In den letzten Tagen waren wir indisch Essen. Also mein Partner bestellte Hühnchen mit Lamm in Tomaten Curry Soße. Bei mir sollte es so ähnlich sein, nur mit Currysauce und einem scharfen Dip. Da ich bislang nur zweimal indische Gerichte aß und kochen mein Hobby ist, lese ich gerade indische Rezepte. Dabei bin auf eine Seite gestoßen, in der beschrieben ist, dass überwiegend Kokosmilch verwendet wird. Nun daher meine Frage.
Warum verwendet ein Gastronom dann Sahne und nicht Kokosmilch? Dieser wirbt mit dem Slogan "traditionell Indisch". Hinzu kommt, dass ein Gericht vertauscht wurde mit dem Nebentisch. Ich bekam etwas anderes als ich bestellte, fand ich im Nachhinein nicht schlimm.
Ich bestellte noch eine Lassi mit Bananen. Doch leider wurde keine frische Banane verarbeitet, sondern auf eine Fertigpackung zurückgegriffen. Außerdem war der Preis für Lamm, Garnele und Ente gleich (knapp 17 €). Obwohl der unterschied bei den Gerichten nicht groß war. Wie ist das denn möglich. In Kombination: Lamm, Hühnchen, Garnele und Ente für knapp 23 €. Kann mir das jemand mal erklären?