Hilfeleistung – die besten Beiträge

Neue Brille irgendwie komisch auf einem Auge?

hallo leute,

kurz zur info, ich bin seit ca 2 1/2 jahren brillenträger. ich habe meine alltagsbrille und eine sonnenbrille mit sehstärke. bei beiden brillen war es so: aufgesetzt und perfekt sehkraft top.

nun habe ich den optiker gewechselt und mir eine neue brille bestellt. es wurden sehtests durchgeführt um zu ermitteln ob sich nach den 2 1/2 jahren etwas geändert hat. und tatsächlich auf einem Auge hat sich die sehkraft verschlechtert.

neue brille wurde angefertigt und beim ersten mal aufsetzen: ein auge ultra scharf und sofort da das andere anfangs leicht verschwommen und braucht einen moment bis es scharf ist. und das stört mich irgendwie die ganze zeit.

hatte ich auch sofort bemängelt, die brille wurde nochmal mit in die werkstatt genommen um zu checken. nein es sei alles richtig. dieses gefühl können wohl von der veränderten sehkraft kommen und das auge braucht seine zeit bis es sich daran gewöhnt. gerade da ich nun 3/4 des tages die alte und zum abend erst die neue aufgesetzt habe. nach dem schalfen wäre das schon viel viel besser.

auf eine diskussion wollte ich mich an dieser stelle nicht einlassen, da ich dachte gut man muss den leuten auch mal vertrauen, schließlich sind die ja vom fach. nur ist es heute morgen leider 0,0 besser sondern genau gleich. das stört und nervt mich irgendwie die ganze zeit

meine frage: haben die beim optiker recht, dass das auge seine zeit braucht um sich daran zu gewöhnen? oder haben die einen fehler beim sehtest etc gemacht und versuchen mit im wahrsten sinne des wortes, die brille irgendwie aufs auge zu drücken.

Leben, Brille, Gesundheit und Medizin, Hilfeleistung, Meinung, Optiker, Sehtest, Reklamationsrecht

Ist das schon Erpressung?

Ich habe meinem Bruder mal ein Geheimnis anvertraut und ich bereue es. Er ist überhaupt nicht vertrauenswürdig. Und dieses Geheimnis dürfen meine Eltern niemals erfahren. Ich weiß, ich bin ein schlechter Mensch, weil ich ein großes Geheimnis vor meinen Eltern habe. Aber es ist jetzt zu spät, ich kann es Ihnen niemals sagen. WIRKLICH NIEMALS. Jedenfalls habe ich es meinem Bruder erzählt, keine Ahnung was in dem Moment mit mir los war. Größter Fehler meines Lebens. Er weiß das ganz genau, dass unsere Eltern das niemals wissen dürfen, und das nutzt er zu seinem Vorteil aus. Immer wenn er möchte, dass ich etwas für ihn mache, dann muss ich es machen. Sonst erzählt er unseren Eltern mein Geheimnis. Ich bin gezwungen, sein persönlicher „Sklave“ zu sein (so nennt er mich zumindest immer).

Wenn er mir etwas befiehlt und ich es nicht machen möchte, dann macht er diesen Blick, der bedeutet: „Du bist dazu gezwungen, das zu tun, sonst werde ich Mama und Papa dein Geheimnis erzählen.“

Das macht er, um mir Aufgaben im Haushalt aufzutragen, die eigentlich er machen sollte. Manchmal aber auch bei weitaus wichtigeren Dingen. Zum Beispiel zwingt er mich, ihm meinen Handy Code zu sagen oder er will meine Chats durchlesen oder lauschen, wenn ich telefoniere. Manchmal, wenn er sieht, dass ich gerade am Handy bin, sagt er: „Zeig mal was du gerade machst“, guckt mich mit dem Blick an und schnappt sich mein Handy um nachzuschauen.

Ich habe es so satt. Er ist jünger als ich, aber sehr clever. Er kontrolliert mein ganzes Leben mit dieser einen Sache.

Einmal habe ich versucht, einfach nicht auf seinen Befehl zu hören. Da hat er sein Handy genommen und eine Sprachnachricht an meine Mutter geschickt, in der er mein Geheimnis verraten hat. Ich habe dann schnell gemacht, was er mir befohlen hat und dann hat er zum Glück rechtzeitig die Nachricht gelöscht.

Jetzt meine Frage: Kann man das schon „Erpressung“ nennen? Und was kann ich tun, damit das aufhört? Wahrscheinlich gar nichts.... ich wünschte, mir könnte jemand helfen...

Danke schonmal im Voraus an alle, sie antworten.

Handy, Freundschaft, Polizei, Recht, Psychologie, Bruder, Erpressung, Geheimnis, Hilfeleistung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfeleistung