Hallo Leute,
ich verstehe den angeführten Code nur teilweise und brauche eure Hilfe.
public class Main {
public static void sum(int[][] arr) {
int ergebnis = 0;
for (int[] a : arr) {
for (int b: a) {
ergebnis+=b;
}
}
System.out.println(sum);
}
public static void main(String[] args) {
int[][] a = {{4,2},{9,5,2},{1}};
sum(a);
}
}
Also einerseits verstehe ich nicht genau die Zahlen Zuweisung im Array (int[][] a = {{4,2}, {9,5,2}, {1}}) welches in main steht, müsste es nicht ({{4,2,1}, {9,5,2}}) sein damit es einem zweidimensionalem Array zugewiesen werden kann?
Und andererseits verstehe ich nicht die verschachtelte for-each Schleife, kann mir da jemand bitte genau schritt für schritt erklären was da passiert und wieso genau man das so machen muss?