Ich plane gerade die neue Verkabelung unseres Hauses mit 2 Parteien.
Erdgeschoss = DSL 250 von Magenta (Haushalt Eltern)
Obergeschoss = 1Gb Kabel über Vodafone (Mein haushalt)
Mein Plan ist es, beide "Haushalte" - sprich Fernseher, Computer, Handys - in einem Netzwerk zu bündeln. Dafür plane ich im Keller ein Switch stehen zu haben bei dem ich gebündelt aus jedem Stockwerk ein Netzwerkkabel lege, sodass dort alles zusammengeführt werden kann.
Mein Kopf platzt jedoch bei der Vorstellung wie das ganze funktionieren soll.
Wunschdenken: Jeder Nutzt seinen Router und dessen WLAN Netz im jeweiligen Haushalt (+repeater) um dort das netzwerk zu nutzen. Gleichzeitig möchte ich gerne beispielsweise auf einen gemeinsamen Drucker und ggf einem NAS Speicher zugreifen können.
Sehe ich das richtig, dass es am schlausten ist, meinem Vater vorzugaukeln er würde sein internet nutzen, dieses jedoch "ins leere" setzen - und alles über meinen schnelleren Zugang laufen zu lassen? In der Theorie kann er dann das WLAN seines Routers weiternutzen, jedoch würde alles, was an den Dosen seines Haushaltes hängt das schnellere Neuland nutzen und somit wären alle meine bedenken beseitigt.
Vielleicht denke ich zu kompliziert und es gibt eine möglichkeit beide router ans Switch im K eller zu hängen?!