Dass der Laptop viel Leistung benötigt - und demzufolge auch Wärme abgibt - wenn ich anspruchsvolle Aufgaben durchführe, das ist mir klar.
Aber wenn ich nur einen Text in Word schreibe, oder (häufiger) nur eine Frage auf GuteFrage beantworte, dann sollte der Laptop doch nahezu im Ruhemodus laufen (so schnell tippe ich mit meinem 2-Finger-Suchsystem nun wirklich nicht).
Wenn der Laptop aber trotzdem extrem warm wird (man kann sich an seiner Unterseite fast die Finger verbrennen), was könnte dann der Grund dafür sein?
Gibt es eventuell spezielle Programme / Test-Tools mit denen ich überprüfen kann, ob dieser Laptop nicht von anderen gekapert (= Hackern) wurde und parallel zum Mining verwendet wird, also ständig rechenintesive Prozesse im Hintergrund ablaufen?