Identität – die besten Beiträge

Wirken auf euch Personen, die sich männlich kleiden, männlich?

Hey, wirken solche Personen auf euch dann männlich oder kommt es auch auf das Gesicht und die Haare für euch an?

Ich habe mich schon immer eigentlich „männlich“ gekleidet und hatte vor 2 Jahren ca kurze Haare, dann lange und jetzt wieder kurze Haare.

Ich stelle die Frage, weil ich Trans bin, also biologisch weiblich, ich fühle mich viel wohler, seitdem ich ausschließlich weite hoodies, t-Shirts und Hosen anziehe.

Ich habe mich nämlich ein paar Jahre lang mit engeren Hosen und T-shirts versucht, mich wie die anderen Mädchen zu kleiden.

Das hat mich aber nur traurig gemacht und hat sich nicht gut angefühlt ( habe mich einfach unwohl gefühlt, jetzt sehr wohl).

Jetzt fühle ich mich mit meinem aktuellen Aussehen sehr viel wohler.

Unter anderem auch, weil meine neue Klasse ( seit 1-2 Monaten davon wissen), meine Familie seit 2 Jahren ca, sowie meine anderen Freunde ( alte Schule).

Ich muss mich nur noch bei den Lehren outen, die könnten es aber auch durch meinen gestrigen Vortrag über das Transsexuellengesetz, das ( hoffentlich bald eingeführte) Selbstbestimmungsgesetz und generell über LGBTIQA gehalten.

LG Noah, tut mir leid, dass ich so viel extra Infos erzählt habe…;)

Kommt auf den Rest des Aussehens an 38%
Nicht wirklich/ nur teilweise männlich 38%
Kommt auf die Person an, von der Ausstrahlung her 25%
Wirken männlich auf mich 0%
Mal so mal so männlich 0%
Ein wenig männlich 0%
Kommentar 0%
Kleidung, Mode, Mädchen, Teenager, Aussehen, Style, Frauen, Frisur, äußeres, Ausstrahlung, Identität, Jungs, Pubertätsprobleme, stylen, Transgender, Aussehen ändern, Erscheinungsbild, FtM, identitaetskrise, äußeres erscheinungsbild, Pubertät Jungs, FtmTrans, Teenagerfragen

ich weiß nicht wer ich bin?

Hallo,

ich glaube ich stecke in einer Identitätskrise. Ich wollte mal einen Berufstest machen weil sich das Abitur nähert und bei den Fragen ist mir aufgefallen, dass ich nichts über mich selber weiß. Bin ich organisiert?Spontan? Kontaktfreudig? Ich weiß es einfach nicht und das hat mich zum Nachdenken gebracht. Bisher dachte ich mein Berufswunsch wäre Psychotherapeutin zu werden aber einfach aus dem Grund, weil Therapie unmittelbar in meinem Leben ist. Aber so richtig umgehen mit Leuten kann ich auch nicht oder doch? Und nun bin ich am Verzweifeln weil ich kein richtiges Talent habe oder eben halt nicht weiß was mich ausmacht. Ich habe das beängstigende Gefühl mich selbst nicht mal richtig zu kennen, kein Hobby, nichts worin ich außergewöhnlich gut drin bin.

Es ist unfassbar frustrierend für mich, nicht zu wissen welche Eigenschaften mich ausmachen, ich bin mir ja nicht mal bewusst ob ich intelligent oder dumm bin, hässlich oder hübsch?

Da das Abitur naht steigt meine Frustration immens an was die Berufswahl angeht.

Wie zur Hölle soll ich herausfinden wer ich bin & welchen Beruf ich wahrscheinlich für den Rest meines Lebens ausüben möchte?

Hat jemand eventuell Erfahrungen mit diesen verwirrenden Emotionen gesammelt und weiß wie man mit diesen umgeht bzw. herausfindet wer man selbst ist?

ich bedanke mich schon einmal im Voraus und es tut mir leid für den langen Text!

liebe Grüße

Leben, Beruf, Berufswahl, Psychologie, Identität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Identität