Islam – die besten Beiträge

Warum behauptet die AfD das Moslems Ostern verbieten wollen?

Die AfD verbreitet mal wieder eine Lüge.

Nämlich das der Osterhase abgeschafft werden und durch das Wort Sitz-Hase ersetzt werden soll. Um die religiösen Gefühle von Moslems nicht zu verletzen.

Nur das die Behauptung frei erfunden ist.

Sitz und steh-Hasen gibt es schon seit der Zeit des Nationalsozialismus. Damit können die Mitarbeiter dann klar kommunizieren, welche Sorte Osterhase nachbestellt werden muss.

Die AfD weis das. Trotzdem behauptet sie diesen Unsinn das Moslems und Ostern verbieten wollen.

Mit Weihnachten und den Schoko Nikolaus hat die AfD das auch schon versucht. Was absurd ist. Weil viele Moslems Weihnachten genauso toll finden wie Christen. Moslems mögen auch Weihnachtsmärkte, Gewürzmärkte, die Weihnachtskirmis, das Schenken und beschenkt werden, das Festessen usw.

Ich denke die AfD versucht hier einfach nur den Antisemitismus aus den USA auf hiesige Moslems um zu münzen.

Bei den ganzen Lügen die von der AfD über die Grünen, Ausländer und Moslems verbreitet werden, frage ich mich was dann noch die Überzeugung eines AfD Wählers wert ist?

Aber ich schweife ab.

  • Warum verbreitet die AfD solche Lügen?
  • und warum darf sie das?

Immerhin werden hier bewusst Fake-News verbreitet, um Panik zu verbreiten und die Leute zu radikalisieren. Was wiederum die Sicherheit von Volk und Vaterland gefährdet

Bild zum Beitrag
Islam, Ostern, Ausländer, Bundestagswahl, Demokratie, lügen, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus, Volksverhetzung, Fake News

sunniten\schiiten?

hallo,

Ich bin von Geburt an Muslimin, habe mich bisher aber nicht tiefgehend mit meiner Religion beschäftigt. Da ich noch jung bin und bisher nicht viel darüber weiß, möchte ich das jetzt ändern. Es ist mir wichtig, keine unwissender Muslim in zu sein, sondern meine Religion bewusst zu verstehen.

Vor Kurzem habe ich erfahren, dass es innerhalb des Islams verschiedene Gruppen gibt – besonders bekannt sind die beiden großen Richtungen: Sunniten und Schiiten. Ich habe meine Eltern gefragt und erfahren, dass wir Sunniten sind. Deshalb interessiert es mich umso mehr, was genau die Schiiten glauben und worin sich diese beiden Gruppen unterscheiden.

Wenn ich im Internet nach Informationen über Schiiten suche, finde ich oft Hasskommentare oder Aussagen, in denen sie sogar als Ungläubige bezeichnet werden. Das verwirrt mich. Was sind denn die tatsächlichen Unterschiede zwischen Sunniten und Schiiten? Warum ist das Verhältnis zwischen ihnen manchmal so angespannt?

Außerdem habe ich gelesen, dass es bei den Schiiten anscheinend „lockerere Regeln“ gibt – zum Beispiel wird Musik häufiger erlaubt und es gibt die sogenannte Mutʿa-Ehe (eine zeitlich befristete Ehe). Warum ist das so? Und worauf basieren diese Unterschiede?

Ich würde mich sehr über eine ausführliche und belegte Erklärung freuen – damit ich mir selbst ein eigenes Bild machen kann, ohne Vorurteile.

Vielen Dank im Voraus!

Islam, Muslime, Schiiten, Sunniten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam