Impfung – die besten Beiträge

Hätte ich in der Arztpraxis warten müssen statt zu gehen?

Und zwar habe ich mich heute impfen lassen gegen Diphterie, Tetanus, Keuchhusten (per boostrix). Wenige Tage vorher gab ich bei der Arztpraxis meinen Impfpass ab, der Arzt müsse sich ihn in Ruhe ansehen, am selben Tag wurde meine Versichertenkarte gescannt und ein Termin wurde vereinbart. Heute, als ich für die Impfung da war, wurde ich reingelassen, wenig später in eine Kabine für die Impfung geleitet. Kurz später bekam ich die Impfung verabreicht, nachdem mir der Arzt einige Dinge sagte, zum Beispiel fragte er, ob ich eine Phobie gegen Spritzen hätte, ich glaube auch eventuell, ob ich allergisch gegen eine Impfung reagierte, oder er sagte, dass ich nach der Impfung "zehn Jahre Ruhe" hätte. Nach diesen eher unwichtigen Fragen bekam ich die Spritze verabreicht. Er gab mir meinen Impfpass und sagte "das war's" und ging weg. Ich bin in solchen Situationen immer verwirrt, und ich blieb in der Kabine erstmal für eine Viertel- bis halbe Minute, und daraufhin verließ ich die Praxis langsam und verwirrt, weder wurde mir explizit gesagt, dass ich gehen könne, noch, dass ich bleiben solle. Infos, was ich nach der Impfung beachten sollte bzw. Infos über eventuelle Nebenwirkungen erfuhr ich nicht. Meine Versichertenkarte wurde auch nicht gescannt an dem Tag. Jetzt bin ich verwirrt, hätte ich da bleiben sollen? Habe ich etwas Wichtiges verpasst? Soll ich da anrufen, und wenn ja, was soll ich sagen?

Diese Frage hört sich vielleicht dumm an, aber keine Ahnung, manchmal bin ich einfach hirntot.

Gesundheit und Medizin, Impfung

Schadensersatz nach Comirnaty Impfung?

Hallo zusammen,

erstmal die situation: Ich habe am 5.2.2022 meine Corona Booster impfung erhalten. Es ist zu wissen, das ich bereits nach der zweiten (25.09.2021) beschwerden über Brustschmerzen hatte. Ich bin zu dem Zeitpunkt in die Notaufnahme gegangen, da die Brustschmerzen tagelang anhielten nd nicht erträglich ware. In der Notaufnahme war die erste frage: Wurden sie geimpft? Dies bejahte ich natürlich, und fragte nach einem Zusammenhang. DerArztsagte es habe nichts damit zu tun und es sei normal. Ein EKG wurde gemacht, und wurde entlassen. Ein Arztbrief für meinen Hausarzt gab er mit wo er quasi die Beschwerden aufschrieb, auch das ich geimpft wurde. Also habe ich ganz normal mit der Annahme alles sei in Ordnung weitergearbeit,normal halt meinen Alltag gemeistert.

nun nach ca 5 monaten habe ich mich boostern lassen, und im Impfzentrum auf dem Blatt auch meine damals gehabte beschwerden aufgeschrieben. Dem Arzt im Impfzentrum stellte ich nochmal die Frage ob dieBrustschmerzen normal waren, er sagte ich solle kein Sport machen und wenn es wieder kommt nochmal zum Arzt.

Es sei gesagt, dasbei einer Corona impfung es selten zu einer Herzmuskelentzündungkommen kann. Beineiner Herzmuskelentzündung muss direkt gehabdelt werden, es darf 6 Monate kein Sportgemacht werden und man muss sich schonen. Brustschmerzen sind sie einzigen beschwerden die darauf hinweisen dass das Herz entzündet ist. Danach fangen die ernsten Symptome an. (Zu spät)

Wie gesagt sagte der Arzt im Impfzentrum Ich solle kein Sport machen und wenn was ist zum Hausarzt.
impfung wurde durchgeführt

Nun war ich geboostert, hatte am nächsten Tag schüttelfrost Fieber und auch am nächsten Tag war ich sehr fertig aber das war ja alles normal und bekannt, sind normale impfreaktionen die ja auch weggingen.
Dienstag ging ich dann wieder Arbeiten, hatte am Nachmittag bereits wieder Brustschmerzen, aber keine starken dennoch spührbar. Am abend gingen diese wieder zügig weg. Am Mittwoch um 1 uhr morgens, hatte ich dann sehr starke Brustschmerzen, so stark das ich ins Krankenhaus gefahren bin. Dort dann eine richtige Untersuchung, auch das EKG war auffällig, Bluttest bestätigte: Herzmuskelentzündung. War dann 2 Tag in der Intensivstation, dann in der Normalen station und wurde beobachtet und habe Trombosenspritzen bekommen. Weitere Untersuchungen bestätigen eine Herzmuskelentzündung Herzrhythmusstörung und eine Geringgradige Mitralklappeninsuffizienz

Die Ärzte waren alle sehr freundlich, meldeten alles dem Paul Ehrlich Institut und haben auch den Zusammenhang mit der Booster impfung bestätigt. Jz wurde ich vor 2 tagen ca entlassen, muss starke Tabletten nehmen, und ich bin 4 wochen Krankgeschrieben und kann meinen Beruf (Installateur) nicht mehr im vollem umfang ausübe

Die Ärzte sagten schon ich soll schadensersatz fordern, das würde ich auch gerne machen aber wie soll ich das machen und wenn soll ich verklagen? Wer trägt schuld? Zwei Ärzte haben die Herzmuskelentzündung nicht erkannt

Schadenersatz fordern 53%
Kein Schadenersatz 47%
Ergebnisse 0%
Recht, Gesundheit und Medizin, Impfung, impfschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Impfung