Ich habe gerade ein paar Unterlagen zu einem IQ-Test gefunden, welchen ich im Rahmen einer psychologischen Behandlung (Psychosen, Neurosen) im Alter von knapp 7 Jahren absolviert habe.
Zu der Auswertung hätte ich ein paar Fragen:
Fehlen da nicht ein paar Aspekte, wie zum Beispiel "Räumliches Denken" und warum sind ein paar der Begriffe eingeklammert? Der Test scheint mir eher sprachlich ausgelegt zu sein oder irre ich mich da?
Was ist an der Differenz der beiden Werte kritisch? Ist eine hohe Differenz zweier Werte schlimm?
Der graue Bereich stellt den Normalbereich dar (85-115). Kann es wirklich sein, dass dieser Test im Bereich von 40-160 misst? Der Test ging nichtmal 2 Stunden, da kann dieser doch nicht so einen großen Bereich abfassen oder?
Könnte mein Ergebnis jetzt (8 Jahre später) höher liegen, auch weil ich nun psychisch wieder völlig gesund bin?
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten.