Introvertiert – die besten Beiträge

Soll ich mein "Traumberuf" als Fitnesstrainer aufgeben?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Mein ganzes Leben lang habe ich Sport gemacht und war total begeistert von der Idee, das später auch beruflich zu machen. Nach meinem Abitur habe ich deshalb ein duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement begonnen. Ich arbeite jetzt erst seit einem Monat in meinem Praxisbetrieb und merke schon, dass ich nicht mehr kann. Ich hatte mir das viel cooler vorgestellt. Es macht mir überhaupt keinen Spaß, die ganze Zeit nur Shakes zuzubereiten und ständig mit den Kunden zu reden.

Ich hatte schon immer Schwierigkeiten, mit Menschen zu kommunizieren. Ich dachte aber, wenn ich etwas wirklich möchte, schaffe ich das schon – auch wenn ich von Natur aus eher introvertiert bin. Jetzt merke ich jedoch, dass ich absolut keine Lust und Kraft mehr habe.Ich werde immer unnormal aufgeregt und fange beim reden/erklären an, mich in Wörtern zu verfangen und kann mich nicht normal ausdrücken

Hinzu kommt, dass mir in diesem einen Monat schon so viele Aufgaben übertragen wurden, als hätte ich schon jahrelange Erfahrung. Ich soll Leuten Trainingspläne erstellen, obwohl ich bisher nur auf Grundlage meiner eigenen Erfahrungen trainiert habe und noch nicht das nötige Wissen habe, um das verantwortungsvoll zu tun. Ich möchte auf keinen Fall Leuten Pläne anbieten, die möglicherweise nicht sinnvoll sind.

Meine Chefin sagt außerdem, dass ich inkompetent sei und nicht richtig mit den Kunden kommunizieren könne. (Ich versuche wirklich mein bestes) Sie kommt oft schlecht gelaunt zur Arbeit, und das spüre ich sofort. Sie kritisiert dann ständig alles. Immer wenn sie in meiner Nähe ist, verspüre ich extreme Panik und Angst, was dann dazu führt, dass ich noch mehr Fehler mache – was sie wiederum nur noch mehr nervt.

Dazu kommt, dass der Lohn bei unter 400 € liegt und wir nicht einmal richtige Pausen haben – nur kurze Momente, in denen man schnell einen Snack essen kann.

Das Schlimmste daran ist, dass der theoretische Teil des Studiums noch nicht einmal begonnen hat. Ich frage mich, wie ich den Studienalltag bewältigen soll, wenn ich jetzt schon so gestresst bin und mich die Arbeit mit den Menschen so sehr belastet. Momentan arbeite ich ja nur wie eine Aushilfe, aber es macht mir einfach keinen Spaß. Ich fahre jeden Tag mit Bauchschmerzen zur Arbeit, und während der Arbeit denke ich die ganze Zeit nur, dass ich das nicht länger durchhalte.

Andererseits war es immer mein Traum, als Trainer zu arbeiten. Es hat alles so reibungslos geklappt – die Bewerbung im Betrieb, die Einschreibung ins Studium –, und jetzt möchte ich das alles einfach aufgeben? Ich bin völlig hin- und hergerissen.

Seit dieser Zeit hat sich mein körperlicher und mentaler Zustand enorm verschlechtert (Starke Psychosomatische Symptome.) Ich habe keine Energie und Lust mehr, selbst zu trainieren, weil ich die Mitglieder und meine Kollegen nach der Arbeit einfach nicht mehr sehen will.(Ich darf in dem Fitnessstudio kostenlos trainieren)

Hat jemand irgendwelche Tipps oder Vorschläge was ich machen könnte? Weil ich weiß ehrlich nicht mehr weiter...

Fitness, Beruf, Kündigung, Studium, Fitnessstudio, Angst, Stress, Berufswahl, duales Studium, Angststörung, introvertiert, kündigen, Psyche, Psychosomatik, Studienwahl

Geburtstag soll ich hingehen?

Hallo zusammen,

Ich bin in paar Tagen auf einem Geburtstag von einem Jungen aus meiner Klasse eingeladen. Ich bin am überlegen ob ich hingehen soll. In der Klasse selber fühl ich mich nicht so wohl, ich habe nicht wirklich Freundschaften dort gefunden, die anderen in der Klasse schon und vorallem haben sich viele Gruppen in der Klasse gebildet (Leute die immer miteinander abhängen und auch privat viel machen) ich rede tatsächlich mit den meisten Leuten aus der Klasse nicht oder nur oberflächlich da ich irgendwie keine Gesprächsthemen und Gemeinsamkeiten mit ihnen finde. Das Problem habe ich mit anderen Leuten aus meinem Umfeld (z.b aus dem Sport) nicht.

ich habe erst zugesagt dass ich hingehe da ich gesehen habe dass dort auch meine Sitznachbarin ( mit der ich mich ganz gut verstehe) und ein Junge hingeht den ich kenne. Allerdings haben die jetzt kurzfristig abgesagt und dort sind jetzt genau die Leute aus meiner Klasse mit denen ich mich ehr nicht so gut verstehe. Genau die mit denen ich mich ganz gut verstanden habe kommen jetzt alle nicht mehr. Und ich möchte nicht alleine auf dem Geburtstag rumsitzen und alle anderen sitzen in ihren Gruppen. Und jetzt habe ich schon vor paar Tagen zugesagt, da ich dachte die anderen kommen… und der Geburtstag findet zuhause statt, da finde ich es immer schwierig, da man ja ehr sitzt und was isst und trinkt und nicht aktiv etwas macht. Wenn man aktiv etwas machen würde ( Sport, schwimmen, Bowlen was auch immer finde ich es einfacher auch wenn man nicht so viele Leute auf einer Wellenlänge hat, da man dann nicht gezwungen ist zu sitzen und sich zu unterhalten)

Soll ich hingehen?
Danke für eure antworten:)

Schule, Geburtstag, Freunde finden, introvertiert

Ist diese Ausbildung geeignet für mich?

Hallo an alle,

kürzlich habe ich mit einer Ausbildung (Kaufleute für Büromanagement) angefangen. Ich bin eine introvertierte Person, was nicht dasselbe ist wie schüchtern, jedoch wusste ich bereits, dass ich in dieser Ausbildung viel Gruppenarbeit leisten muss. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass ich so früh Probleme damit haben würde. Ich weiß nicht, ob das nur ein Eindruck ist, aber ich fühle mich von meinen Kollegen ausgeschlossen. Immer wenn ich Fragen stelle, wie zum Beispiel in der WhatsApp-Gruppe, ignorieren sie mich einfach. Wenn es Gruppenarbeit gibt, lassen sie mich als Letzter oder lassen mich beiseite und machen alles alleine. Wie kann ich in einem Team gut arbeiten, wenn das Team mich nicht will? Ich weiß nicht, ob sie mich wegen meiner introvertierten Art für arrogant halten. Wie gesagt, introvertiert zu sein ist nicht dasselbe wie schüchtern zu sein. Ich drücke mich sehr gut aus, ich habe keine Schwierigkeiten zu sprechen, ich sehe einfach nicht das Bedürfnis, ständig zu reden. Ich bin besonders gerne alleine und arbeite am liebsten alleine, da ich mich dadurch produktiver fühle. Aber leider muss ich Gruppenarbeit machen, und wenn das passiert, fühle ich mich immer isoliert. Alle verstehen sich sehr gut und ich sehe nicht, dass jemand anders behandelt wird. Kann mir das während der Ausbildung schaden? Ist es eine schlechte Idee, als Introvertierter in diesem Bereich zu arbeiten? Oder wäre es eher ein Grund für eine Kündigung? Ich bin in Probezeit.

Schule, Menschen, Ausbildung, Selbstbewusstsein, Berufsschule, Diskriminierung, introvertiert, bullying, Kauffrau für Büromanagement

Meistgelesene Beiträge zum Thema Introvertiert