Intelligenz – die besten Beiträge

Meine Freundin ist abgehoben. Was kann ich tun?

Hallo!

Einer meiner engen Freunde ist wegen ihrer Intelligenz voll abgehoben geworden. Sie ist wirklich ein kluger Kopf, aber seitdem ihr das selbst richtig bewusst geworden ist, ,,verurteilt" sie gleich jeden, der nicht so klug wie sie ist... Und dadurch meckert sie irgendwie immer nur noch an allen rum und stellt einen gleich als ,,dumm" da, wenn man etwas sagt, was ihr nicht passt. Ich habe ihr letztens sogar einfach nur einen Tipp gegeben und dann hat sie gleich wieder den Besserwisser gespielt. Durch ihre ,,Besserwisserei" sind auch voll viele genervt von ihr, weshalb sie sich irgendwie immer mehr aus dem Sozialleben zurückzieht. Sie denkt aber auch echt, dass sie immer recht hat... Dabei ist das nicht immer so (man kann ja gar nicht immer recht haben). Und selbst, als ich sie mal gebeten hatte, nicht so re­a­li­täts­fremd zu sein (sie hatte nämlich an ihrem 1,6 Zeugnisdurchschnitt rumgemeckert), hat sie mich gleich angemacht und sowas gesagt wie: ,,ich habe halt Ansprüche!"... Das ist dann einfach nur noch nervig und man hat keine Lust mehr, mit ihr zu reden, weil ja eh alles sinnlos ist, was man sagt. Sie lässt das halt alles voll raushängen... Soweit ich weiß, bin ich auch nicht dumm, aber ich gebe nicht 24/7 damit an und lasse den Besserwisser raushängen.

Und dann versuche ich, ihr das irgendwie beizubringen, dass sie das nicht so raushängen lassen sollte und was macht sie? Sie fängt wieder damit an und rechtfertigt das mit Sachen wie, dass wenn halt alle so dumm sind, sie gar nicht anders kann und sowas... Wisst ihr, was ich da machen könnte?

Vielen Dank für Antworten! :)

Freundschaft, Intelligenz, Freundin, Liebe und Beziehung, Sozialleben, abgehobenheit, Angeberei

An was kann es liegen, wenn man trotz überdurchschnittlicher Intelligenz nur einen schlechten Hauptschulabschluss schafft?

Ich habe gelesen, dass man anhand vom IQ abwägen kann, welchen Abschluss bzw. welche Ausbildung man schaffen könnte.

Bei mir ist der IQ eigentlich im durchschnittlichen Bereich. In einigen Teilbereichen sogar leicht überdurchschnittlich.

Bei Sprachverständnis lag der Index bei ca. 105 IQ-Punkten. Bei Zusammenhänge erkennen bei ca. 95 IQ-Punkten. Allerdings war meine Verarbeitungsgeschwindigkeit bei nur 90, was vielleicht auch daran gelegen haben könnte, dass ich nicht immer 100% bei der Sache bin.

Leicht überdurchschnittlich war es bei mir im logischen Denken, wo ich etwas über 115 IQ-Punkte erzielte.

Mein gesamter IQ liegt also im Gesamtwert bei ca. 105. Allerdings liegen die Abeichungen bei jedem Index bei bis zu 15 Punkten.

Ich habe gelesen, dass man mit einem leicht überdurchschnittlichen logischen IQ auf der Realschule mindestens eine 2 in Mathe haben müsste. Ich machte auch damals schon mal einen IQ-Test und dann hieß es, dass ich schulisch zu schlecht bin und laut IQ eigentlich mindestens einen guten Hauptschulabschluss hätte schaffen müssen.

Stattdessen habe ich nur einen Hauptschulabschluss mit 3er-Schnitt. In Mathe und Deutsch hatte ich sogar nur jeweils eine schlechte 4.

Mit einem IQ von 95 bis 105 hätte es eigentlich ein Realschulabschluss werden können. Wieso habe ich dann aber nur einen schlechten Hauptschulabschluss geschafft?

Schule, Konzentration, Psychologie, Intelligenz, Gesundheit und Medizin, IQ, IQ-Test, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz