Höflichkeit – die besten Beiträge

Freund der Mitbewohnerin schläft noch: Würdet ihr die Wohnung saugen oder nicht?

Hallo allerseits!

Hab grad ein kleines Dilemma: Ab und an erinnere ich mich daran, dass ich eine voll funktionstüchtie Erwachsene bin, und putze meine Wohnung. Dafür habe ich meist nur am Wochenende die Zeit (und den Nerv).

Natürlich gehört dazu auch, den Staubsauger anzuwerfen, und dieser ist nun mal leider etwas lauter. Heute ist es wieder so weit und da ich den Nachmittag genießen möchte, wollte ich die ganze Putzaktion bis zum Mittag hinter mich bringen.

Einziges Problem: Der Freund meiner Mitbewohnerin hat heute bei uns übernachtet und da ihre Tür noch fest verschlossen ist, gehe ich davon aus, dass er immer noch pennt. (Meine Mitbewohnerin ist, so wie ich sie kenne, schon seit Stunden wach und wartet wahrscheinlich ungeduldig, dass er sich regt, aber das nur am Rande.)

Normalerweise stört es mich absolut nicht, dass besagter Freund ein solcher Langschläfer ist. Betrifft mich ja nicht groß. Er übernachtet, wenn's hochkommt, vielleicht einmal alle zwei oder drei Wochen bei uns und ist generell ein angenehmer Gast.

Aber ich will halt jetzt saugen, damit ich fertig werde. Natürlich will ich niemanden mit Absicht an einem Sonntagmorgen wecken, aber ich finde, halb 12 ist eine akzeptable Zeit, um nicht mehr länger Rücksicht zu nehmen.

Wie seht ihr das?

(Bevor hier Diskussionen aufkommen, die in ne völlig andere Richtung gehen: Auch meine Mitbewohnerin übernimmt ihren Anteil an der Hausarbeit. Hier geht es darum, dass ICH mit putzen dran bin und ich das heute und bis zum Mittag erledigt haben will.)

Beziehung, Höflichkeit, mitbewohner

Ist es angemessen wenn eine 50 Jährige Frau einen 35 Jährigen Mann mit "junger Mann" anspricht?

Geradevorhin hat eine ca. 50 jährige Dame bei DM an der Kasse mich darauf hingewiesen "junger Mann" ihre EC Karte steckt noch im Gerät drinnen, Bitte entnehmen. Ich möchte ihr absolut nichts vorwerfen, sie war auch ganz freundlich. Aber vielleicht weiß sie es halt einfach nicht besser. Denn ich finde ab einem Gewissen alter gibt es kein jung oder alt mehr, sondern nur noch Erwachsen. Wenn z.b ein 80 jähriger oder jährige mich mit junger Mann anspricht habe ich garkein Problem damit. Denn er könnte mein Vater oder Opa sein. Aber bei einer 50 jährigen zu nem 35 Jährigen finde ich das schon unpassend. Ich maße mir auch nicht an sie auf ihr alter zu reduzieren und sie mit junge Frau oder gar alte Frau anzusprechen, wenn ihr versteht was ich meine. Ich finde es gibt in der deutschen Sprache angemessener Formen eine fremde Erwachsene Person in der Öffentlichkeit anzusprechen , z.b "gnädiger Mann: oder "guter Mann" . Aber jemand auf den Alter zu reduzieren finde ich wie gesagt unangemessen denn sie weiß nicht wie jung oder alt ich mich wirklich fühle. Zumal sie selber nicht das Alter hat um mich so zu betiteln. Ich möchte auch wie gesagt garnicht mehr draus machen als es ist oder ihr gar bösartigkeit vorwerfen, sondern nur lediglich mal eure SACHLICHE Meinung hören/lesen was ihr davon denkt ? Lg

Umgangsrecht, Alter, Alltag, Spiritualität, Psychologie, Alltägliches, Anstand, Höflichkeit, Respekt, Umgangsformen, Anrede, anredeform, Duzen, Siezen, Junger Erwachsener

Meistgelesene Beiträge zum Thema Höflichkeit