Installation – die besten Beiträge

KOENIC Spülmaschine läuft ewig

Hallo,

unsere eingebaute Spülmaschine der Firma KOENIC (ich glaube, das ist die Saturn Hausmarke, Hersteller Siemens?) lief vor einiger Zeit mehr oder weniger aus und der Spülvorgang dauerte viele Stunden. Die Küche stand ansatzweise unter Wasser und ich habe den Vorgang - glaube ich - abgebrochen. Ich habe das Wasser abgeschöpft und die Maschine wurde etwa zehn Tage nicht benutzt. Dann haben wir sie mit Maschinenreiniger und ohne Geschirr laufen lassen. Das dauerte bei 65°C auch etwa sechs, sieben Stunden. Beim nächsten Spülversuch dauerte das Programm "nur noch" etwa fünf Stunden.

Die Freude hielt aber nicht lange und so lief sie nach inzwischen vielleicht fünf Durchgängen gestern über elf Stunden, bevor ich abgebrochen und mit Stellen auf "Reset" zu einem schnellen Ende gebracht habe. Dabei lief während des Tages ständig Wassser durch die Maschine und es hörte sich immer wieder nach dem Abpump-Vorgang an. Nach Öffnen der Maschine war diese innen Trocken und kalt und die Klappe der Spül-Tab Box war ungeöffnet. Das Tab allerdings zu 90% aufgebraucht. Und noch etwas: Das mit einer Klammer am Waschbecken angeklemmte Abwasser-Rohr der Maschine ist an eben dieser Verbindung ein wenig undicht. Ein testweise darum gewickeltes kleines Tuch war nass.

Ich hoffe, meine lange Darstellung ermöglicht irgendwem eine hilfreiche Auskunft zu geben, was wir noch tun können, um nicht gleich eine neue Maschine zu kaufen. Ein Techniker würde sicher auch nur gerne seine Maschinen verkaufen oder nimmt alles auseinander und ist dann genauso teuer, wie eine neue Maschine.

Ich freue mich also über jeden guten Hinweis.

Bild zum Beitrag
Installation, Spülmaschine, Geschirrspüler, Installateur, König, geschirrspuelmaschine

Linux Installation Streifen im Display?

Hallo, ich befasse mich grade mit Linux und habe riesige Probleme bei der Installation. Zur Information : Das Laptop auf dem ich Linux installieren möchte ist ein altes HP compaq nx9105 mit 512 MB Ram und 1,6GHz Single Core CPU.

Ich möchte es gerne mit Linux retten und habe gedacht ich Installiere einfach ein Sparsames Linux wie z.B. Puppy, Bodhi, Lubuntu oder sowas in der Richtung.

Ich habe schon einige Installationversuche durch auch von Ubuntu und so weiter, allerdings bleibt der Laptop immer bei der Instalation oder sogar beim starten des Live Modus hängen und zeigt nur Streifen an im Display. Momentan versuche ich es mit Bodhi Linux von CD. Die erste Auswahl (wie ich Booten möchte also z.B. in den RAM oder sowas) funktioniert. Ich lasse die Zeit runterlaufen und er startet automatisch mit dem default Boot von Bodhi. Doch dann passiert nichts mehr... nur noch weißer Hintergrund mit jeder Menge RGB streifen auf dem Display.

Hatte Puppy Linux schon mal vom Stick zum laufen bekommen, allerdings ist das nicht so toll. (Meiner Meinung nach!)

Ubuntu ließ sich nach ca. 10 Anläufen installieren, läuft aber natürlich nicht, da zu Aufwwändig.

Kubuntu und andere "größere" Linuxe bleiben beim Logo nach dem Boot des Datenträgers ( egal ob CD oder Stick) hängen.

Habe die CD die ich zurzeit mit Bodhi ISO verwende schon am anderen PC ausprobiert, dort geht sie.

Als Tool für das erstellen eines USB ISOs habe ich LILIUSB oder Unetbootin verwendet, klappen beide leider nicht :/

Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Ich möchte am liebsten jetzt einfach ein schnes grafisches Linux installieren das sparsam ist, wie Bodhi zum Beispiel ;)

Danke für eure Hilfevorschläge schonmal :)

Computer, Software, Betriebssystem, Linux, Hardware, Installation, Daten, Ubuntu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Installation