Installation – die besten Beiträge

Spülmaschine an Niederdruckarmatur anschließen?

Hallo,

wir sind vor kurzem in einem Haus eingezogen und haben dort leider einen tropfenden Wasserhahn in der Küche. Dummerweise ist das Problem erst aufgetreten nachdem ich eine neue Spülmaschine eingebaut habe. Dabei ist mir aufgefallen, das die alte, und jetzt auch die neue, Spülmaschine an die dritte Leitung einer Niederdruckarmatur angschlossen ist, und nicht direkt an einen Kaltwasserhahn.

Der Kaltwasserhahn scheint komischerweise auch noch einen Anschluss für die Spülmaschine zu haben, aber da kommt nicht wirkich Wasser raus. Höchstens mal ein paar Tropfen.

Die Kappe unten hab ich drauf geschraubt. Hat aber nix genützt, tropft immer noch.

Das Ganze funktioniert an sich tadellos, wenn man davon absieht, dass es irgendwo ein bisschen tropft. Wo genau ist nicht 100%ig klar. Wir sind uns aber zu 95% sicher, dass es der Kaltwasserhan ist.

Da es aber tropft und wir die Armatur eh nicht mögen und austauschen wollen habe ich ein paar Fragen, die ich gerne klären würde bevor wir einfach wieder eine Niederdruckarmatur kaufen und alles einfach so machen wie bisher, nur in schön und trocken.

Gibt es einen Grund wieso das so gemacht wurde? Kann das mit der Gasheizung im Keller und der Art der Warmwasserbereitung zusammenhängen?

Wäre es aus irgendeinem Grund besser die Spülmaschine direkt an einen Kaltwasserhahn anzuschließen?

Sollte der jetzt schon installiert nicht genau das machen?

Würde mich wirlich freuen wenn mir da jemand weiterhelfene könnte :)

Viele Grüße,

Daniel

Bild zum Beitrag
Installation, Wasserhahn, Haushaltsgeräte, Reparatur, Spülmaschine, Anschluss, Geschirrspüler, Klempner

Avira Problem-deinstalliert nicht?

Hallo, ich habe leider ein großes Problem mit Avira. Und zwar habe ich mir das Programm vor etwa 3 Tagen runtergeladen, dann hat es aber dafür gesorgt, dass alle meine Spiele auf meinem Laptop so stark hingen und laggten, dass sie komplett unspielbar wurden (mein Laptop ist sehr gut und eigentlich für Gaming und anspruchsvolle Programme etc. vorgesehen, man kann sich also schon ausmahlen, wie stark Avira das ganze beeinträchtigt hat). Auch wurde mein Laptop DEUTLICH langsamer.

Darauf hin habe ich versucht, Avira zu deinstallieren: beim ersten Versuch hat sich, als ich auf "deinstallieren" geklickt habe, gar nichts getan, nach weiteren Versuchen und einem Neustart hat es zwar deinstalliert, es wurde mir auch angezeigt, dass es wirlich deinstalliert wurde, aber trotzdem öffnen sich immer wieder Dateien von Avira im Task-Manager. Dadurch hängen meine Spiele wieder so extrem, und in dem Moment, in dem ich die Prozesse manuell beende, läuft alles wieder reibungslos. Es startet sich mitten im Spiel, nicht nur nach dem Hochfahren. Ich habe alles, was mit Avira zusammenhing, sowie ich es konnte, gelöscht (natürlich auch aus dem Papierkorb, über die Systemeinstellungen etc.). Ich hasse dieses Programm einfach nur noch, und weis nicht, wie ich es kostenlos und sicher wieder runterbekomme. Ladet euch das besser nicht runter.

Weis jemand, wie ich das wieder runterkriege (ich bin leider keine Expertin in dem Gebiet und will jetzt auch nicht irgendwas aktivieren oder so, durch das ich bei einem Fehlklick mein System zerschießen könnte oder so, wenn ihr wisst was ich meine). Ich weis echt nicht mehr weiter.

Viele Grüße!

PC, Virus, Programm, Installation, Antivirus, Avira, Malware, Problembehebung, Problemlösung, Trojaner, Deinstallation, Windows Defender, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Installation