Welchen Backofen kann ich verbauen?
Haben in unserem Ferienhaus die Stromleitungen komplett getauscht und den Elektriker gesagt, dass in der Küche eine Steckdose für einen Backofen gelegt werden soll. Hat er auch gemacht, das Ganze ist mit einer 10A Sicherung abgesichert.
Daraus ergibt sich rechnerisch ja eine maximale Belastung von 2,4 KW.
Auf der Suche nach einem Backofen habe ich jetzt aber gesehen, dass die ganzen Öfen über 3,1 bis 3,6 KWh ziehen, also das Maximum, was überhaupt möglich ist mit einer 16A Sicherung. Es gibt aber auch welche mit nur 2,5kwh, bzw. solche, bei denen 3,3 kWh steht, Umluft aber mit 2kwh angegeben ist.
Ich verstehe diese Werte nicht, was kann ich denn jetzt verbauen? Auf dem Papier machen alle Öfen auch gleich heiß, ich verstehe also die Unterschiede nicht. Könnt ihr mir helfen? Haben nur eine Phase im Haus und keinen Starkstrom.
PS: Eine größere Sicherung einzubauen ist zwar rechnerisch möglich, aber ich weiß nicht, ob das Kabel dafür ausgelegt ist. Ich sage einfach mal nein und möchte mit dem Arbeiten, was ich habe.