Informatik – die besten Beiträge

Master-Entscheidung nach einem dualen Bachelor

Ich bin 22. Ich schließe nächstes Monat einen dualen Bachelor MSc. Angewandte Informatik von einer Hochschule ab. Danach habe ich zwei Möglichkeiten, entweder einen dualen Master im gleichen Studiengang an gleicher Hochschule oder einen normalen Master, aber von JMÜ-Würzburg und im Studiengang Luft- und Raumfahrtinformatik.

Ich muss dann ab übernächstes Monat mit einem Master anfangen. Mit dualem Studium muss ich als internationalen Student um Finanzierung keine Sorgen machen.

Obwohl jetzt Luft- und Raumfahrt was Geiles für mich ist, habe ich bisher einen dualen Master entscheiden, da ich dieses Gefühl habe, dass ich danach einer konkreten fünfjährigen Dual-Erfahrung (Bachelor+Master) haben kann und danach mit einem relativ höheren Gehalt einsteigen kann.

Gerade im dualen Bachelor habe ich Spezialisierung in Embedded-Systems. Wähle ich den dualen Master, muss ich mich in gleicher Richtung spezialisieren, diesmal Master.

Mein derzeitiger Arbeitgeber ist in der Automobilindustrie, nicht Autohersteller, sondern Anlagebau. Mir wurde keine voll zeitige Stelle aufgrund der schlechten Marktsituation angeboten, aber nur einen dualen Master. Danach kommt es auf die Situation an, ob ich eine Stelle kriege, aber dann ich sammele zumindest Erfahrung in diesem Bereich.

Ich bin sehr verwirrt. Bitte um Hilfe.

MSc. Angewandte Informatik dual (Embedded Systems) von einer HS 50%
MSc. Luft-und Raumfahrtinformatik normal von einer Uni 50%
Gehalt, Berufswahl, Master, duales Studium, Informatik, Luft und Raumfahrt, Universität

Wie finde ich heraus welche IT-Karriere zu mir passt?

Hello zusammen. (Achtung es wird etwas länger)

Ich bin gerade dabei mich in meiner Karriere etwas umzusehen und zu schauen welche Möglichkeiten ich habe. Kurz zu mir: Ich bin ausgelernte Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung und arbeite aktuell als IT-Trainer.

Es gibt mehrere Bereiche in der IT die mich interessieren. In der Ausbildung hatten wir auch einen relativ großen Einblick bekommen aber da es mir in den letzten 2 Jahren sehr schlecht ging, konnte ich mich wenig auf die Inhalte fokussieren.

Es gibt mittlerweile so unfassbar viele Möglichkeiten in der IT, und ich habe Schwierigkeiten damit, eine Entscheidung zu treffen, was am besten zu mir passt.

Bereiche die mich interessieren:

  • UI/UX Design
  • Web Development
  • Cyber Security
  • Data Analytics

Ich weiß die Bereiche passen nicht unbedingt gut zusammen und genau das ist mein Problem. Ich war sehr gut in Mathe, liebe es aber auch zu designen. Ich mag Herausforderungen und finde es spannend komplexe Probleme zu lösen, will aber auch etwas kreatives machen. Beim besten willen, ich kann mich nicht entscheiden.

Gibt es jemanden der ähnliche Probleme hatte? Wie habt ihr entschieden was ihr machen wollt? In meinem Umfeld (und meiner Ausbildung) wusste jeder irgendwie direkt was er machen will - ich fühle mich zurzeit ein wenig verloren.

Habe auch schon Online Tests gemacht, aber die sind nur bedingt hilfreich. Ich bin eine sehr ängstliche Person und habe ehrlich auch Sorgen die falsche Entscheidung zu treffen (ich weiß, ich weiß - brauche ich eigentlich nicht).

Wäre super dankbar, wenn jemand einen hilfreichen Rat hat :)

Job, IT, Berufswahl, Karriere, Cyber Security, Informatik, Jobsuche, web-development, Jobwechsel, UX-Design

Leiser-Taste vom Handy geht öfters nicht trotz Reparaturservice?

Hallo,

Bei mir geht seit Monaten die Leiser-Taste vom Handy (Samsung Galaxy A40) öfters mal nicht. Insofern kann ich dann auch keine Screenshots mehr machen.

Ich war am 10. Juni bei einem Reparaturservice, als sich nichts mehr getan hat. Die haben es für 60€ "repariert". Dennoch ging es immer mal wieder nicht und nicht mal 1 Monat später dann wieder gar nicht mehr.

Dann war ich nochmal am 7. Juli dort und es wurde kostenlos nachgebessert. Dennoch ging es seitdem auch immer wieder nicht und vorhin hat sich sehr lange Zeit auch nichts mehr getan. Nicht, dass es irgendwann wieder dauerhaft gar nicht mehr geht wie beim letzten Mal.

Ich bin langsam nur noch genervt und komme mir verarscht vor. Die haben mir nicht mal eine Rechnung gegeben. Ich sollte vor Ort einen Zettel ausfüllen, den sie behalten haben. Bei meiner Forderung hieß es, die mussten den Zettel abgeben.

Solange es ab und zu ausfällt, kann ich das zwar noch tolerieren, aber es nervt trotzdem. Durchaus möglich, dass es irgendwann wieder gar nicht mehr geht.

Hatte jemand das Problem mit der Leiser-Taste auch mal? Wie soll ich mit dem Repaturservice umgehen?

Bitte nicht solche "Tipps" wie "Neues Handy kaufen"! Es geht ums Prinzip von diesem "Reparaturservice"!

LG!

Handy, Smartphone, Technik, Rechnung, Hardware, Samsung, Recht, Service, Verbraucherschutz, Reparatur, defekt, Galaxy, Informatik, Samsung Galaxy, Taste, Wackelkontakt, Handyreparatur, Samsung Galaxy A40

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik