Hygiene – die besten Beiträge

Gesichtshaare Rasieren (als FRAU/MÄDCHEN)

Hi, dass man sich an den Achseln rasiert ist ja normal. An den Beinen machen es viele auch noch und im Intimbereich ist es ja jedem selbst überlassen (natürlich überall, aber da "sieht es ja sowieso niemand"). Aber ich habe heute ein paar YT Videos angeschaut und zufälligerweise haben alle fünf "Mädchen" (im alter zwischen 15-25) gesagt, sie rasieren sich ihr Gesicht. Ok, rasieren tun sie es nicht, die eine benutzt so ein art Rasierer, er halt viel kleiner ist und die andere wachst ihr Gesicht. Sie wachsen/rasieren es an der Oberlippe, zwischen den Augenbrauen und an den Wangen Richtung Haaransatz und am Haaransatz entlang. Also dass man die Augenbrauen zupft, ist ja ok, und wenn man ein bisschen Härchen dazwischen hat, dann kann man sie auch zupfen, aber doch nicht wachsen! Sie meinten, es sei schrecklich wie ein behaarter Affe rum zu laufen. Aber das man als Mensch so ein Flaum hat, ist doch normal, es sind ja keine langen Haare?! Und wenn man erst mal anfängt sie zu rasieren im Gesicht, kommen sie doch immer mehr.

Seit mal ganz ehrlich, wenn ihr eine Freundin hättet, die so den ganz normalen "Flaum" hat, den man aber nicht wirklich sieht (haben eigentlich alle Mädchen/Jungen), würdet ihr es abstoßend finden? Man hat ja keine Haare an der Stirn, Nase, Backe oder Kinn, aber sowas wie Oberlippe (also zwischen Nase und Oberlippe) und ein bisschen an den Wangenknochen und dem Haaransatz ist doch normal. Und lieber das wie Stoppeln im Gesicht als Frau. Natürlich ist es jedem das seine, aber fändet ihr es abstoßend?

Beauty, Haare, Hygiene, rasieren, Haarentfernung, Gesicht, Beine, wachsen

Ist Zähneputzen wirklich so wichtig?

Hi,

ich bin männlich / 15 und putze meine Zähne 2x am Tag, aber ist es eigentlich wirklich so wichtig das zu tun ? Ich meine was ist mit den Menschen, die im Dschungel leben, also Einheimische oder Stämme). Die leben ja auch sehr lange und putzen sich nie die Zähne und sind sogar gesünder als wir in Deutschland. Jetzt wird bestimmt einer sagen: "Ja, das hat bestimmt was mit der Ernährung zu tun, wir ernähren uns eben von viel Zucker." Ja klar hat es das, aber das würde ja heißen, dass wenn ich sagen wir mal auf industriell angefertigten Zucker und Weizenmehl verzichte (z.B), dann ja auch nicht mehr Zähneputzen muss, wenn ich mich ausschließlich von natürlichen Lebensmitteln ernähren würde und nur Wasser trinken würde.

Das selbe Argument benutzt man ja bei Tieren auch, wobei bei Tieren ja auch eine andere Mundflora vorhanden ist.

Ich meine es putzen sich bestimmt über 90% der Deutschen die Zähne regelmäßig und davon sehr viele mit empfohlenen, ausgezeichneten Zahnbürsten/Zahnpflegeprodukten und viele davon haben trotzdem Karies und andere Krankheiten.

Kann es nicht sein, dass wir mit "nicht mehr Zähne putzen" - sofort was richtig ekliges assozieren, weil uns das von klein auf in den Kopf geschlagen wurde ?

Was ist ausschlaggebender: Gute Ernährung oder Zahnpflege ? Kann man auf das Zweite verzichten, wenn man auf das Erste achtet ? Ist Zahnpflege wirklich so wichtig, wie man uns immer sagt ?

Medizin, Gesundheit, Hygiene, Zähne, Zahnmedizin, Zahnpflege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene