Wo lasst ihr eure Nebenkostenabrechnung überprüfen?
Lasst ihr eure Nebenkostenabrechnungen überprüfen, und wenn ja wo? Macht ihr das selbst, über die Verbraucherzentrale, den Mieterschutz, einen Anwalt oder einen speziellen Dienstleister?
Beschreibt gern mal eure Erfahrungen.
9 Antworten
Unser Vermieter schustert sich Nebenkostenabrechnungen zusammen, dass es einen nur so graust. Das sehen selbst wir, aber da er nicht mit sich reden lässt, lassen wir die Abrechnungen immer von einer Anwältin für Mietrecht prüfen. Diese nimmt dann immer mit dem Vermieter Kontakt auf und schreibt ihm, was alles nicht stimmt. Dann geht das eine Weile hin und her und wenn sie uns schließlich das Go gibt, dass alles passt, dann bezahlen wir.
Unser Vermieter erstellt Abrechnungen, da müssten wir rund 1.500 Euro nachzahlen. Die Anwältin kürzt uns das meist etwa um die Hälfte.
Das mache ich selber. Ist ja schließlich mein Job :)
Hab dazu auch einige Lehrgänge und Vorträge besucht.
Nach meiner Erfahrung haben manche Anwälte und Mieterverbände sehr wenig Ahnung von der Materie. Das mereke ich schon an den Fragen die da manchmal kommen oder was unsinnigerweise da bemängelt wird.
Das mache ich selbst und finde auch regelmäßig Punkte, die einfach unplausibel oder falsch sind oder da gar nicht rein gehören.
Bei meiner Anwältin. Ich habe eine gute Rechtsschutzversicherung, da ist das kein Problem.
Ich musste meine noch nie überprüfen lassen.
Die Kosten sind zwar in den letzten Jahren auch gestiegen, sind aber immer noch gut nachvollziehbar.
Außerdem bin ich Mitglied im Mieterverein, quasi für den Notfall. In einer früheren Wohnung haben die mir mal bei einer Mietkürzung sehr geholfen.
Von was für Summen sprechen wir? Bei so einem Aufwand?