Ich habe mir vor genau sieben Monaten ein Helix-Piercing bei meinem örtlichen Piercer stechen lassen. Zuerst sah es aus, als ob das Piercing gut verheilt, es hat nicht weh getan und ist auch nicht dick geworden. Nach ca. einem Monat habe ich es zum ersten Mal rausgenommen und ab da ging das ganze Theater los. Egal ob ich es desinfiziere (Octenisept) oder mit Tyrosur-Gel einschmiere, es bleibt immer dick, mal mehr mal weniger. Auf der Hinterseite ist eine vulkanartige Erhebung, genau über dem Stichkanal, die aber nicht weh tut, wenn ich drauf drücke. Vor zwei Monaten bin ich nochmal zu meiner Piercerin gegangen und sie meinte, dass der Knorpel einfach noch etwas rumzickt und ich es weiter desinfizieren soll. Jetzt habe ich aber von einer Bekannten gehört, dass es sein kann, dass ein Nerv im Ohr, durch das stechen verletzt wurde und es deswegen immer dick bleibt. Mein Helix ist auch nicht gerade durch den Ohrknorpel gestochen, sondern eher nach unten. Habt ihr vielleicht Tips, wie ich mein kleines Problem in den Griff bekomme? Ich trage übrigens einen Stab aus Titan und hatte noch nie einen anderen Stecker/Ring drin.