Ist startpage rückverfolgbar?
Guten Abend,
die niederländische Suchmaschine startpage (https://www.startpage.com/) ist dafür bekannt, das sie keine persönlichen Daten und keine Suchanfragen der Nutzer speichert, wie in der Datenschutzerklärung nachzulesen ist.
Ebenfalls kann man später im Browserverlauf nicht sehen, was gesucht wurde.
Die Suchmaschine bietet zusätzlich die Funktion an, Websites aus den Suchergebnissen anonym zu öffnen. Dabei öffnet sich die Seite dann im Prinzip auf der startpage Website, und man kann es später aus dem Browserverlauf nicht nachvollziehen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob reine Suchanfragen mit der Suchmaschine überhaupt rückverfolgbar sind, bspw. falls die Suchmaschine genutzt wurde, um illegale Inhalte zu finden.
Dazu findet man auch etwas in der Datenschutzerklärung, nämlich wie sie auf behördliche Datenanfragen reagieren. Dort steht, das sie solchen Anfragen nur nachkommen, wenn sie gesetzlich verpflichtet sind, allerdings keine Daten herausgeben können, die sie nicht haben. Es steht auch drin, das sie wahrscheinlich keine Anfragen zur Herausgabe von Nutzerdaten erhalten werden, da sie diese nicht haben.