbeitungszeit, das habe ich ihnen alles gesagt und ich dachte es hilft.

So jetzt stehe ich aber ohne Job da und kann mir von anderen Unternehmen hören, wieso meine aktuelle Lage so ist, wieso ich dies und jenes getan habe und und.

Ich muss mich so oder so umschauen da ich eben Geld verdienen mag und nicht STÄNDIG Arbeitslos zu sein.

Doch mitterweile nervt es an diesem Fall sieht man das man mir gar keine Zeit gibt mich einzuarbeiten.

By the Way bin gelernter Koch und Kaufmann und war 1 Jahr in der IT und 1/2 Jahr bei einer großen amerikanischen Firma in Wien.

Also sollten meine Chancen ja echt nicht schlecht stehen was gut bezahltes zu finden.

Wie seht ihr das ? Habe ich gute Chancen ? Und wieso ist das so schlimm wenn man wie ich viele Erfahrungen gemacht hat und weiß was man nicht möchte !

Leben, Arbeit, Kündigung, Bewerbung, Nebenjob, Berufswahl, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Karriere, Arbeitsmoral, Arbeitszeit, Jobsuche, Kündigungsfrist, Lebenslauf, Lebenslauf Lücke
Angst vor einem Jobwechsel, habt ihr Tipps?

Ich arbeite seit 5 Jahren an der selben Stelle und selben Beruf. Ich arbeite mit vielen Schichten und habe in den letzten Monaten gemerkt, dass das nicht mehr das ist, was ich machen möchte…

Ich habe schon nach neuen Arbeitsstellen gesucht in einem komplett anderen Bereich… Wurde auch schon zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen für nächste Woche.

Das Ding ist, ich habe total Angst, einen Jobwechsel zu machen. Mein momentaner Arbeitsbetrieb ist nicht schlecht an sich, mein Team ist wirklich top und ich habe da meine Arbeitskollegen, die ich wirklich gerne mag und auch Zeit verbringe. Aber einfach die Arbeitsbedingungen passen einfach nicht mehr für mich und ich habe vor, meine Kündigung abzugeben.

Nun habe ich total Angst, dass ich das in der Zukunft bereuen werde. Nicht der Jobwechsel an sich, weil das wirklich etwas ist, wo ich mir zu 100% sicher bin… Aber was, wenn es bei der neuen Arbeitsstelle vom Team her nicht so perfekt passt wie im Moment? Was, wenn ich mit niemanden da klarkomme und mein jetziges Arbeitsklima + Team vermissen werde? Ich mache mir dabei voll die Gedanken.

Habt ihr da Tipps, wie ich diese Gedanken bzw. Angst wegbekommen kann?

PS: Ich bin allgemein jemand, der mir immer sehr viele Gedanken über alles macht und ich dann dadurch Unsicherheiten entwickle.

Arbeit, Beruf, Kündigung, Schule, Bewerbung, Job, Angst, Mädchen, Berufswahl, Hilfestellung, Arbeitgeber, Gedanken, Angststörung, Angstzustände, Berufskolleg, Bewerbungsgespräch, Jobcenter, Jobsuche, Kollegen, Mitarbeiter, Team, Unsicherheit, Vorstellungsgespräch, Arbeitstelle, Umfrage-App

Meistgelesene Fragen zum Thema Jobsuche