Hygiene – die besten Beiträge

Was tun gegen Flöhe ich dreh hier noch am Rad?

Guten Tag, und zwar haben meine Katzen (Hauskatzen) seit ca. einem Monat Flöhe aus welche grund auch immer, da sie eigentlich auch kein kontakt mit anderen Tieren haben. Als ich die Vermutung auf Flöhe hatte hab ich beide durch gekämmt und mit einem Nasem Tuch die schwarzen Punkte überprüft, was mir leider bestätigte das die beiden Flöhe haben. Sofort als es mir bewusst war besorgte ich mir Spot on und Flohspray von Ardap. Daraufhin habe ich beide Katzen behandelt und hab danach direkt mit der Wohnung begonnen. Ich habe alle mir möglichen zu waschenden textilien in Säcken verpackt und nach und nach gewaschen, alles nicht waschbares wie Sofa, Matratze Stühle und katzenschlafplätze habe ich förmlich ausgeräuchert mit diesem Spray. Kurze Zeit darauf haben sich die Katzen zwar noch gekratzt jedoch habe ich nix mehr gefunden weder auf dem Fell noch sonst irgendwo. Jetzt liege ich im Bett hab eine Serie geguckt und seh etwas kleines auf meinem Bett krabbeln, als ich es fangen wollte ist es direkt weggesprungen.

Was kann ich gegen diese Biester noch tun?

Ich habe alle Tipps aus dem Internet befolgt, von Behandlung der Katzen über tgl. Sauber machen bis hin zum aus Räuchern meiner Räume das mir sogar dusselig wurde. Was kann ich noch tun. Langsam nervt es mich, zumal ich nicht mal weiß woher die beiden dieses Viehzeugs bekommen haben.

Wohnung, Hygiene, Haustiere, Flöhe, Parasiten

Wäsche stinkt nach einigen Tagen. Textil Krankheit?

Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen da ich wirklich nicht mehr weiter weiß.

Folgender Sachverhalt - ein Großteil meiner Wäsche fängt nach einigen Tagen immer an muffelig zu riechen, obwohl diese frisch gewaschen ist.

Manche Teile riechen nach einem Tag so, bei manchen anderen kann es 1-2 Wochen dauern doch es kommt.

Ich kann ausschließen das es an einer Waschmaschine liegt da ich berufsbedingt sehr oft unterwegs bin und deshalb unterschiedliche Waschmaschine benutzt habe.

Die Räume und Schränke in denen ich meine Kleidung aufbewahre ist stets trocken. So etwas wie einen alten, modrigen Schrank gibt es also nicht.

Die Wäsche wird zwar "nur" bei 40° gewaschen, allerdings verwende ich jedes mal einen Hygienespüler welcher angeblich bis zu 99,9% der Bakterien abtöten soll.

Essig so wie Natron habe ich auch bereits ausprobiert doch dies hat nichts gebracht.

Ich war damit sogar in zwei unterschiedlichen Wäschereien, doch auch hier keine Änderung.

Das aller schlimmste ist - sobald ich mir neue Kleidungsstücke kaufe und mit einem meiner muffeligen Stücke lagere, die neuen Stücke mit der Zeit "infiziert" werden.

Daher frage ich mich, was kann das sein? Gibt es sowas wie Textil-Krankheiten die sich übertragen lassen?

Ich bin inzwischen leider mit meinem Latein am Ende und würde mich sehr über Hilfe freuen da dieser Geruch inzwischen nicht mehr auszuhalten ist für mich.

Vielen Dank

Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Hygiene, Flecken, Schimmel, Waschmittel

Intimbereich Lasern?

Ich habe mir vor 2-3 Monaten das letzte mal Lasern lassen, ich hatte 7 Sitzungen und es kam mir einfach so vor als würde es nichts bringen und ich habe sehr viel bezahlt jedesmal fast 100.-. Als ich das zweitletzte mal war hatte ich anstatt 4 Wochen Pause 5 (weil ich da in den Ferien war) und ich konnte sehen wie alles wirklich alles wieder nachgewachsen ist. Die Zeit lang durch den Sitzungen ist viel weg zwar nicht alles aber man konnte es sehen (nach 7 Sitzungen war am Venushügel ca. 90% weg aber unten bei den Lippen garnichts… die Sitzungen gingen manchmal nichtmal 5 min.) Ich war sonst schon misstrauisch und als dann alles wieder zurück kam habe ich abgebrochen und jetzt sind sie viel stärker viel fetter viel stechender als vorher. Wenn ich mich rasiere und am nächsten Morgen dann wieder Stopeln kommen tut es richtig weh weil sie so dick sind, ich muss daher länger warten bis sie ein bisschen länger sind um sie wieder rasieren zu können weil sonst alles auf meine Haut geht und sie richtig strapaziert wird wenn sie zu kurz sind. Es schmerzt und irgendwie habe ich auch das Gefühl das es mehr geworden ist als vorher, aber keine ahnung ob ich mir das einbilde weil ich eine Weile fast nichts hatte.

Hab ich den Fehler gmacht und zu früh aufgehört oder war irgendetwas falsch?

Sie sagte zu mer es braucht 5 Sitzungen und ich wäre schon bei der 8 angelangt. Soll ich wieder anfangen aber in einem anderen Studio oder denkt ihr das es bei mir einfach nicht funktioniert? Ich fand auch das Studio nicht wirklich sehr professionell sie hat nicht mal Handschuhe getragen und allgemein das verhalten und so aber das kann ja nicht auswirkungen auf das Lasergerät haben es ist ja ein Lasergerät das kann ja nicht unprofesionell sein… oder…? Naja ich leide 👍🏼

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beauty, Pflege, Hygiene, Laser, rasieren, Haarentfernung, Intimbereich, pflegen, Intimrasur, Schamhaarentfernung, intim, professionell, Schamhaare, Intimhaare

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene