Informatik – die besten Beiträge

Glückliche oder Traurige Zahl?

Aufgabenstellung:

Die Dezimalziffern einer natürlichen Zahl n, n ≥ 1, werden einzeln quadriert und addiert. Anschließend wird mit der entstandenen Summe genauso verfahren. Die Ausgangszahl n ist fröhlich, wenn man bei diesem Vorgehen schließlich auf die Zahl 1 stößt, ansonsten ist sie traurig. Beispielsweise ist 7 eine fröhliche Zahl

Schreiben Sie ein Java-Programm, das alle fröhlichen Zahlen zwischen einer Unter- und einer Obergrenze berechnet und die zugehörigen Folgen ausgibt.

Der Dialog soll folgendermaßen ablaufen:

untere Grenze ein: 5

obere Grenze ein: 30

7 -> 49 -> 97 -> 130 -> 10 -> 1

10 -> 1

13 -> 10 -> 1

19 -> 82 -> 68 -> 100 -> 1

23 -> 13 -> 10 -> 1

28 -> 68 -> 100 -> 1

import java.util.Scanner;

public class GlücklicheZahl2 {
    private int counter = 0;
    private int[] summenSpeicher = new int[1];
    private int zahl;
    int summenCounter = 0;
    Scanner scanner = new Scanner(System.in);

    public static void main(String[] args) {
        GlücklicheZahl2 zahl = new GlücklicheZahl2();
    }

    public GlücklicheZahl2() {
        /*System.out.print("Zahl? ");
        int zahl = scanner.nextInt();*/
        System.out.print("untere Grenze? ");
        int untereGrenze = scanner.nextInt();
        System.out.print("obere Grenze? ");
        int obereGrenze = scanner.nextInt();
        for (int i = untereGrenze; i <= obereGrenze + 1; i++) {
            this.zahl = i;
            this.summenSpeicher = new int[1];
            createIntArray(i);
        }
    }
    public void rechnung(int[] intArray) {
        boolean glücklich = false;
        int summe = 0;
            for (int i = 0; i < intArray.length; i++) {
                summe += intArray[i] * intArray[i];
            }
            if (summe == 1) {
                glücklich = true;
            }
            if (summenCounter >= summenSpeicher.length) {
                int[] tmpArray = new int[summenSpeicher.length + 1];
                for (int i = 0; i < summenSpeicher.length; i++) {
                    tmpArray[i] = summenSpeicher[i];
                }
                summenSpeicher = tmpArray;
            }
            summenSpeicher[summenSpeicher.length - 1] = summe;
            summenCounter++;
            if (glücklich) {
                System.out.print(zahl);
                for (int i = 0; i < summenSpeicher.length; i++) {
                    System.out.print(" -> " + summenSpeicher[i]);
                }
                System.out.println("");
            }   else {
                if (counter < 50) {
                    counter++;
                    createIntArray(summe);
                }
            }
    }

    public void createIntArray(int x) {
        String wert = Integer.toString(x);
        char[] wertarray = wert.toCharArray();
        int[] intArray = new int[wertarray.length];
        for (int i = 0; i < wertarray.length; i++) {
            intArray[i] = Character.getNumericValue(wertarray[i]);
        }
        rechnung(intArray);
    }
}
programmieren, Java, Informatik

Kann man behaupten, dass die ersten Semester im Studium die anspruchsvollsten sind?

Hallo,

ich habe mir nach meiner ersten Prüfungsphase die Frage gestellt, ob die ersten ~3 Semester die anspruchsvollsten sind.

Unser Fachbereich (ich studiere Wirtschaftsinformatik an der Uni) hat uns gesagt, dass die ersten 2/3 Semester anspruchsvoller sind als die Semester, die danach kommen.

Natürlich kann man das so nicht ganz pauschal sagen, aber uns wurde gesagt, dass das Grundlagenstudium "schwieriger" und abstrakter sei als die Inhalte der Semester danach.

Zugegeben habe ich mich dieses Semester auch ziemlich verschätzt. BWL und das erste fachbezogene Modul habe ich mit 1,0 und 2,0 abgeschlossen - was für meinen Lernaufwand(5 Tage pro Prüfung) sicherlich in Ordnung ist.

Allerdings habe ich in Mathe für Elektrotechnik und Informatik(auch in der Klausur nur Beweise) und Programmierung ziemlich auf den Sack bekommen (3,5/3,7). Ich bin zwar wirklich froh, dass ich die beiden bestanden habe - aber da ist noch viel Potential nach oben. Auch für die Klausuren habe ich viel zu spät angefangen zu lernen(Klausuren lagen alle recht nah beieinander)...
Mathe war allerdings noch nie meine Stärke... zum Glück muss ich nur 12 LP in Mathe ablegen (9 habe ich jetzt schon).

Kann man nun also sagen, dass die ersten Semester schwieriger sind oder fallen in den ersten Semestern immer nur mehr Leute durch, weil sie sich überschätzen oder nicht richtig vorbereitet sind?

Danke im Voraus!

Lernen, Studium, Schule, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Klausur, Universität, Wirtschaftsinformatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik