Warum hat man beim Radio manchmal das Gefühl: "Da läuft ja immer nur das gleiche", obwohl man sein eigene Musik viel öfter hört?
Ich erliege diesem Gefühl auch oft. Im Herbst, als wir in den Urlaub gefahren sind, lief auf Antenne Bayern "Take on me" . Gestern habe ich wiedermal Antenne Bayern gehört und da lief "schon wieder" dieses Lied. Man hat das Gefühl, dass das "schon wieder" läuft, dabei hat man es in Wahrheit seit dem Herbst nicht mehr gehört.
Meine eigenen Lieblingslieder höre ich manchmal sogar mehrmals am Tag und da macht es mir überhaupt nichts aus. Aber wenn ich auf Antenne Bayern vielleicht fünf mal im Jahr "Take on me" höre, dann denke ich: "Das läuft ja ständig."
Woher kommt diese subjektive Wahrnehmung?