Moin an alle. Es geht um folgendes:
Wir ziehen ab Februar in eine Wohnung mit Nachtspeicheröfen. Eigentlich k.o Kriterium, aber da die Wohnung eine perfekte Lage hat, dachten wir, wir geben dem ganzen eine Chance.
Es handelt sich um eine 55qm Wohnung im Dachgeschoss (2.OG, links von uns ist noch eine DG Wohnung). Die Wohnung hat insgesamt 3 Nachtspeicheröfen. Im Bad ist ein Durchlauferhitzer.
Die Vormieterin meinte, sie hat 65€ an Heizungsstrom bezahlt und hätte am Ende 400€ wiederbekommen, da sie nur die Heizung im Wohnzimmer anhatte, da, aufgrund kleiner Wohnung, die Wärme sich gut verteilen würde. Das wären dann nach Abzug der Rückzahlung nur 30€ im Monat?
Meint Ihr, das könnte stimmen? Das man eventuell weniger heizen muss, da von anderen Mietparteien die Wärme hoch zieht? Man muss dazu sagen, die anderen Wohnungen haben alle Gas Heizung. Ich hoffe das der Vermieter auch bei unserer Wohnung auf die Idee kommt, diese irgendwann einzubauen.
Ich kenne mich damit leider null aus und werde Sie auch noch nach einer Einweisung fragen.
schonmal danke im vorraus!