Hobby – die besten Beiträge

Wie ist eure Sicht auf Kleingärtner bzw. das Kleingartenvereinswesen?

Oi!

Seit Jahrzehnten waren Kleingartenvereine nicht so im Aufwind, wie sie es während der Coronapandemie waren. Auch wenn viele neue Gärtner inzwischen festgestellt haben, daß so ein Garten ein Haufen Arbeit ist ...

Bin selbst seit vielen Jahren im Kleingartenverein, dort auch ehrenamtlich tätig. Trotzdem wird das Kleingartenvereinswesen gerne belächelt, als spießig empfunden oder einfach aus Unwissenheit über das Bundeskleingartengesetz (BKleinGG) als dämlich und überreguliert empfunden. Als Kleingärtner wird man schnell als Spießer oder Prepper bezeichnet.

Was ist eure Sicht darauf? Für wie zeitgemäß haltet ihr das BKleinGG, das den Kleingärtnern sehr günstig und schwer kündbar Pachtland garantiert - zu dem Preis, daß der Garten gepflegt und bewirtschaftet sein muß und es einige Regeln wie z.B. zur Höhe der Hecke gibt?

Das mit er Heckenhöhe kommt übrigens daher, daß die Kommune den Vereinen günstig das Land verpachtet, es dafür aber als Park deklarieren kann, um den sie sich nicht selbst kümmern muß und entsprechend Geld spart. Als Steuerzahler hat man das Recht in den Park zu gehen und sich an den Gärten zu erfreuen. Daher dürfen die Hecken nicht zu hoch sein, weil man sonst ja nichts sieht. Alle anderen Regeln haben auch ihren tieferen Sinn, werden aber oft pauschal als dumm abgestempelt.

Ich kann nur sagen, daß ich mit dem Kleingarten einen Ort zum Runterkommen nach der Arbeit habe, zum Grillen und Saufen am Wochenende und obendrein habe ich im Herbst das Regal voller Weckgläser, zwei Gefrierschränke voller Ernte und mehrere Kartoffelsäcke im Keller.

Wie ist eure Sicht auf Kleingärtner und das Kleingartenvereinswesen? Für wie zeitgemäß haltet Ihr das Ganze?

Finde ich gut, aber will selbst keinen haben, weil ... 62%
Finde ich großartig, habe selbst einen Kleingarten. 19%
Finde ich ok, aber aus der Zeit gefallen, weil ... 10%
Finde ich großartig, hätte gerne selbst einen Kleingarten. 5%
Finde ich total bekloppt, weil ... 5%
Hobby, Deutschland, Kultur, einkochen, Vorsorge, einwecken, Kleingarten, Kleingartenverein, Pachtrecht, Fermentieren, Kleingartengesetz

Ich habe jetzt ein neues Hobby (Maschaftssportart) und mir fällt es schwer mich in der Gruppe zu integrieren?

Hey, Ich (15) habe vor den Sommerferien angefangen, Volleyball zu spielen in einem Verein, in dem ich niemanden kannte. Der Trainer hat mir am anfang extra Stunden für die Basics gegeben aber ich spiele immernoch nicht so wirklich gut (die anderen spielen alle schon seit 8 Jahren oder länger). Ich stand also öfter alleine herum. Sie haben einzelnt mal versucht mit mir zu reden und ich habe auch versucht mich mit ihnen zu unterhalten doch irgendwie hat das nicht so geklappt. Ich bin so ein Mensch, der normalerweise unter fremden Menschen ganz gut klar kommt wenn sie das auch wollen (habe schon mehrere Austausche gemacht) aber da fällt mir das einfach soooo schwer obwohl ich eig ziehmlich offen für neues bin.

Dann kamen bald andere neue. Die konnten aber schon Volleyball spielen und haben ihre eigene Truppe. Die können aber einfacher mit den anderen Reden weil sie von der selben schule kommen und nah bei einander wohnen. Mit mir haben die aber nicht so viel zu tuen.

Jetzt ist so ein Wettkampf (sowas wie ein Freundschaftsspiel oder so) das 4 Tage dauert und weiter weg ist. Also mit Übernachtung. Ich bin mir nur jetzt nicht sicher ob ich da mitgehen soll, weil ich mir ziehmlich sicher bin, dass ich dann da die meiste Zeit alleine rum stehen werde, weil alle ihre eigenen Freunde haben. Ich will aber auch nicht zum Trainer gehen weil das dann peinlich wäre. Dann käme nämlich eine Ansprache von wegen, dass sie mich mehr integrieren sollen und dann wirkt das alles sehr gezwungen, was ich auch nicht will. Andererseits wäre es vlt auch fürs Team gut und ich wäre automatisch mit integriert. Ich habe aber Angst.

Ich mache mir jetzt Sorgen, das ich vlt einfach nicht sozial genug bin. Denn die Anderen neuen können das irgendwie besser obwohl ich schon länger dabei bin. Außerdem mache ich mir immer voll den Kopf wenn ich einen Ball verhaue und wir dann wegen mir verlieren oder so. Und ich will mich aber auch nicht verstellen oder so, weil ich ja bei meinen Freunden in der Schule eher diejenige bin, die viel redet und viele Späße macht.

Ich habe schon mit meinen Eltern darüber gererdet.

Ich weiß nicht was ich tuen soll!

Vielen vielen Dank für jede Antwort!

Hobby, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby